Powercommander V für MV Agusta F3 675
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Sun Cowboy Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
- Motorrad: Ducati Panigale1199S
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Straubing
Powercommander V für MV Agusta F3 675
Kontaktdaten:
Servus Jungs,
Bei meiner MV Agusta F3 675 (2012) hat sich der Originale "Quickshifter" verabschiedet,deswegen werde Ich jetzt gleich noch den "Powercommander" nachrüsten.
Zu Quickshifter:
Wenn Ich den "Dynojet Quick Shifter Sensor" jetzt dann an direkt an den PC anstecke.
-Was Passiert Original Kabel ?
-Reicht das wenn den "Quick Shifter" am Bordcomputer deakiviere ? (Ist ja möglich )
ZU Mapping:
-Was ist dann mit mein Originalen Mapping "Regen,Sport und Normal ?
-Was ist mit meiner Traktioncontrolle ?
Der PC hat doch dann auch mehrere Mappings (zwei) zum umschalten ? Wenn Ich den PC anstecke bleibt dann das Mapping vom Motorrad Aktiviert ? Oder Ist dann der PC Übergeordnet und es bleibt nur die Trakionskontrolle ?
Habe Ich hier einen Denkfehler ?
Danke für euere Hilfe
Bei meiner MV Agusta F3 675 (2012) hat sich der Originale "Quickshifter" verabschiedet,deswegen werde Ich jetzt gleich noch den "Powercommander" nachrüsten.
Zu Quickshifter:
Wenn Ich den "Dynojet Quick Shifter Sensor" jetzt dann an direkt an den PC anstecke.
-Was Passiert Original Kabel ?
-Reicht das wenn den "Quick Shifter" am Bordcomputer deakiviere ? (Ist ja möglich )
ZU Mapping:
-Was ist dann mit mein Originalen Mapping "Regen,Sport und Normal ?
-Was ist mit meiner Traktioncontrolle ?
Der PC hat doch dann auch mehrere Mappings (zwei) zum umschalten ? Wenn Ich den PC anstecke bleibt dann das Mapping vom Motorrad Aktiviert ? Oder Ist dann der PC Übergeordnet und es bleibt nur die Trakionskontrolle ?
Habe Ich hier einen Denkfehler ?
Danke für euere Hilfe
- panigale_rs Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 20:40
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Powercommander V für MV Agusta F3 675
Kontaktdaten:
Wie hat sich dein QS verabschiedet? Versteh ich nicht ganz...Sun Cowboy hat geschrieben:Servus Jungs,
Bei meiner MV Agusta F3 675 (2012) hat sich der Originale "Quickshifter" verabschiedet,deswegen werde Ich jetzt gleich noch den "Powercommander" nachrüsten.
Zu Quickshifter:
Wenn Ich den "Dynojet Quick Shifter Sensor" jetzt dann an direkt an den PC anstecke.
-Was Passiert Original Kabel ?
-Reicht das wenn den "Quick Shifter" am Bordcomputer deakiviere ? (Ist ja möglich )
JA der wird einfach am PC angeschlossen. Aber Achtung, für die F3 brauchst du das SFM auch. Bei der Einstellung am Moped selbst musst du eigentlich nichts machen. Kabel lässt du einfach hängen, evtl isolieren.
ZU Mapping:
-Was ist dann mit mein Originalen Mapping "Regen,Sport und Normal ?
-Was ist mit meiner Traktioncontrolle ?
Die verschiedenen Mods bleiben dir erhalten. Die Abstimmung funktioniert in jedem Modus. Selbiges gilt für die TC.
Der PC hat doch dann auch mehrere Mappings (zwei) zum umschalten ? Wenn Ich den PC anstecke bleibt dann das Mapping vom Motorrad Aktiviert ? Oder Ist dann der PC Übergeordnet und es bleibt nur die Trakionskontrolle ?
Habe Ich hier einen Denkfehler ?
Ein PC ist einfach nur ein Zusatzsteuergerät, der die verschiedenen Parameter beeinflussen kann. Du hast die Möglichkeit mit dem zusätzlichen Map Schalter 2 Mapping in den PC zu programmieren. z.B. einen mit DB Eater und einen ohne. Du sprichst immer von Maps, ich würde das eher Modus nennen (Regen, Normal, Sport). Diese Modes haben nicht wirklich etwas mit dem Mapping von einem PC zu tun. Ich hoffe aber du lässt den PC bei einem guten Tuner abstimmen?!
Danke für euere Hilfe
- Sun Cowboy Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
- Motorrad: Ducati Panigale1199S
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Straubing
Re: Powercommander V für MV Agusta F3 675
Kontaktdaten:
@panigale_rs
Servus,
............der Schaltunterbrecher, habe mich aber für alpha Technik entschieden.
Ich werde dann darüber berichten.
Mfg
Sun
Servus,
............der Schaltunterbrecher, habe mich aber für alpha Technik entschieden.
Ich werde dann darüber berichten.
