Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Rennradübersetzung und nicht vor, mich dafür extra in einem anderen Forum anzumelden.
Ich habe ein Fitnessrad mit einer Shimano Sora 18 Gang Schaltung, also einer 9-fach Kassette hinten. Nun habe ich mir im letzten Jahr as Hinterrad kauputt gefahren und daraufhin einen Felgensatz bestellt und verbaut, der wie ich nun (heute) feststellen musste nur für 10 und 11-fach Kasetten geeignet ist. Die verbaute 9-fach Kasette hat etwas Spiel und es klingt so als würde die Kette ein wenig fressen.
Meine Frage ist nun, ob man eine 10-fach Kasette inkl. Kette auch mit einem 9-fach Schaltwerk fahren kann, so dass der großte Gang (z.B. 28 Zähne) nicht geschaltet wird. Klar macht es keinen Sinn einen toten Gang mit durch die Gegend zu fahren aber ich fahre eh nur im flachen Land und habe keine Lust mir nochmal für 180€ einen neuen Satz Felgen zu kaufen.
Für Ratschläge wäre ich dankbar.
Frage zu Rennradübersetzung 9-fach, 10-fach
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Frage zu Rennradübersetzung 9-fach, 10-fach
Kontaktdaten:
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- tillo7 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
- Motorrad: ZXR 400, R6
- Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
- Wohnort: Vogelsberg
Frage zu Rennradübersetzung 9-fach, 10-fach
Kontaktdaten:
Wie wäre es, wenn du einfach noch einen Spacerring mit der Kassette verbaust und alles so weiter benutzt?
Habe gerade nochmal nen Freund kontaktiert, der in einem Radladen arbeitet, um das bestätigen zu lassen.
Habe gerade nochmal nen Freund kontaktiert, der in einem Radladen arbeitet, um das bestätigen zu lassen.
Nix
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Frage zu Rennradübersetzung 9-fach, 10-fach
Kontaktdaten:
Achso, hätte dazu schreiben sollen, dass ich den beiliegenden Ring schon verwende. Die Kassette hat trotzdem Spiel und die Kette scheint etwas zu fressen. Die Frage ist ja, ob die Abstände beim Schalten passen würden?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- tillo7 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
- Motorrad: ZXR 400, R6
- Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Frage zu Rennradübersetzung 9-fach, 10-fach
Kontaktdaten:
Nimm noch einen Ring dazu und stell die Schaltung neu ein.
Nix
-
- Kawakalypse Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
- Motorrad: CB 1100 F
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Frage zu Rennradübersetzung 9-fach, 10-fach
Kontaktdaten:
Moin,
bei 9- und 10 fach haben sowohl Ritzel als auch Abstand andere Maße. Das ist jetzt nicht selbst gemessen, da ich nur Campa habe, aber laut der Tabelle:
http://www.wikipedalia.com/index.php?ti ... Tabelle%29
bei 9- und 10 fach haben sowohl Ritzel als auch Abstand andere Maße. Das ist jetzt nicht selbst gemessen, da ich nur Campa habe, aber laut der Tabelle:
http://www.wikipedalia.com/index.php?ti ... Tabelle%29
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Frage zu Rennradübersetzung 9-fach, 10-fach
Kontaktdaten:
am günstigsten ist wohl die Version mit einem zusätzlichen Spacer!
Wenn Du aber viel in die Berge gehst, kannst Du mit einem zusätzlichen Zahnrad schon einen großen Vorteil haben. Die 10-er Kassette rentiert sich dann schon. Mit einem anderen Umwerfer kannste sogar alle Zahnräder hinten nutzen.
Kostet halt zusammen ca 60 bis 70 Euro.
Wenn Du aber viel in die Berge gehst, kannst Du mit einem zusätzlichen Zahnrad schon einen großen Vorteil haben. Die 10-er Kassette rentiert sich dann schon. Mit einem anderen Umwerfer kannste sogar alle Zahnräder hinten nutzen.
Kostet halt zusammen ca 60 bis 70 Euro.
immer locker durch die Hose atmen 

- tillo7 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
- Motorrad: ZXR 400, R6
- Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
- Wohnort: Vogelsberg
Frage zu Rennradübersetzung 9-fach, 10-fach
Kontaktdaten:
9fach und 10fach haben andere Abstände zwischen den einzelnen Ritzeln.
Eben, aus diesem Grund würde ich unter allen Umständen bei der 9fach Kassette bleiben.
Wenn es ein gängiger Laufradhersteller ist, kannst du (oder ich für dich) im Tour-Forum eventuell den Freilauf tauschen.
Eben, aus diesem Grund würde ich unter allen Umständen bei der 9fach Kassette bleiben.
Wenn es ein gängiger Laufradhersteller ist, kannst du (oder ich für dich) im Tour-Forum eventuell den Freilauf tauschen.
Nix
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Rennradübersetzung 9-fach, 10-fach
Kontaktdaten:
Das Problem ist, das die Ketten nicht kompatibel sind. Etweder 10fach oder 9fach Kette. Die 10er Kette ist schmäler. Dem Schaltwerk ist es eigentlich egal. Nicht egal ist es dem Trigger oder Shifter. Hier ist wieder auf die richtige Version zu achten.Meine Frage ist nun, ob man eine 10-fach Kasette inkl. Kette auch mit einem 9-fach Schaltwerk fahren kann, so dass der großte Gang (z.B. 28 Zähne) nicht geschaltet wird.
Frage ist woher kommt das Spiel?
1. Von dem Freilauf --Lager
2. von den Mitnehmern auf der Freilauf, wenn die Kassette aufgeschoben wird.
Welcher Freilauf bzw Nabe ist den in dem Rad?
Grüße...