Hallo,
hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht oder kennt jemanden, im Bezug auf Flottenfahrzeuge von der deutschen Post / DHL?
Dort kann man ja z.B. T5 Transporter oder VW Caddy erstehen...
Frage mich jetzt nur ob das eine gute Idee ist.
Dass die ein paar Dellen/Kratzer haben werden davon ist wohl auszugehen.
Wichtiger ist aber eher der Pflegezustand. Meine Tante meinte, sobald irgendetwas mit ihrem Wagen ist wird der direkt einkassiert und repariert/gewartet und sie kriegt Ersatz.
Aber ein paar andere Meinungen würden da schon hilfreich sein. Auch ob das z.B. regional unterschiedlich ist.
Könnte ich mir aber gut vorstellen, dass das für die Post/DHL scheiße wäre, wenn ein Auto liegen bleibt und das eventuell höhere Kosten verursachen würde als es die Wartung tut.
Auch die Ausstattung wäre von Interesse... ob die Fahrzeuge z.B. Klima haben oder ob in den T5 beispielsweise eine Rücksitzbank eingebaut werden kann oder ob der Boden durch eine Siebdruckplatte o.Ä. ersetzt wurde.
Wäre für Infos/Erfahrungen dankbar..
Gebrauchten T5 oder Caddy von der Post/DHL?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Scaz0r Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
- Motorrad: 750 K1
- Wohnort: München
Gebrauchten T5 oder Caddy von der Post/DHL?
Kontaktdaten:
Re: Gebrauchten T5 oder Caddy von der Post/DHL?
Kontaktdaten:
Folgendes bezieht sich auf den Caddy, an T5 kann ich mich nicht erinnern:
Habe 2010 in einer VW Werkstatt gearbeitet, die auch einen Wartungsvertrag mit der Post hatte. An den Autos wird nur das Nötigste gemacht, also beim Service praktisch nur Öl- und Filterwechsel. Wir hatten in dem halben Jahr (Übergangszeitjob) mindestens drei kaputte Dreizylindermotoren bei den Post-Caddys, ob das ein generelles Problem ist, weiß ich aber nicht.
Ich würde mir so ein Ding nie kaufen: Ist ein Firmenwagen, dementsprechend wird drauf aufgepasst, Bordstein hoch, Bordstein runter, Tür auf, Tür zu, Tür auf, Tür zu. Kupplung, Anlasser samt Zündschloss, Türscharniere, Sitz(e) sind extrem strapaziert, mickrige Ausstattung (keine Klima, ich glaube keine elektrischen Fensterheber etc.)
Habe 2010 in einer VW Werkstatt gearbeitet, die auch einen Wartungsvertrag mit der Post hatte. An den Autos wird nur das Nötigste gemacht, also beim Service praktisch nur Öl- und Filterwechsel. Wir hatten in dem halben Jahr (Übergangszeitjob) mindestens drei kaputte Dreizylindermotoren bei den Post-Caddys, ob das ein generelles Problem ist, weiß ich aber nicht.
Ich würde mir so ein Ding nie kaufen: Ist ein Firmenwagen, dementsprechend wird drauf aufgepasst, Bordstein hoch, Bordstein runter, Tür auf, Tür zu, Tür auf, Tür zu. Kupplung, Anlasser samt Zündschloss, Türscharniere, Sitz(e) sind extrem strapaziert, mickrige Ausstattung (keine Klima, ich glaube keine elektrischen Fensterheber etc.)
-
- troodon Offline
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
- Motorrad: Cagiva Raptor
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Gebrauchten T5 oder Caddy von der Post/DHL?
Kontaktdaten:
Ich habe 23 jahre bei der Post gearbeitet, ist zwar schon was her aber glaube nicht das sich was geändert hat.
Die Fahrzeuge wurden von verschiedenen Leuten gefahren, einer fuhr so der anser so aber aufgepast hat keiner, geschweige den ein Motor warmgefahren und meistens nur Kurzstrecken. Ich würde so ein Auto auch nicht kaufen.
Ich hätte in 2 Wochen einen knapp 7 Jahren alten Caddy Maxi 1,9 TDi mit 208000 Km zu verkaufen, der Wagen ist scheckheft gepflegt und aus erster Hand.
Die Fahrzeuge wurden von verschiedenen Leuten gefahren, einer fuhr so der anser so aber aufgepast hat keiner, geschweige den ein Motor warmgefahren und meistens nur Kurzstrecken. Ich würde so ein Auto auch nicht kaufen.
Ich hätte in 2 Wochen einen knapp 7 Jahren alten Caddy Maxi 1,9 TDi mit 208000 Km zu verkaufen, der Wagen ist scheckheft gepflegt und aus erster Hand.
- toki Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
- Motorrad: R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: HHR, Brünn
Re: Gebrauchten T5 oder Caddy von der Post/DHL?
Kontaktdaten:
Absolut Finger weg von den Kisten !!!
Wir haben auch einen Wartungsvertrag mit denen.
Austattung: Sitz(ohne Verstellung), Lenkrad, Pedale fertig. Keine Klima, Keine Fensterheber, Kein Radio usw
Wir haben auch einen Wartungsvertrag mit denen.
Austattung: Sitz(ohne Verstellung), Lenkrad, Pedale fertig. Keine Klima, Keine Fensterheber, Kein Radio usw
- Scaz0r Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
- Motorrad: 750 K1
- Wohnort: München
Re: Gebrauchten T5 oder Caddy von der Post/DHL?
Kontaktdaten:
Ja, Schade.
Zum Glück hab ich mich da nicht so auf die Tante verlassen... :/
Danke für die Infos..
Zum Glück hab ich mich da nicht so auf die Tante verlassen... :/
Danke für die Infos..