Zum Inhalt

R6 RJ11 Bremssattel undicht am Gewinde Entlüftungsschraube

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • d-spark Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 18:55
  • Motorrad: ZX6R 636c
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

R6 RJ11 Bremssattel undicht am Gewinde Entlüftungsschraube

Kontaktdaten:

Beitrag von d-spark »

Hallo,

hoffe von euch kann mir einer weiterhelfen.

Ich habe auf meiner ZX6R 05 gebracuhte aber fast neuwertige Bremssättel von der R6 RJ11 montiert.
Bevor ich die Bremssättel zum überfräsen gegeben habe, hab ich sie montiert um zu checken ob sie OK sind.
Soweit so gut, also wieder alles demontiert und die Sättel 5,5mm abfräsen lassen.
Dabei waren alle Öffnungen mit Schrauben verschlossen, damit keine Späne oder sonstiges reinkommt.

Nachdem die Bremssättel fertig waren, habe ich sie komplett zerlegt und ins Ultraschallbad gelegt.
Dann alles wieder ordentlich zusammengebaut und die alten Entlüftungsschrauben verwendet (waren ok) und mit 6Nm angezogen.

Bremse befüllt, entlüftet und am nächsten Tag war Bremsflüssigkeit um das Gewinde der Entlüftungsschrauben.
Dachte, dass das der Rest vom Entlüften war, aber am nächsten Tag war es das gleiche Problem.
Also kurzerhand neue Entlüftungsschrauben gekauft und gleich ausgetauscht.

Jetzt sifft die Bremse an den Entlüftungsschrauben mehr als zuvor, die gleiche Menge aber nach 1 Stunde :banging: .

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da ich am Donnerstag zum Pan fahr.

Gruß, Daniel
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Beitrag von Jaki »

Die Feuchtigkeit drückt beim Entlüften in die Gewindegänge nach. Normalerweise einfach trocken wischen. Im Winter hatte ich bei der Zangen Überarbeitung das Problem auch. Hab die Ventile nochmal rausgenommen und die Gewinde leicht ,,nachgezogen,,. Dann war alles wieder gut.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

hast du eventuell den Sitz im Sattel etwas beschädigt als du andere Schrauben zum verschliessen verwendet hast?
  • d-spark Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 18:55
  • Motorrad: ZX6R 636c
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Re: R6 RJ11 Bremssattel undicht am Gewinde Entlüftungsschrau

Kontaktdaten:

Beitrag von d-spark »

Danke für eure Antworten.

Dann werde ich die nächsten Tage einfach mal schaun wie's ausschaut.
Zur Not werde ich vorerst mitTeflonband dichten.

@beast666: Das Gewinde hab ich mir schon angeschaut, das schaut aus wie Neu.
An der Stelle habe ich auch die originalen Entlüftungsschrauben gelassen, damit nix beschädigt wird.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

d-spark hat geschrieben:Danke für eure Antworten.

Dann werde ich die nächsten Tage einfach mal schaun wie's ausschaut.
Zur Not werde ich vorerst mitTeflonband dichten.

@beast666: Das Gewinde hab ich mir schon angeschaut, das schaut aus wie Neu.
An der Stelle habe ich auch die originalen Entlüftungsschrauben gelassen, damit nix beschädigt wird.

also an der Bremse würde ich nichts mit Teflon abdichten. nicht das Gewinde wird das Problem sein, sondern der Sitz für den Entlüfternippel. schau dir den mal an, kann man mit einem Wattestäbchen mit Schleifpaste nachpolieren und so Unebenheiten ausgleichen.
  • d-spark Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 18:55
  • Motorrad: ZX6R 636c
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Re: R6 RJ11 Bremssattel undicht am Gewinde Entlüftungsschrau

Kontaktdaten:

Beitrag von d-spark »

Danke für den Tipp mit dem Nachschleifen des Konus welche Paste nimmst du denn da her?

Am Pannoniaring war die Bremse zum Glück an allen 3 Tagen dicht :D
Antworten