Zum Inhalt

Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Hallo,

ich möchte mir eine neue Kühlbox zulegen. Nichts ist angenehmer, als während der Anfahrt, auf der Strecke, gekühltes Essen und Getränke dabei zu haben.
Auch missbrauche ich die Box manchmal beim Badengehen oder Einkaufen.

Bis heute habe ich eine Elektrolux 40Liter Absorberkühlbox.
Sie wird auch unter anderem Namen verkauft.
http://www.amazon.de/Dometic-9105200001 ... C3%BChlbox

Da ich den Gasanschluss bis auf zweimal beim Campen vor ein paar Jahren nie mehr benutze, ist dieses Argument nicht mehr schlagend und macht eine Absorberkühlbox nicht mehr zur alleinigen Möglichkeit.
Das Prinzip hat Schwächen und die gehen mir auf den Geist.
- Beim Einschalten muss die Box immer wieder mal gekippt werden, damit sie anspringt.
- Es dauert ewig, bis sie vorgekühlt ist. Schnell mal einschalten geht nicht.
- Sie saugt ordentlich an der Autobatterie.
- Die Kühlleistung ist eher durchwachsen.

Ich bin deshalb beim Suchen auf folgende Firmen gestoßen.

Engel
Waeco

Nun möchte ich euch zu euren Erfahrungen zu den Boxen fragen:

- Braucht es eine digitale Temperaturüberwachung.
- Welche Marke würdet ihr vorziehen.
- Was gibt es sonst noch für überlegenswerte, wissenswerte Dinge?

Danke euch

OLI
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Re: Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

Hallo

Habe in meiner aktiven Zeit eine Waeco benutzt. Erste Sahne. Jetzt wird sie als eierlegenewollmichsau benutzt.
Wenn ich Eis mache kühlt die Box auf -8 Grad runter, wenn ich zur MotoGP fahr eoder sonst wohin ( z.b. Fischereihafen)
bleibt sie im Auto und kühlt das Bier auf angenehme 4 Grad.
Und das unabhängig von der Außentemperatur.
Fazit: Absolut empfehlenswert, erfreue mich bei jedem Einsatz immer wieder über "meine Waeco"
Gruß
Rolf
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ein Kumpel von mir hat vor ein paar Jahren einen Kompressorkühlbox gekauft von Ezetil->
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=ezetil+ezc+35
ist zwar nicht ganz Billig und man muß noch die Tasche dazu kaufen aber funzt super das Teil und ist keine
Vergleich zu einfachen Kühlboxen :wink:
Wir hatten das Teil grad Gestern wieder im Einsatz bei einer Garten-Grillpasty :)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Von Waeco gibt es Kompressorkühlboxen als auch Absorberboxen , welche Waeco denn nun :)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Hab mir mal im Angebot eine 12V/220V Kühlbox von MOBICOOL gekauft.
Die wird auch von Waeco hergestellt und funktioniert 1A!
Gabs damals für irgendwas um die 30,-
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Re: Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

Bei mir ist es eine Waeco Kompressorkühlbox. Andere können nicht so weit runter kühlen ( bis - 18 Grad)

Gruß
Rolf
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Waeco sei, ist sehr gut. Google berichtet nur gute Dinge.
Eben auch Engel wird immer als gut beschrieben.
Dazwischen bin ich unentschlossen. Deshalb meine Frage an euch.
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Mit der bin ich zufrieden:Waeco TropiCool .
Kost zwar bissl mehr als die Baumarkt Teile..ab er wer billig kauft...........
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Hallo

Kauf dir ne Kompressorbox!!
Habe auch lange ne Absorberbox gehabt und ausser ewiges gesumme des Lüfters und mäßiger Kühlleistung hat sie nix gebracht.
Absorberboxen können AFAIK max.20°unter umgebung runterkühlen...
Kompressorboxen glaube ich was von 38° unter Umgebung gelesen zu haben.

Habe mir die Waeco CK40D Hybrid Box gekauft. (237€ bei Amazon) Die hat beides Drin (220V Kompressorbetrieb, 12V Absorber)
Auf 220V kannst du bei normalen Temperaturen bis ~25° Sachen ruck-zuck gefrieren lassen.
Letztes WE bei 38° hat sie Frost nicht mehr geschafft, aber immer noch Saukalt das Zeugs!
Auf 12V natürlich nur mäßige Kühlleistung, soll ja aber nur zum Überbrücken während der Fahrt sein.

Klare Kaufempfehlung zur Kompessorbox!! :band:
gruß
Carsten
Zuletzt geändert von Carsten HH am Montag 6. Juli 2015, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Neue Kühlbox, eure Empfehlungen

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Danke für deine Antwort.

Dass es eine Kompressorbox wird, ist mir klar. Ich bin noch am Überlegen, ob es eine Waeco oder eine Engel wird.
Der Unterschied ist die Kompressortechnik.
OLI
Antworten