Zum Inhalt

Bazzaz Z-Fi Modul + Z-AFZ-AFM Self Map Kit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FunkyStarDeluxe Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Sonntag 18. Mai 2014, 08:59
  • Motorrad: ZX10R 2015-19Hybrid
  • Lieblingsstrecke: Brno, Misano

Bazzaz Z-Fi Modul + Z-AFZ-AFM Self Map Kit

Kontaktdaten:

Beitrag von FunkyStarDeluxe »

Sally zamme...

Ich habe mal eine Frage bezüglich dieser Kombination Bazzaz Z-Fi Modul + Z-AFZ-AFM Self Map Kit an einer
ZX10R 2011


Muss ich die Lambda Sonde raus programmieren lassen, damit ich die von dem Self Map Kit benutzen kann??
Werde da nicht ganz schlau draus? Die von der Kawa muss ja raus genommen werden, damit ich die vom Kit einbauen kann. Bekomme ich dann einen Fehler oder reicht der ECU das, wenn die NEUE drin ist?
Da ich auch noch auf der Strasse fahre und sie für die Renne immer umbau, will ich die Lambda Sonde eigentlich nicht raus programmieren lassen.
Hat dieses System schon einer hier verbaut?
Möglich alternative wäre ja das Bazzaz Z-Fi Modul + Rapid Easy Bike + Prüfstand.

Hoffe Ihr könnt mir da Licht ins Dunkel bringen

Gruss
Sebastian
Gruss

Sebastian
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Bazzaz Z-Fi Modul + Z-AFZ-AFM Self Map Kit

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Was hast Du denn überhaupt vor (Strecke/Straße), und wie ist die jetzige Konfiguration Deines Motorrades?(Auspuff u.s.w.)
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • FunkyStarDeluxe Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Sonntag 18. Mai 2014, 08:59
  • Motorrad: ZX10R 2015-19Hybrid
  • Lieblingsstrecke: Brno, Misano

Re: Bazzaz Z-Fi Modul + Z-AFZ-AFM Self Map Kit

Kontaktdaten:

Beitrag von FunkyStarDeluxe »

Also die Ausgangssituation ist folgende:
-K&N Lufi
Katersatzrohr
-Leovince SBK Carbon
-ECU-Flash
-Tellert CTS7
- Gilles FXR Umkehrschaltung

Für die Rennstrecke soll natürlich diese Konfi beibehalten werden. Auf der Strasse und in Anneau d Rhin muss ich ja mit Kat fahren. Da würde ich dann auch einen Mapwahlschalter benutzen.
Gruss

Sebastian
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Bazzaz Z-Fi Modul + Z-AFZ-AFM Self Map Kit

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ok, am schönsten ist immer vorher zu planen, dann braucht man manche Sachen nicht doppelt machen, oder nochmal ändern...
Egal, also: Sowohl Lambdasonde wie auch SLS sind in einem Bereich aktiv, der auf der Rennstrecke wenig bis gar keine Bedeutung hat, aber bei Deinen Straßenfahrten schon.
Bei dem ECU Flash hättest Du für Deinen jetzigen Nutzungsbereich lieber die Lambdasonde mit wegschalten lassen sollen, dann bräuchtest Du nur zwei Selfmaps fahren, fertig.
Das kannst Du jetzt zwar auch, aber bis ca. 6000 gleicht die Lambdasonde immer zu einem gewissen Grad aus, und Du müsstest eine zweite Lambdabuchse anschweissen.
Für das Geld was der Tellert und das ZFi kosten, hättest Du auch das komplette Bazzaz bekommen, dann kommen nochmal 1-2 Sekunden auf dem Track gegenüber der original TC.....obwohl ich die auch ändern kann, gibts immer wieder Situationen wo sie einen einbremst.
Für weitere Details sollte man berücksichtigen was noch in der ECU geändert wurde, ohne ECU-Gemischänderung z.B. ist es kein Problem den Kat raus oder reinzubauen,

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten