Zum Inhalt

Ordentliche Rennverkleidung PC40

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jo-10 Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 13:39

Ordentliche Rennverkleidung PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-10 »

Gude!

ich bin aktuell auf der Suche nach einer richtig feinen Rennverkleidung, nachdem ein Ausflug "an den Strand" die aktuelle verunstaltet hat.
Bisher war ich immer nie ganz zufrieden. Entweder es hat hier geharkt oder da gespannt, oder es sah nicht ordentlich aus, obwohl beim anpassen ordentlich gearbeitet wurde.
Motorrad: Honda CBR600RR PC40
Bisher probiert: Sebimoto, Presser und Kuhn
Presser und Kuhn bietet leider keine Tankhaube an und die Tankhaube von Sebimoto hat nicht harmoniert mit der Seitenverkleidung. Sebimoto war nicht schlecht, aber das Heck war immer am rumschlackern, da es weiter hinten keine Befestigungpunkte mit dem Heckrahmen vorsah.

Was ich suche: Eine komplette, ordentlich verarbeitete, passgenaue Rennverkleidung, von mir aus auch CFK, bestehend aus Seitenverkleidung, Heck, Tankhaube. Ob original Sitz oder geschlossenes Rennheck ist sekundär.

Falls das wichtig ist: Es wird ein Ellipsoidscheinwerfer (DE-Scheinwerfer) in die Kanzel eingebaut.

Also falls jemand, am besten mit einer PC40, Erfahrungen gemacht hat, die meinen Anforderungen entsprechen, würde ich mich sehr über eine Antwort, vielleicht auch mit Bild :) , freuen.

Liebe Grüße
Jo
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Rennverkleidung PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Bessere Quallität und Passung wie Presser und Kuhn wirst im GFK Bereich nicht bekommen.
Im Kohle Bereich gibts da noch einen Hersteller welcher ähnlich gute Passform abliefert, Name fällt mir gerade leider nicht ein.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Jo-10 Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 13:39

Re: Ordentliche Rennverkleidung PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-10 »

Bastian hat geschrieben:Bessere Quallität und Passung wie Presser und Kuhn wirst im GFK Bereich nicht bekommen.
War damit wie gesagt eher unzufrieden, vor allem bei dem Preis.
Die Seitenverkleidung und Kanzel waren in einander versteckt, was es schwierig gemacht hat, eines, ohne das andere zu lösen, zu demontieren. Ebenfalls sehr bedauerlich, dass keine Tankhaube angeboten wird - einfacher als bei der PC40 geht es ja eigtl nicht. Und ich hatte keine Lust dann wieder zu experimentieren, mit einer von nem anderen Hersteller.

Was hattest du denn im GFK bereich schon so, dass du sagen kannst, es gibt nichts besseres? Geldfrage ist zweitrangig, wenn die Qualität stimmt. Habe nur keine Lust mehr auf halbe Sachen.
Von CRC habe ich zB auch nur Gutes gehört.

Danke für deine Antwort :)

Liebe Grüße
Jo
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Rennverkleidung PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Jo-10 hat geschrieben:
Was hattest du denn im GFK bereich schon so, dass du sagen kannst, es gibt nichts besseres?
Lass mich überlegen was in 24 Jahren Rennstrecke schon alles montiert war:

P & K
Fischer
Sebimoto / Moto Forza
MLB
Ricambi Weiss
Wanner
Heru
Pferrer
Inge Carbon
Haungs
und dann waren da noch ein Hersteller aus Polen und einer aus Tschechien deren Namen ich leider nicht mehr finde.

Viel interessanter ist jedoch was ich täglich im Werkstattalltag sehe bei den 80-100 Verkleidungen welche ich jährlich montiere an Kundenfahrzeugen, da ist P & K wirklich unschlagbar.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Jo-10 Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 13:39

Re: Ordentliche Rennverkleidung PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-10 »

Ok, da hast du natürlich genug Eindrücke für den Vergleich.
Ändert für mich leider nichts an den Erfahrungen mit P&K an der PC40 - und die fehlende Tankhaube, die nun mal mit der Seitenverkleidung zusammenhängt, ist für mich störend. Ansonsten kriege ich von P&K ja auch nur Gutes mit.

Vielleicht kann ja jemand was über CRC sagen, oder Carbomoto ... oder ganz andere. Gibt ja so viele, dass der Überblick schon schwer ist.

Liebe Grüße
Jo
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Rennverkleidung PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

CRC = gutes Preis Leistungsverhältnis
Oberfläche und Endverarbeitung sehr bescheiden (schön ausgedrückt), sehr dünn und labil, dafür sehr leicht

Wieso möchtest du überhaupt eine Tankhaube bei der PC 40 ?
Da schleift im Regelfall nichts auf dem Asphalt, desweiteren hilft dagegen auch keine Haube, da GFK ähnlich gute Abriebswerte wie Papier hat.
Das einzige gegen was GFK/CFK Hauben etwas nützen sind Steinschläge im Kies und um verbeulte Tanks zu verstecken.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Jo-10 Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 13:39

Re: Ordentliche Rennverkleidung PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-10 »

Die PC40 hat standardmäßig eine Tankhaube - sprich ob du möchtest, oder nicht, du brauchst eine Tankhaube. Darunter ist dann der Tank. Die Tankhaube ist außerdem mit der Seitenverkleidung verbunden und überdeckt praktisch den Rahmen.

Liebe Grüße
Jo
EDIT: Sieht man hier ganz gut. Das ist die Sebimoto Verkleidung.
Dateianhänge
PC40bild_012.JPG
PC40bild_012.JPG (431.17 KiB) 2599 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Rennverkleidung PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Das ist soweit alles klar und bekannt, aber wieso lässt du nicht die originale Abdeckung drauf, dann passt im Regelfall auch die PK Verkleidung.
Wenns nicht sauber passt mit den Jungs reden, die sind selbst immer an Verbesserungen bzw Problemen mit Ihren Teilen interessiert.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Antworten