Zum Inhalt

Spiel an der Hinterachse (Kilo K6)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Spiel an der Hinterachse (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Wenn ich bei meiner GSX-R auf 150° und 330° Hand anlege dann ist ein leichtes Spiel zu spüren (klacken). Die Rala sind neu (neue Felge), Umlenkung wurde komplett neu gelagert und heute zusätzlich noch das Schwingenlager.

Noch fester können wir die Schwinge nicht festziehen denn dann wird sie zu steif. Was könnte es noch sein? Abgenutzte Steckachse vom Rad? Aufgebockt ist das Spiel nicht mehr vorhanden!

Edit: Wie stell ich denn das Schwingenlager korrekt ein? Am besten mit den Drehmomentwerten...danke!
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Spiel an der Hinterachse (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Keiner :/?
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Spiel an der Hinterachse (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Es hilft alles nix, du musst suchen wo das Klack-Geräusch herkommt!
Wie soll das jemand per Ferndiagnose feststellen können??
Wurden nur die Lager der Umlenkung getauscht, oder auch die ganzen Hülsen?
Wenn dann immer alles tauschen .... die Hülsen bekommen auch gerne mal etwas
Spiel durch die ständige, einseitige Belastung. Auch die in der Schwinge!
Sieht man sehr schön an den Druckstellen.

Wobei ein Klack-Geräusch schon eher auf ein großes Spiel hinweist, also sind die
Hülsen erfahrungsgemäß eher auszuschließen.

Ich gehe mal davon aus das alles korrekt eingebaut wurde und alle Schrauben und
Muttern auch wirklich fest angezogen sind .... :roll: :roll:

Die Drehmomentwerte für die Schwingenachse laut Handbuch sollten passen.
Zu fest anziehen bringt da wohl nichts!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Re: Spiel an der Hinterachse (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Hallo,

so wie Ich es verstanden habe benötigt er doch die Anzugsmomente oder?
Habe mal etwas angehängt. Hoffe es geht.

MfG Daniel
Dateianhänge
Anzugsmomente + Explosionszeichnung
Anzugsmomente + Explosionszeichnung
Hinterradaufhängung GSXR 1000 K5K6.JPG (83.7 KiB) 1097 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Spiel an der Hinterachse (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

DaniellRC hat geschrieben:Hallo,

so wie Ich es verstanden habe benötigt er doch die Anzugsmomente oder?
Habe mal etwas angehängt. Hoffe es geht.

MfG Daniel
Dann hast du aber nur die Hälfte gelesen oder die Hälfte verstanden .... 8) :wink:
Trotzdem danke für den netten Screenshot aus dem Handbuch.
Speziell die Schwingenachse selbst zieht man mit weniger Drehmoment an als die meisten
vermuten würden ..... laut seinen Schilderungen ist er da wohl schon weit drüber über dem Soll-Wert. :roll:
Das Klack-Geräusch wird aber wohl auch nicht mit weniger Drehmoment verschwinden. :wink:


gruß gixxn
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Spiel an der Hinterachse (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Den Innensechskant (Achse) habe ich mit 15Nm festgezogen, steht so im Handbuch (habe die englische Version vorliegen). Die Mutter an sich mit 100Nm, dabei wurde der Innensechskant gekontert.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Spiel an der Hinterachse (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das Klicken kommt doch meistens von klappernden Bremsbelägen. Der hintere Bremssattel schlägt mit der Zeit aus und es wird schlimmer. Ist aber egal, die Bremse funktioniert dennoch.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Spiel an der Hinterachse (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Das kommt nicht vom Sattel, ich merke doch wie ich die Schwinge bewegen kann.
Motorrad auf den Setenständer -> gleiches Problem
Antworten