Breite Gabelbrücken
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Breite Gabelbrücken
Kontaktdaten:
Hallo,
warum benutzt man breitere Gabelbrücken in der Langstrecke ?
Natürlich habe ich meine eigenen Gedanken dazu, aber mal schauen was ihr darüber denkt
Gruss
Norbert
warum benutzt man breitere Gabelbrücken in der Langstrecke ?
Natürlich habe ich meine eigenen Gedanken dazu, aber mal schauen was ihr darüber denkt
Gruss
Norbert
Re: Breite Gabelbrücken
Kontaktdaten:
Ich nehm mal an wg. der wegklappbaren Bremssättel
Re: Breite Gabelbrücken
Kontaktdaten:
Evtl. wegen Räder-Schnellwechselanlage!?
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Breite Gabelbrücken
Kontaktdaten:
Ich denke, dass es mehrere Gründe geben wird, wobei breitere Gabelbrücken ja nicht nur im Endurance Bereich, sondern auch bei normalen Superbikes zu finden sind. Hier meine Vermutungen...
1. Die teuren FGR und Showa Gabeln passen nicht in die orginalen Gabelbrücken (sind zu groß im Durchmesser)
2. Solche Gabelbrücken haben Vorteile bei der Fahrerkseinstellung (Option, den Offset zu verändern oder die Gabel 3-fach zu klemmen)
3. Man hat sie einfach so breit gebaut, dass man schnell (und ohne die Bremszangen demontieren zu müssen) die Reifen wechseln kann. Vermutlich verwendet man deshalb auch häufig Bremsscheiben mit Offset.
1. Die teuren FGR und Showa Gabeln passen nicht in die orginalen Gabelbrücken (sind zu groß im Durchmesser)
2. Solche Gabelbrücken haben Vorteile bei der Fahrerkseinstellung (Option, den Offset zu verändern oder die Gabel 3-fach zu klemmen)
3. Man hat sie einfach so breit gebaut, dass man schnell (und ohne die Bremszangen demontieren zu müssen) die Reifen wechseln kann. Vermutlich verwendet man deshalb auch häufig Bremsscheiben mit Offset.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Breite Gabelbrücken
Kontaktdaten:
Hallo,
die Bremssättel wegklappen kann man auch mit den normalen Gabelbrücken
Das schnellwechselsystem kann man auch mit den normalen Gabelbrücken bauen
Das sind ja Dinge die sind am Gabelfuss und nicht an der Gabelbrücke.
Wenn die Gabel zu dick ist, dann muss man den Abstand ändern, das ist aber wirklich im Moment der einzigste Grund den Abstand zu verbreitern
3 fach Klemmung, dafür muss man die Gabelbrücke nicht verbreitern.
Das Bremsscheiben Offset muss natürlich geändert werden, denn die Sättel kommen ja auch weiter nach aussen.
Gruss
Norbert
die Bremssättel wegklappen kann man auch mit den normalen Gabelbrücken
Das schnellwechselsystem kann man auch mit den normalen Gabelbrücken bauen
Das sind ja Dinge die sind am Gabelfuss und nicht an der Gabelbrücke.
Wenn die Gabel zu dick ist, dann muss man den Abstand ändern, das ist aber wirklich im Moment der einzigste Grund den Abstand zu verbreitern
3 fach Klemmung, dafür muss man die Gabelbrücke nicht verbreitern.
Das Bremsscheiben Offset muss natürlich geändert werden, denn die Sättel kommen ja auch weiter nach aussen.
Gruss
Norbert
- TraxX Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
- Motorrad: mehrere ...
- Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife
Re: Breite Gabelbrücken
Kontaktdaten:
Bei den endurance superbikes werden die bremssättel nicht weggeklappt. Deshalb fahren die auch breite Gabelbrücken, sodass ohne großes Gefuddel einfach nur die Achse raus muss, das Rad rausgenommen werden kann und das Neue wieder rein.robs97 hat geschrieben:Ich nehm mal an wg. der wegklappbaren Bremssättel
sieht man hier auch ganz gut
https://www.youtube.com/watch?v=iGXYweeh4do
Re: Breite Gabelbrücken
Kontaktdaten:
Die klappen weg! 
Wenn man richtig genau hinsieht, sieht man es auch...
Auch hier nochmal:
https://www.youtube.com/watch?v=Rzbv60JhxQY
Bei den Werksteams ist die Mechanik dafür meißt im Ständer integriert.
Trotzdem ist der Grund für den größeren Lochstich in den Brücken
die Schnellwechselanlage. Man bekommt die Bremscheiben nicht komplett
aus den Sätteln raus, weil die an die Felge anstoßen. Deshalb macht man sich
über diesen Weg etwas mehr "Luft"

Wenn man richtig genau hinsieht, sieht man es auch...
Auch hier nochmal:
https://www.youtube.com/watch?v=Rzbv60JhxQY
Bei den Werksteams ist die Mechanik dafür meißt im Ständer integriert.
Trotzdem ist der Grund für den größeren Lochstich in den Brücken
die Schnellwechselanlage. Man bekommt die Bremscheiben nicht komplett
aus den Sätteln raus, weil die an die Felge anstoßen. Deshalb macht man sich
über diesen Weg etwas mehr "Luft"
-
- meisterlich01 Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 21:32
- Motorrad: Gsxr1000K7+K8,SP1
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Breite Gabelbrücken
Kontaktdaten:
Danke
Wegen dem Link komm ich jetzt wieder nicht von Youtube weg

Wegen dem Link komm ich jetzt wieder nicht von Youtube weg

Si vis Pacem,Parabellum
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Breite Gabelbrücken
Kontaktdaten:
@Hesi
danke, so macht das Sinn wenn man Breite Brücken fährt!
Gruss
Norbert
danke, so macht das Sinn wenn man Breite Brücken fährt!
Gruss
Norbert
- kelle Offline
- Beiträge: 368
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: NBR GP
- Wohnort: Nah an die Holländer dran :D
Re: Breite Gabelbrücken
Kontaktdaten:
Ich find die stops von denen sowas von saugeil 
Könnte mir sowas den ganzen Tag angucken...

Könnte mir sowas den ganzen Tag angucken...