Zum Inhalt

Rahmenbruch ZX10R 2011

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • r.m.1989 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sonntag 26. August 2012, 18:25

Rahmenbruch ZX10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von r.m.1989 »

Hallo zusammen, hatte leider am freitag einen sturz am Pannoniaring in Kurve 9.
Am Anfang sah alles nicht so wild aus. Nach genauerer Inspektion unter den Carbonrahmenschonern sah ich ich dann das es doch ein größerer Schaden ist.
Der Rahmen ist an einer Stelle gerissen/gebrochen wo die Verkleidung angeschraubt wird. Siehe Bilder.

Meine Frage:

Neuer Rahmen oder Vermessen und Schweissen lassen?
Welche Kosten kommen bei beiden Varianten ca. auf mich zu?

Bitte nur ernste Antworten von den Leuten die sich damit 100%ig auskennen und Erfahrungen haben!

Danke
Dateianhänge
20150518_130916.jpg
20150518_130907.jpg
20150515_165344.jpg
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Rahmenbruch ZX10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Zuerst würde ich erst mal Gabel und Räder prüfen. Rahmen würde ich Schweißen lassen
  • r.m.1989 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sonntag 26. August 2012, 18:25

Re: Rahmenbruch ZX10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von r.m.1989 »

Gabel und Räder werden natürlich auch überprüft :wink:
  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Re: Rahmenbruch ZX10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von kelle »

Also ich persönlich denke nicht das du den Rahmen jetzt vermessen lassen musst!
Und wenn du nen Spezi findest der dir das schweißen kann sollte das erledigt sein!
Beim nächsten Mal sturzpads verbauen dann passiert dir das garnicht erst!
Glaube auch mitbekommen zu haben das kawa die Rahmen mittlerweile an dieser Stelle und wegen diesem Problem was du gerad hast überarbeitet hatte...
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Rahmenbruch ZX10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Schweissen ;)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Rahmenbruch ZX10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Chris Kengels hat seinen ähnlich kaputten Rahmen auch schweißen lassen. Das sollte gehen. Bei ihm ist der Rahmen WEGEN den Sturzpads kaputt gegangen. Ich persönlich würde mir keine montieren. Kann Fluch und Segen sein...
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • r.m.1989 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sonntag 26. August 2012, 18:25

Re: Rahmenbruch ZX10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von r.m.1989 »

Danke schonmal soweit! :mrgreen:

Kann mir jemand eine gute Adresse nennen wer solche Brüche schweissen kann?
Ich komme aus 87600 Kaufbeuren (zwischen Lindau und München)
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Rahmenbruch ZX10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

bei mir hat es die andere Seite erwischt, die ist aber "besser" positioniert, da es dort eine Vertiefung gibt. Und genau dieser Knubbel zur Verkleidungsbefestigung ist eben rausgebrochen.
  • Benutzeravatar
  • R1-Dachs Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2015, 22:05
  • Motorrad: Yamaha R1`15
  • Lieblingsstrecke: SaRi
  • Wohnort: Minden

Re: Rahmenbruch ZX10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Dachs »

Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ich sowas hier schonmal gelesen hatte. Und tatsächlich, es gab schonmal einen ähnlichen Thread: Link

Und bezüglich wer machts, zitiere ich mal den Schinnerhannes von Seite 2:
KABRO oder Schäfer Motorsport oder ALU-Sauer ......

Die machen das für 200 Euro - daß Du nichts mehr siehst u. KEINE Festigkeit verloren geht!
One fist,Hammers through the mist.
One heart,Die hard from the start.
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Rahmenbruch ZX10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

kumpel hatte das gleiche problem sah so aus
Bild
Bild
Bild

haben das mit sowas (https://www.louis.at/artikel/md-mix-alu ... t=78988286) wieder reingeklebt und hält ohne probleme nach 5 turns rennstrecke am red bull ring (strecke mit viel vollgas und heftigem ankern) ist noch alles okay.

hier noch ein tip von windy hier ausm forum: LINK-> http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... &start=570
Antworten