Bremsbeläge für S1000RR mit HP4 Sättel und Rennstrecke?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- golf216vau Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Bremsbeläge für S1000RR mit HP4 Sättel und Rennstrecke?
Kontaktdaten:
Hey,
fahre zur Zeit auf meiner BMW S1000RR CRQ Beläge auf der Rennstrecke und bin nicht wirklich zufrieden!
Nun habe ich mir einen Satz PFC13 zum testen besorg, die kommen beim nächsten mal rein!
Jetzt habe ich beim stöbern im Netz immer wieder von den EBC EPFA447HH Extreme Pro High-End Bremsbeläge gelesen, kann hier jemand, der die schon selber gefahren hat, was zu den Belägen sagen?
Danke!
fahre zur Zeit auf meiner BMW S1000RR CRQ Beläge auf der Rennstrecke und bin nicht wirklich zufrieden!
Nun habe ich mir einen Satz PFC13 zum testen besorg, die kommen beim nächsten mal rein!
Jetzt habe ich beim stöbern im Netz immer wieder von den EBC EPFA447HH Extreme Pro High-End Bremsbeläge gelesen, kann hier jemand, der die schon selber gefahren hat, was zu den Belägen sagen?
Danke!
seit 29.06.10 Besitzer einer S1000RR!
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Was gefällt dir an den CRQ nicht ??
Ansprechverhalten, Lebensdauer ???
Ansprechverhalten, Lebensdauer ???
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Iceman Offline
- Beiträge: 320
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: 25XXX bei HH
Hoer auf Axel F.
Mache ich schon lange und bin immer gut gefahren (bzw. gebremst)
Gruß
Iceman
Mache ich schon lange und bin immer gut gefahren (bzw. gebremst)
Gruß
Iceman
- golf216vau Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Hey,elsen00j hat geschrieben:Was gefällt dir an den CRQ nicht ??
Ansprechverhalten, Lebensdauer ???
die letzten CRQ habe ich mit halber Belagstärke weggeschmissen, weil sie in O Leben beim bremsen gerubbelt haben und der Bremsdruck weich wurde!
Neue CRQ drauf und schon war die Bremse wieder gut, von daher suche ich eine Alternative!
Ausserdem komme ich an die EBC Beläge günstig dran!

seit 29.06.10 Besitzer einer S1000RR!
- Flying Finn Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
- Motorrad: R1 RN 32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Dann nimm die GPFAX!
Die sind wirklich sehr gut.
VG
Die sind wirklich sehr gut.
VG
"To finish first you have to finish first"
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Ich bin die Beläge jahrelang auf meiner Superduke 990 gefahren. Ich fand die sensationell. Auf der BMW mit original Bremsanlage find ich den Verschleiss schon extrem hoch.Flying Finn hat geschrieben:Dann nimm die GPFAX!
Die sind wirklich sehr gut.
VG
- Flying Finn Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
- Motorrad: R1 RN 32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Ich bin sie jetzt 5 Tage mit PVM Scheiben gefahren und sie haben noch ca. 2,5mm Belag.
Sind also locker noch für mindestens einen Tag gut.
Das war auf Strecken mit hohem Verschleiß wo z.B. die CRQ nur ca. 2 Tage gehalten haben...
Und die Bremsleistung ist doch um einiges besser als z.B. bei den CRQ.
Wir haben sie jetzt zu viert getestet und sind alle sehr zufrieden.
(Sie stauben halt recht ordentlich… )
Sind also locker noch für mindestens einen Tag gut.
Das war auf Strecken mit hohem Verschleiß wo z.B. die CRQ nur ca. 2 Tage gehalten haben...
Und die Bremsleistung ist doch um einiges besser als z.B. bei den CRQ.
Wir haben sie jetzt zu viert getestet und sind alle sehr zufrieden.
(Sie stauben halt recht ordentlich… )
"To finish first you have to finish first"
- Flying Finn Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
- Motorrad: R1 RN 32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Mit den originalen Bremsscheiben wirst du wahrscheinlich ehe nicht auf Dauer glücklich werden, da sie doch sehr dazu neigen sich zu verziehen..beast666 hat geschrieben:Ich bin die Beläge jahrelang auf meiner Superduke 990 gefahren. Ich fand die sensationell. Auf der BMW mit original Bremsanlage find ich den Verschleiss schon extrem hoch.Flying Finn hat geschrieben:Dann nimm die GPFAX!
Die sind wirklich sehr gut.
VG
VG
"To finish first you have to finish first"
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
.. verstehe ich nicht?
Ich fahre originale Scheiben mit CRQ. Die halten und bremsen sehr gut.
Habe in Brünn zum Vergleich die BMW vom Kumpel gefahren - Brembo Scheiben, GPRX Sättel oder wie die teueren Dinger heissen & Z04.
Ich kann Dir nicht sagen, für welche ich mich entscheiden sollte - rein von der Bremswirkung her?!
PS: ich habe die originalen Sättel aber mit den hochfesten Schrauben drin.
Und ich mache die auch regelmässig sauber.
Ich fahre originale Scheiben mit CRQ. Die halten und bremsen sehr gut.
Habe in Brünn zum Vergleich die BMW vom Kumpel gefahren - Brembo Scheiben, GPRX Sättel oder wie die teueren Dinger heissen & Z04.
Ich kann Dir nicht sagen, für welche ich mich entscheiden sollte - rein von der Bremswirkung her?!
PS: ich habe die originalen Sättel aber mit den hochfesten Schrauben drin.
Und ich mache die auch regelmässig sauber.