Zum Inhalt

RN22 Welche Rennverkl. und Empfehlungen zum Kühlerproblem

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • McB Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Stuttgart

Beitrag von McB »

Servus Leute,

da ich jetzt meine RN22 habe bin ich dabei mal zu planen, was ich alles erledigen muss, damit ich nächstes Frühjahr dann direkt auf die Renne starten kann.

Könnt ihr mir ein paar Empfhelungen bezüglich Rennverkleidungen für die RN22 geben (Preis/Leistung)?

Weiterhin hab ich natürlich schon über die Suchfunktion Infos zum Kühlerproblem mit der RN22 gelesen, mich würde aber nun wirklich interessieren, was die einfachste und unaufwendigste Methode ist, um die Kühlleistung auf ein akzeptables Niveau zu bringen....Ich habe in den vorhandenen Beiträge zwar viele Möglichkeiten gelesen aber entscheiden konnte ich mich auf der Grundlage noch nicht. Man muss dazu wissen, dass ich nicht daran interessiert bin auf ein richtiges Rennmotorrad umzurüsten, ich möchte nur gelegentlich mal einen Ausflug auf die Renne machen für ein Renntraining.Daher versuche ich den Aufwand dafür in Grenzen zu halten.

Besten Dank vorab für eure Ratschläge

Grüße :lol:

McB
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: RN22 Welche Rennverkl. und Empfehlungen zum Kühlerproble

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Also Rennverkleidung hab ich ne günstige für 300 euro oder so, passte nicht, ist auch total reudig das teil aber für die Renne reicht es.

Kühlung:
1.) vernünftig, akrapovic komplettanlage => dadurch platz für zusatzkühler

2.) besser als nix => Kühlerrelai anzapfen, kabel von masse an einen schalter und manuell bei bedarf den kühler mitlaufen lassen. mache ich auch so, wenns zu warm ist läuft er den ganzen turn über, sonst in der letzten runde anmachen und fertig.
  • Benutzeravatar
  • pirat Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:37
  • Motorrad: R1 Rn22 / CB250RS
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Beitrag von pirat »

verkleidung: crc oder presser & kuhn - sind preislich etwas in der oberen liga aber dafür innerhalb von 2 Minuten montiert - passgenauigkeit sehr gut - bei der crc ist das sitzkissen bereits dabei

kühlung wie oben beschrieben

ich würde noch motordeckelschoner und co montieren, da ich falle des falles diese eigentlich direkt durchscheuern - dann ist brei und ende mit der Fahrerei

Fußrastenanlage wäre auch noch eine denkbare lösung da diese schnell aufsetzen und du bei der originalen keine großen Einstellmöglichkeiten hast.

fahrwerk ebenfalls überarbeiten

sind alles dinge, mit denen du auf der Landstraße auch weiterhin fahren kannst ( bis auf die Pappe)
  • Hane Bub Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Montag 3. Februar 2014, 14:22

Re: RN22 Welche Rennverkl. und Empfehlungen zum Kühlerproble

Kontaktdaten:

Beitrag von Hane Bub »

Aus eigener Erfahrung kann ich Presser & Kuhn empfehlen, habe da vor 20 Minuten ein neues Verkleidungsoberteil bestellt. Man bekommt also auch Einzelteile nachbestellt und die passt so gut wie eine Originalverkleidung.
Aus der selben eigenen Erfahrung kann ich dir empfehlen auf keinen Fall eine Verkleidung von CMM Racing zu bestellen, das ist die schlimmste Verkleidung die ich jemals versuchte anzubauen, leider ohne Erfolg.

Gruß vom HaneBub
  • McB Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Stuttgart

Beitrag von McB »

Danke schonmal für die Antworten.

Ich war grad auf der Homepage von CRC und dann sollte ich doch mit diesem Set Premium 565EUR und Standard 357EUR bedient sein.....Ich frage mich grad nur, ob sich die Premium lohnt, weil dort habe ich den Sitz und die Schnellverschlüsse mit dran...?(Zudem ist das Material wohl etwas anders)

Zum Thema Kühler: Ich werde das mit dem Schlalter mal probieren, ich hoffe das reicht dann auch. Werde auch die Kühlerflüssigkeit durch destilliertes Wasser mit etwas Mocool von Motul füllen.

Ich dachte mir eigentlich, dass ich wieder normale Sturzpads dranbaue und dann keine zusätzlichen Motorabdeckungen und co brauche oder?


Beste Grüße

McB



bestens bedient sein oder?
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: RN22 Welche Rennverkl. und Empfehlungen zum Kühlerproble

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

auf jedenfall motordeckel von carbonadi oder die anderen dinger von G&D oder wie die heissen!!!!!

Sturzpad kannste dafür weglassen, höchstens an gabel und schwinge.
  • ASTERRISK/134 Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 11:30
  • Motorrad: Kawa ZX6r
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: RN22 Welche Rennverkl. und Empfehlungen zum Kühlerproble

Kontaktdaten:

Beitrag von ASTERRISK/134 »

GB Racing Deckel
  • Benutzeravatar
  • pirat Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:37
  • Motorrad: R1 Rn22 / CB250RS
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Beitrag von pirat »

die crc ist im vergleich super leicht - so wohl im "normalen" sturzfall nicht in 1000 teile zerschellen und kannste somit gut wieder reparieren - motordeckelschoner ist bei dem hobel meiner Meinung pflicht- sturzpads habe ich auch welche dran (hier gibt es aber wie so oft verschiedene Meinungen ob gut oder nicht)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich hab nur die Sturzpads unten für den Kupplungsdeckel dran,
das ist imho ein MUSS bei der R1, weil sonst die Kupplungsmechanik sehr schnell drauf geht.

Hat mich bei meiner RN22 schon 2mal vor grösseren Schäden bewahrt.

Und wenn CRC, dann auf jeden Fall die Premium-Variante. 8)
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: RN22 Welche Rennverkl. und Empfehlungen zum Kühlerproble

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

falls du teile brauchst ;-)

habe noch gilles fxr Fußrasten und ein öhlins ttx36 Federbein, hintere felgen, hehl racing hülsen etc. schreib mir einfach eine pn falls du Interesse hast.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
Antworten