Zum Inhalt

Yamaha R6 rj11/15 feedback vom Reifen verbessern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Yamaha R6 rj11/15 feedback vom Reifen verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Hallo,

vielleicht hat von euch jemand einen tipp wo ich anfangen kann um das Feedback vom Reifen zu verbessern.
Also was zwischen Reifen und Asphalt passiert.

Ich habe eine rj11, Gabel wurde von Straßmaier gemacht ( Öl, Federn)
Federbein ist ein Öhlins TTX-GP mit 100er Feder, gerade erst revidiert von skm.
Ich wiege 85kg ohne kombi.
Negativ Federweg vorne 25mm und hinten 31
Gabel 1 ring durchgesteckt, federbein 292mm länge
Im stand durch drücken tut das fahrwerk was es soll.

Bazzaz komplett ist auch drin ( TC ist auf 3)

Irgendwie merke ich nicht genau was zwischen reifen und asphalt passiert, (vorne und hinten)
sprich wenn der Reifen mehr schlupf hat bzw. rutscht, alles sehr verwaschen.

An den Reifen sollte es nicht liegen,
da habe ich bis jetzt vorne Conti,Dunlop D212 und Bridgestone V02 gehabt.
Hinten Conti, Dunlop kr108, Metzeler.

Habe bis jetzt nur eine alte Yamaha rj05 gefahren wo ich deutlich besser gemerkt habe was da am reifen passiert. Jetzt habe ich die rj11.

Hinten ist mir der Metzeler K2 einmal komplett weg gerutsch ohne das ich was gemerkt habe (lowsider)
Vorne bin ich auch schon geruscht als ich auf einen Curb kam aber das hat sich zum glück wieder gefangen.

Wenn es dann rutscht merke ich das natülich aber auch das ist sehr indirekt, verwaschen oder wie man es nennen will.

Wenn jemand einen Tipp hat wie ich da mehr Geühl für´s motorrad bekommen kann wäre ich dankbar.


Grüße
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Yamaha R6 rj11/15 feedback vom Reifen verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Wie meinst du das mit dem Negativfederweg?
Ohne Fahrer ist vorne 25 mm ja ganz in Ordnung, aber hinten 31 mm viel zu viel!
Mit Fahrer wäre es vorne zu wenig, aber dafür hinten ganz gut?!?
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3323
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Yamaha R6 rj11/15 feedback vom Reifen verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich verstehe immer nicht, wie man von einer Reifenmarke auf eine andere Wechseln kann, ohne dass man das Fahrwerk komplett neu abstimmen lässt. Aus meiner Sicht kann da nichts Vernünftiges bei herauskommen und das mit dem Einschicken von Teilen oder das man einen Fahrwerksguru für die Gabel und einen für das Federbein hat, ist meiner Meinung nach nur Mist. Lad deine Maschine ein, fahr zu SKM und lass sie von denen abstimmen und einstellen wenn Du mit dabei bist und drauf sitzt. Ich weiß es ist vielleicht etwas teurer aber alles andere taugt nichts.

War früher auch mal bei zwei verschiedenen Fahrwerksmenschen (auch immer mit Versand und selbst einbauen um Kohle zu sparen) und ich dachte, das wären tolle Fahrwerke aber es war einfach nur Mist. Dann habe ich es einmal richtig mit mir auf der Maschine auf Dunlop einstellen lassen und es war fantastisch. Dunlop wurde dann Scheiße und ich habe Pirellis aufgezogen. Da hat dann gar nichts gepasst und die Karre fuhr wie ein Sack Nüsse. Also wieder das gleiche Spiel wie zuvor, d.h. Shims, Federn und Geometrie angepasst (hinten tiefer, vorne Gabel weniger durchgesteckt) und siehe da das alte Gefühl für die Maschine war wieder da. Und das schönste ist, dass das Fahrwerk immer passt und ich nur magrinale Änderungen vornehem (Zugstufe 1-2 Clicks verändern aber mehr nicht). Meiner Meinung nach ,macht es nur so wirklich Sinn und nicht anders.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Yamaha R6 rj11/15 feedback vom Reifen verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Big Daddy hat geschrieben:Wie meinst du das mit dem Negativfederweg?
Ohne Fahrer ist vorne 25 mm ja ganz in Ordnung, aber hinten 31 mm viel zu viel!
Mit Fahrer wäre es vorne zu wenig, aber dafür hinten ganz gut?!?
Ohh, ja hinten mit fahrer, vorne ohne

Vorne 38mm und hinten 31mm mit fahrer :D


Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich verstehe immer nicht, wie man von einer Reifenmarke auf eine andere Wechseln kann, ohne dass man das Fahrwerk komplett neu abstimmen lässt. Aus meiner Sicht kann da nichts Vernünftiges bei herauskommen und das mit dem Einschicken von Teilen oder das man einen Fahrwerksguru für die Gabel und einen für das Federbein hat, ist meiner Meinung nach nur Mist. Lad deine Maschine ein, fahr zu SKM und lass sie von denen abstimmen und einstellen wenn Du mit dabei bist und drauf sitzt. Ich weiß es ist vielleicht etwas teurer aber alles andere taugt nichts.
Ja, da hast du recht, wenn man es richtig machen will.

Auf meiner alten rj05 habe ich auch verschiedene reifenmarken gefahren.
Einziger unterschied war das manche nicht funktioniert haben und der reifen aufgerissen ist ect.
Trotzdem hatte ich feedback was da am reifen passiert...

Leider habe ich aktuell kein Geld um es richtig bei SKM machen zu lassen.
Kommt dann nächsten Winter wenn es bis dahin nicht besser wird.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Yamaha R6 rj11/15 feedback vom Reifen verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Feedback vorne nimmt mit etwas mehr Druckstufe und Luftdruck zu

Kommt halt drauf an ob du da Reserve in diese Richtung hast
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten