Zum Inhalt

Neverland Verkleidungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR750_Chris Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 22:44
  • Motorrad: GSXR750
  • Lieblingsstrecke: Mettet

Neverland Verkleidungen

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR750_Chris »

Hallo an alle!
Hat jemand Erfahrung mit den chinesischen ASA-Verkleidungen.
Wie sind die Zollformalitäten?
http://www.neverland-motor.com/suzuki/g ... iring.html

...schon mal Danke Chris
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: Neverland Verkleidungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Für die Straße oder die Renne?

Ich habe nur Erfahrungen für die Straße gemacht, allerdings mit einem anderen Händler, der sich da "Auctmarts" nennt. Sind aber beide ähnlich.

Damals habe ich eine Rutscher-CBR gekauft und neben dem Heckrahmen nur die Verkleidung tauschen müssen um sie wieder zu fahren.
Zoll musste ich nicht bezahlen, allerdings hatte ich da wohl einfach nur Glück, dass das Paket den Zollbeamten nicht aufgefallen ist.

Gedauert hat das ganze recht lange, knapp 2 Monate wenn ich mich recht erinnere. Dafür ist das Design komplett frei wählbar gewesen. Auch verschiedene Farben, unterschiedliche Decals und sogar teilweise Matt und teilweise Perlmutt lackiert war kein Problem.

Gut ausgesehen hat es auch.
Hier das Ergebnis:
Bild Bild

Hier der Link zum Händler:
Auctmarts

Und hier ein Thread im Honda-Board wo einiges dazu diskutiert wurde was dir auch ganz gut helfen sollte:
Chinaverkleidung - Der All in One Thread
  • Benutzeravatar
  • GSXR750_Chris Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 22:44
  • Motorrad: GSXR750
  • Lieblingsstrecke: Mettet

Re: Neverland Verkleidungen

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR750_Chris »

Vielen Dank für die Info LG Chris
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Neverland Verkleidungen

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ein Kumpel von mir hat sich so eine nach einem Sturz auch mal gekauft.

Die Verkleidung war aus ABS Kunstoffähnlichem Material und kein GFK-Laminat.
Gepasst hat es recht gut und ausgesehen hat es auch spitze.
Brucheigenschaften sind aber nicht besonders.
Den Kumpel hat es 1 Monat später wieder mal hingelegt und da sind die Teile dann einfach eingrissen oder ausgebrochen.
Also so wie bei uns normal vorgeschriebene Splittereignungen dürften die Teile nicht haben ...
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1126
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Neverland Verkleidungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

mazdamax hat geschrieben:Ein Kumpel von mir hat sich so eine nach einem Sturz auch mal gekauft.

Die Verkleidung war aus ABS Kunstoffähnlichem Material und kein GFK-Laminat.
Gepasst hat es recht gut und ausgesehen hat es auch spitze.
Brucheigenschaften sind aber nicht besonders.
Den Kumpel hat es 1 Monat später wieder mal hingelegt und da sind die Teile dann einfach eingrissen oder ausgebrochen.
Also so wie bei uns normal vorgeschriebene Splittereignungen dürften die Teile nicht haben ...
Die originale verkleidung der Yamaha meines Bruders ist auch sehr bruchempfindlich = 1mal im stand umgefalln & zerbrochen & gesplittert. . .

Mfg Martin
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Neverland Verkleidungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Die originale verkleidung der Yamaha meines Bruders ist auch sehr bruchempfindlich = 1mal im stand umgefalln & zerbrochen & gesplittert. . .
Dazu braucht die Fuhre nicht einmal umzukippen, das kriegt man schon bei ganz normalen Wartungsarbeiten hin, wenn man nicht aufpasst wie ein Luchs.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
Antworten