Zum Inhalt

Martin Bauer Fahrwerk

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Martin Bauer Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Hallo Gemeinde,

hat dort jemand schon sein Fahrwerk machen lassen. Er hat ja auch einen Hydraulikprüfstand, was die meisten nicht haben..... und fahren kann er ja auch.

Gruß Noogy
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Martin Bauer Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Nein, habe ich bisher noch nicht. Aber ich denke der Martin wird das auf jeden Fall gut machen.
Er ist selber Ingineur soweit ich weiß, und die Kombi mit nem Spitzenfahrer sollte schon dazu
führen das er das sehr gut lösen wird.
Gruß Reiner #116
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Martin Bauer Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

ich hab mein fahrwerk beim martin bauer machen lassen , konnte aber noch nicht richtig testen. Ersteindruck gut , spürbar mehr mechanischen grip usw.

ende april bin ich dann wieder rennstrecke , wollte 2014 testen kam aber nicht mehr dazu.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Martin Bauer Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Kannst dir sicher sein, dass Martin das ordentlich macht. Ich kenne wenige Menschen, die so viel Wissen, Fahrgefühl und analytische Denkweise vereinen.
Sag ihm einen schönen Gruß von mir!

Gruß Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • sunshinekiller Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Samstag 23. November 2013, 19:26
  • Motorrad: Dream Speed 190
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: 79739

Re: Martin Bauer Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von sunshinekiller »

Yondaime hat geschrieben:ich hab mein fahrwerk beim martin bauer machen lassen , konnte aber noch nicht richtig testen. Ersteindruck gut , spürbar mehr mechanischen grip usw.

ende april bin ich dann wieder rennstrecke , wollte 2014 testen kam aber nicht mehr dazu.

EDIT: https://www.trackattack.eu/Training/ das Fahrwerksseminar fände ich sehr interessant.. :o
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Martin Bauer Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Yondaime hat geschrieben:ich hab mein fahrwerk beim martin bauer machen lassen , konnte aber noch nicht richtig testen. Ersteindruck gut , spürbar mehr mechanischen grip usw.

ende april bin ich dann wieder rennstrecke , wollte 2014 testen kam aber nicht mehr dazu.
Was hast du genau machen lassen? Und der Preis?
Dann melde dich nach deinem test mal. Wobei ja jetzt die Winterpause dazwischen war, besser wäre es in der Saison, um dann einen echten vorher / nachher effeckt zu haben.
Gruß Noogy
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Martin Bauer Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Ich habe bei ihm mein Fahrwerk (Öldings) revidieren und Anpassen lassen, was soll ich sagen, super, mehr Grip am Hinterrad und ich hatte ein Problem mit dem Gefühl am Vorderrad, konnte er auch durch Einstellung anpassen.

...und es sind alle dort super nett und der Kaffe passt auch :)
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Martin Bauer Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

Noogy hat geschrieben:
Yondaime hat geschrieben:ich hab mein fahrwerk beim martin bauer machen lassen , konnte aber noch nicht richtig testen. Ersteindruck gut , spürbar mehr mechanischen grip usw.

ende april bin ich dann wieder rennstrecke , wollte 2014 testen kam aber nicht mehr dazu.
Was hast du genau machen lassen? Und der Preis?
Dann melde dich nach deinem test mal. Wobei ja jetzt die Winterpause dazwischen war, besser wäre es in der Saison, um dann einen echten vorher / nachher effeckt zu haben.
Gruß Noogy
einen echten vorher und nachher vergleich kann ich so oder so nicht machen , die bremse wurde später geändert , andere reifen (von dunlop auf pirelli gewechselt)

vorne gabelumbau stufe 2
hinten k-tech dds35 light

preis am besten anfragen, basis preise stehen auch auf seiner homepage , ansonsten veilseid hat es auch gut beschrieben.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Martin Bauer Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Hab bei Martin damals meine Z750 machen lassen inkl. Power Commander ...
Der größte Unterschied ist das Ansprechverhalten ... die Seriengabeln sind auch noch dazu für einen Fahrer mit 70kg oder ausgelegt. Weiters müssen die Hersteller drauf schauen, dass vielleicht ein Nudelaug sich draufsetzt und alle Steller komplett zu dreht. Auch unter diesen Umständen darf die Fuhre nicht in der ersten Kurver zerschmettern, deshalb werden immer "Halbseichte" Sachen verbaut.

Bei einem Umbau geht es dann drum was man will. Bei einem Gabelumbau hast auf jeden Fall durch die Hydrostopp mod mehr Federweg. Dann wird dass Kolbensetting angepasst, was mehr Einstellbereich bringt. Die Gabelfedern in Verbindung mit dem Öl ist halt dann sowieso klar eine Verbesserung.

Das Ansprechverhalten ist auf jeden Fall verbessert, sowie die ganzen Dämpfungsreserven.

Übern Winter hab ich mir z.B. für meine neue Z1000 ein Wilbers Komplettfahrwerk bestellt. Eingebaut hab ich es selber ... aber das Grundsetup ist auf jeden Fall schon mal super !

Die Ninja hab ich bei einem sehr guten Fahrwerkstechniker machen lassen.
Bei Interesse schick mir eine PM ... kann dir einen guten Tipp geben ...

mfg
max
  • Benutzeravatar
  • DOTZI Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
  • Lieblingsstrecke: Most / Cremona
  • Wohnort: Stöttwang

Re: Martin Bauer Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von DOTZI »

Gibts hierzu noch weitere Erfahrungen :?: :roll:

Letzte Eintrag ist ja etwas her :?:
Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171

2025 :D actionbike Cup / PSI-Cup :D

Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
Antworten