Mfg
Sun
- panigale_rs Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 20:40
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Powercommander V für MV Agusta F3 675
Kontaktdaten:
Also ist einfach der Sensor kaputt?Sun Cowboy hat geschrieben:@panigale_rs
Servus,
............der Schaltunterbrecher, habe mich aber für alpha Technik entschieden.
Ich werde dann darüber berichten.
Mfg
Sun
Wie bist du den zufrieden mit der F3? Ich beschäftige mich zur Zeit sehr mit ihr weil ich mir auch eine holen will. Ist einfach ein sexy Gerät

- Sun Cowboy Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
- Motorrad: Ducati Panigale1199S
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Straubing
Re: Powercommander V für MV Agusta F3 675
Kontaktdaten:
Bis Jetzt Absolut zufrieden, 13.000 KM und 7 mal Rennstrecke.panigale_rs hat geschrieben:Also ist einfach der Sensor kaputt?Sun Cowboy hat geschrieben:@panigale_rs
Servus,
............der Schaltunterbrecher, habe mich aber für alpha Technik entschieden.
Ich werde dann darüber berichten.
Mfg
Sun
Wie bist du den zufrieden mit der F3? Ich beschäftige mich zur Zeit sehr mit ihr weil ich mir auch eine holen will. Ist einfach ein sexy Gerät
Mfg
Sun
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Powercommander V für MV Agusta F3 675
Kontaktdaten:
Wollte mir auch erst eine F3 zulegen.panigale_rs hat geschrieben:Also ist einfach der Sensor kaputt?Sun Cowboy hat geschrieben:@panigale_rs
Servus,
............der Schaltunterbrecher, habe mich aber für alpha Technik entschieden.
Ich werde dann darüber berichten.
Mfg
Sun
Wie bist du den zufrieden mit der F3? Ich beschäftige mich zur Zeit sehr mit ihr weil ich mir auch eine holen will. Ist einfach ein sexy Gerät
Als ich gesehen habe was mit dem MV-Cup passiert ist es doch wieder eine r6 geworden.
@Sun Cowboy
mal über ein Bazzaz komplett nachgedacht?
dann kannst die TC besser einstellen
Grüße aus dem Spreewald
- panigale_rs Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 20:40
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Powercommander V für MV Agusta F3 675
Kontaktdaten:
Was ist den mit dem MV Cup passiert? Aktuell gibt es ja keinen...sonicmonkey hat geschrieben:Wollte mir auch erst eine F3 zulegen.panigale_rs hat geschrieben:Also ist einfach der Sensor kaputt?Sun Cowboy hat geschrieben:@panigale_rs
Servus,
............der Schaltunterbrecher, habe mich aber für alpha Technik entschieden.
Ich werde dann darüber berichten.
Mfg
Sun
Wie bist du den zufrieden mit der F3? Ich beschäftige mich zur Zeit sehr mit ihr weil ich mir auch eine holen will. Ist einfach ein sexy Gerät
Als ich gesehen habe was mit dem MV-Cup passiert ist es doch wieder eine r6 geworden.
@Sun Cowboy
mal über ein Bazzaz komplett nachgedacht?
dann kannst die TC besser einstellen
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Powercommander V für MV Agusta F3 675
Kontaktdaten:
2014 hat es noch eine halbe saison MV Cup gegeben.
Aufgrund von diversen defekten ist der Cup dann leider gestorben
Ca. das halbe feld ist ausgefallen bzw. hatte hier und da probleme.
MV war das irgendwie auch egal... was soll man machen als sterblicher hobbyracer...
Deswegen ist es dann bei mir wieder eine R6 geworden auch wenn ich die F3 um längen besser finde.
Aufgrund von diversen defekten ist der Cup dann leider gestorben
Ca. das halbe feld ist ausgefallen bzw. hatte hier und da probleme.
MV war das irgendwie auch egal... was soll man machen als sterblicher hobbyracer...
Deswegen ist es dann bei mir wieder eine R6 geworden auch wenn ich die F3 um längen besser finde.
Grüße aus dem Spreewald
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Powercommander V für MV Agusta F3 675
Kontaktdaten:
Ist das immer noch so das es dauernd Probleme gibt? Habe mitbekommen das die Elektronik das größte Problem ist.. Wohl nur gut für mich das ich mir damals nicht die ehemalige Tuner GP F3 gekauft habe.. Obwohl das ein geiles Eisen ist/war..
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Powercommander V für MV Agusta F3 675
Kontaktdaten:
das war damals die regel, jetzt nicht mehrph1l hat geschrieben:Ist das immer noch so das es dauernd Probleme gibt? Habe mitbekommen das die Elektronik das größte Problem ist.. Wohl nur gut für mich das ich mir damals nicht die ehemalige Tuner GP F3 gekauft habe.. Obwohl das ein geiles Eisen ist/war..
probleme haben die wie alle anderen auch,
nur wenn dann was ist sollte man es auch ,,schnell´´ beheben können
Wenn irgendwelche speziellen teile von der elektronik ausfallen oder mit dem Motor was ist muss man zum hersteller,
das dauert und wird sehr teuer außer man hat einen guten Händler bzw kontakte.
Grüße aus dem Spreewald