Zum Inhalt

Erfahrungen mit Snetterton/UK

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Snetterton/UK

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Hallo,

ich möchte im Oktober zu o.g. Rennstrecke fahren.

http://www.classicbiketrackdays.com/events

Ich habe auch die Suche bemüht, bin aber nicht fündig geworden. Kann mir jemand was zur Ausstattung, Sicherheit zur besagten Rennstrecke sagen.
Tanke vor Ort? usw.
Bin für alle Informationen dankbar.

Michael
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erfahrungen mit Snetterton/UK

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hier schon geschaut?

http://www.snetterton.co.uk/circuit-information.aspx

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Snetterton/UK

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Habe ich schon gesehen, wir fahren den 200er Kurs.
Wollte halt wissen ob jemand schon mal da war.

Michael
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Snetterton/UK

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Hier mal ein paar Informationen zu Snetterton. Wir sind die Snetterton 200 gefahren, besser wäre Snetterton 300 mit dem Infield. Die Rennstrecke gefällt mir ganz gut. Strom gibt es nur in den Boxen, im Rest vom Fahrerlager braucht man einen Generator. Es gibt einen sehr guten Pub im Fahrerlager. Essen und Getränke, aber teuer! Campen auf den großen Rasenflächen möglich, überall sind auf diesen Flächen feste Tische mit Bänken, alles Tip Top. Ich werde wieder hinfahren.

Michael

PS: Nächstes Jahr geht es nach Cadwell Park :D
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK
Antworten