Zum Inhalt

MotoGP Videopass auf Samsung Smart TV streamen (ohne Kabel)

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Herby Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 12:18
  • Motorrad: SV650S
  • Wohnort: Neuss
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Herby »

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich mein MacBook mit meinem Samsung SmartTV verbinden kann, damit Bild und Ton vom MotoGP VideoPass LiveStream auf dem TV erscheinen, ohne HDMI Kabel oder die Notwendigkeit AppleTV kaufen zu müssen?
  • Benutzeravatar
  • Hacho1 Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 11:34
  • Wohnort: Münster

Re: MotoGP Videopass auf Samsung Smart TV streamen (ohne Kab

Kontaktdaten:

Beitrag von Hacho1 »

...bin kein Apfel User, aber vlt. ist der Chromecast Stick was für Dich ?
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: MotoGP Videopass auf Samsung Smart TV streamen (ohne Kab

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

Das wird unterdrückt meines Wissens nach. Man könnte versuchen über den VLC Player was zu streamen aber da hab ich mal aufgegeben unter Win7. Letztendlich ist ne Funkmaus und n HDMI Kabel bequemer.

Oder den Browser vom Samsung Tv nutzen. Das geht auch prima.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Wir haben in der Agentur mal mit http://link.samsung.com/ rumgespielt, das war tauglich - aber das gibt es halt nur unter Windows (was ja auf Deinem Rechner theoretisch läuft, aber vermutlich nicht die Präferenz sein dürfte...). Auch nur unter Windows wäre Miracast (http://de.wikipedia.org/wiki/Miracast bzw. http://www.wi-fi.org/discover-wi-fi/wi- ... d-miracast eine Option.

Ansonsten Chromecast, was etwas billiger ist als ein AppleTV (sich aber auch weit weniger gut in Deine Umgebung integriert).

Fazit: Richtig geil nur mit AppleTV oder Kabel.
(Wer Funk kennt, nimmt Kabel :lol:)
  • Benutzeravatar
  • Herby Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 12:18
  • Motorrad: SV650S
  • Wohnort: Neuss
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Herby »

Monsi666 hat geschrieben:Das wird unterdrückt meines Wissens nach. Man könnte versuchen über den VLC Player was zu streamen aber da hab ich mal aufgegeben unter Win7. Letztendlich ist ne Funkmaus und n HDMI Kabel bequemer.

Oder den Browser vom Samsung Tv nutzen. Das geht auch prima.
Habe heute morgen mal Aragon 2014 via Samsung Browser geschaut und das klappt sehr gut!!! 8) Danke
Mal sehen wie der Livestream läuft oder ob ich mir doch AppleTV kaufen muss.
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Herby hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich mein MacBook mit meinem Samsung SmartTV verbinden kann, damit Bild und Ton vom MotoGP VideoPass LiveStream auf dem TV erscheinen, ohne HDMI Kabel oder die Notwendigkeit AppleTV kaufen zu müssen?
Ich kenne Dein Samsung Modell nicht genau, aber ich verwende die "Eurosport-App" vom Samsung-Store

http://www.samsung.com/de/landingpage/smarttvapps/

Vielleicht hilf Dir das.

Gruß Tobias
  • Benutzeravatar
  • jamber Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 22:24
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Neuss
  • Kontaktdaten:

Beitrag von jamber »

as hat geschrieben: Fazit: Richtig geil nur mit AppleTV oder Kabel.
(Wer Funk kennt, nimmt Kabel :lol:)
Kann ich nur so bestätigen, schaue jetzt seit 2 Jahren so auf Motogp.com.
Live nur über Kabel. Mal kurz zwischendurch die anderen Videos über iPad/Airplay/AppleTV.

Kann den Videopass nur empfehlen...
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: MotoGP Videopass auf Samsung Smart TV streamen (ohne Kab

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Wie funktioniert denn das mit dem AppleTV ?

Danke.

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Phil#4 hat geschrieben:Wie funktioniert denn das mit dem AppleTV ?

Danke.

Gruß

Kurz gesagt:
Apple TV (oder Amazon Fire TV oder google Chromecast) sind nichts anderes als Schnittstellen, welche es ermöglichen digitale Inhalte auf den Fernsehe zu streamen.

Ein Vergleich bzw. genaue Erläuterungen findest Du hier:

http://www.netzwelt.de/mediaplayer/kauf ... re-tv.html


Gruß Tobias
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: MotoGP Videopass auf Samsung Smart TV streamen (ohne Kab

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Vom Grundsatz her ist es schon klar. Danke trotzdem.
Aber heißt das, ich kann mein Anzeigebild vom PC (übers Netzwerk) auf den TV Streamen ?
Und wenn ja - wie funktioniert das ?

Danke.
wer später bremst, ist länger schnell.
Antworten