Zum Inhalt

Kupplungsdaten für GSXR 750 K4 benötigt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Kupplungsdaten für GSXR 750 K4 benötigt

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Hallo Zusammen!

Die Kupplung meiner GSXR 750 K4 rupft beim schnellen Start wahnsinnig. Ein schneller Start ist damit nur noch Glückssache.
Ich wollte die Kupplungsscheiben und die Federn mal nachmessen um zu sehen, ob es daran liegt, finde aber im Netz die dicke der Scheiben (einzeln und Packetmaß) und die Länge der Federn nicht. Jetzt sitze ich vor den ausgebauten Teilen und komme nicht weiter.
Hat jemand die Daten und kann sie liebenswerterweise posten? :)

Schöne Grüße aus München
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Kupplungsdaten für GSXR 750 K4 benötigt

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Federlänge neu 55,11.... Verschleißmaß 52,4 laut WHB
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Kupplungsdaten für GSXR 750 K4 benötigt

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Danke Tommi!
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Kupplungsdaten für GSXR 750 K4 benötigt

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Ich krame das nochmal vor. Ich habe gestern eine Lammelenscheibe, die beiden Federringe und die 5 Federn getauscht. Nach dem Zusammenbau und einer Miniprobefahrt in der Garage hat sich alles gut angefühlt. Als ich sie aufgebockt habe, ist mir aber aufgefallen, dass sich das Hinterrad mit 14 Km/h bewegt. Mit dem Fuß kann ich ihn zwar aufhalten, aber vorher hatte ich höchstens ein ganz kleines bisschen Umdrehung auf dem Rad. Weiß jemand, was ich falsch gemacht haben könnte?
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Kupplungsdaten für GSXR 750 K4 benötigt

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Liegt am kalten Motor/Motorenöl, liegt nicht an der Kupplung sondern am Getriebe :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Kupplungsdaten für GSXR 750 K4 benötigt

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Danke für Deine Antwort! Ich hoffe Du hast Recht und das läuft sich ein oder so.
Hab heute mal bei ner Maschine von nem Spezl geschaut, da läuft das Hinterrad gar nicht mit, wenn die Kupplung gezogen ist...
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kupplungsdaten für GSXR 750 K4 benötigt

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Und wenn das Motorrad eine Weile steht kann es passieren das du beim Versuch das drehende Rad mit der Fußbremse anzuhalten den Motor abstellst. Je nach Tagesform dreht es sich eben schneller oder langsamer, das war sicher auch schon vorher so.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten