Zum Inhalt

Assen mit Zenergyracing 19.-20.08.2015

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Assen mit Zenergyracing 19.-20.08.2015

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Anfang des Jahres war ich auf der Suche nach einem Termin in Assen mit folgenden Anforderungen:
2 Tage im Juli/August mit Spaßrennen.
Bisher war ich mit Speer/Hafenegger/Team Motobike/ Dannhof usw unterwegs, da wurde ich aber nicht fündig.
Dann bin ich dann auf Zenergyracing gestoßen. Bis dato hatte ich von denen nichts gehört.
Ich versuchte mich schlau zumachen und habe nachgefragt wer diesen Veranstalter kennt.
Die wenigen Antworten die ich erhielt waren positiv, also schrieb ich mal den Veranstalter an.
Da mein dänisch nicht so gut ist :cry: versuchte ich mein Glück in deutsch.
Siehe da, ich bekam von Thorleif umgehend Antwort in einem sehr verständlichen Deutsch.
Alle meine Fragen Fragen wurden zu meiner Zufriedenheit und zügig beantwortet, also buchte ich dort für mich und noch ein paar Freunde.

Bei der Anmeldung wurden die üblichen Daten abgefragt, wie auch Referenzzeiten für die erste Gruppeneinteilung. Im letzten Jahr war ich das erste mal für einen Tag in Assen, mit einer Zeit von 2:01 kam ich in die schnelle Gruppe. Da dachte ich mir erst, dann wird das Niveau ja auch nicht hoch sein :finger2: , viele Teilnehmer die auch nur Fahrspaß suchen, später mehr dazu.

Am 18.08, kam ich gegen 18:30Uhr im Fahrerlager an. Die Anmeldung war zwar noch nicht geöffnet, aber den Schlüßel für die Box konnte ich schon haben.
Später dann ging es zur Anmeldung, ging zügig und immer war jemand da, mit dem ich mich auf deutsch verständigen konnte. Ich bekam meine Startnummer, Gruppenaufkleber und Zeitplan sowie die Info, das die tech. Abnahme in der eigen Box stattfindet.
Die Jungs gehen abends rum, schauen sich die Mopeds an und verteilen Aufkleber.
Bei dem Besuch in unserer Box kam ein wenig Unmut auf, die Abnahme bestand eigentlich nur aus der Kontrolle, ob der Ölfilter und der Einfüllverschluss mit Draht gesichert ist.
Obwohl schon alle bei div. Veranstaltungen waren war diese Forderung irgendwie keinem bekannt, ggf. stand dies auch in den Teilnahmebedingungen aber wie oben schon mal geschrieben, mein dänsch.......
Wie auch immer, alle haben nachgerüstet und den Aufkleber bekommen.

Die Fahrerbesprechung am nächsten morgen wurde erst in Englisch (in sehr verständlichem Schulenglisch) abgehalten und bei Bedarf auch in Deutsch. Instruktoren waren auch vor Ort und konnten bei Bedarf gebucht werden.

Nach jeweils 3 Turns wurden die Gruppen auf Basis der jeweils schnellsten Rundenzeit neu eingeteilt, was sehr harmonische Gruppen am dem Mittag zur Folge hatte. Am nächsten Morgen kam dann die nächste Korrektur. Fand ich gut, selbst ein schwacher erster Vormittag oder tech. Probleme verbannten einen schnellen Fahrer nicht für 2 Tage in die falsche Gruppe. Was das eingangs angesprochene Niveau betrifft, ich kam Mittags in die 2. Gruppe, hier wurden noch 1: 56er Zeiten gefahren, soviel zu den nur Spass-Hobbyracer.
Ich schätze mal es waren 45-50 Fahrer je Gruppe.

Am 2. Tag gab es nach dem ersten Turns der 1. und 2. Gruppe tumultartige Szenen. Wer schon mal in Assen war, weiß das der Betreiber recht humorlos in Sachen Lärm ist, einmal zu laut gelbe Karte, beim 2. mal gesperrrt für den Rest des Tages. Von den ca. 90 Fahren wurden 60 verwarnt wegen Überschreitung der 101dB. Bei mir und Dario (mit Serien CBR600RR) waren es 101.2dB.
Auf Nachfrage wurde mir folgende Antwort:
Am ersten Tag wurden wohl Seitens des Streckenbetreibers alle Augen zugedrückt was einige wohl zu sehr ausgenutzt hatten, das Lärmkontingent für die 2 Tage war fast aufgbraucht, also herschte am Morgen erst mal gnadenlose Strenge, der Veranstalter Zenergyracing hatte darauf wohl auch keinen Einfluss. Einige waren nach dem 2. Turn leider raus, viele haben sicher versucht ihr Moped leiser zu machen oder an der Meßstelle das Gas zu lupfen.
In der Mittagspause wurde dann verkündet, das auch die gesperrten Fahrer :jail: am Rennen teilnehmen durften. :pimpdaddy:
Am Nachmittag wurden 3 Rennen gefahren, Einteilung erfolgte ausschließlich nach gefahrenen Zeiten, so das jeder seinen Spaß haben konnte und auch einen passenden Gegner hatte.
Ich weiß nicht ob das fair ist 600er vs 1000er, aber waren ja auch nur Spaßrennen :riding: bei dem man um zu gewinnen deutlich unter 1:40 fahren mußte. :lolmen:
Einzigens Manko hier, die Info das die Startreihen rechts am Rand stehen hätten viele früher gebraucht. Alle Rennen wurden pünktlich gestartet und es gab keine Unfälle.

Überhaupt muß ich sagen das beide Tage vom Ablauf her sehr reibungslos waren, alle Turns wurden pünktlich und ohne große Wartezeiten gestartet, ich habe keine einzige rote Flagge gesehen, gelb kam immer früh genug, die Mopeds wurden fast immer im laufenden Betrieb weggeräumt.

Mein Fazit, Preis-/Leistungsverhältnis war sehr gut, Teilnehmerzahl pro Gruppe nicht zu groß dadurch keine Rudelbildung, alles sehr gut durchorganisiert, die aktuellen gefahrenen Zeiten hingen super schnell aus, Dänen können Moped fahren, ich kann diesen Anbieter empfehlen wenn man bereit ist sich selbst zu verpflegen.
Gruß tpl750
  • Deephill Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Assen mit Zenergyracing 19.-20.08.2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Deephill »

Hallo Zusammen,

wir waren auch da in Bezug auf auf Zenergy Racing war der Event top. Thorleif und sein Team hat einen super Job gemacht! Auch wenn man vorab Fragen hatte war Thorleif immer da und beantwortete geduldig :)

In Bezug auf die Noice Control von der Strecke selbst wars absoluter Horror!!!
Wir könnten x Turns nicht fahren der Ummut der Fahrer war gross.
Die ganze Zeit war die schwarze Flagge draussen weil ständig jemand raus musste! Gefühlte 50 bis 60 % der Fahrer durfte nicht mehr fahren. Einige reisten vorher schon ab.

Fazit kein Assen mehr ! :( auch wenn ich die Strecke liebe und so haben sich div. Fahrer entschieden.

am ersten Tag hatten sie Mopis bis 103 db durchgelassen am 2ten Tag bis 101 db ( Vorbeifahr Pegel bei voller Fahrt)
Die Strecke durfte einen Durchschnittswert von 97 db nicht Überschreiten gemäss der lokalen Politik.

Ein Glück durften dann wie oben geschrieben doch alle das Rennen Fahren!

Und ja ich war auch einer der 600er im riesen 1000er Feld und es ging eigentlich ganz gut.
Bin aber trotzdem der Meinung das diese zwei Kategorien nicht zusammen starten sollten.

Lieben Gruss

Steve
Dunlop Yamaha R6 Cup 2016
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Re: Assen mit Zenergyracing 19.-20.08.2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

oute mich auch als Assen Fahrer bei Zenergy,
wie beschrieben war die Phon Debatte mehr als Ärgerlich.
Wollte aber noch anmerken das vom Streckenbetreiber absolutes Hundeverbot herrscht,
Kumpel musste deshalb abreisen. Hatte ich so auch noch nicht erlebt.
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Wer das Rennen dieses Jahr in Austin gesehen hat weiß aber auch wohl warum.
https://www.youtube.com/watch?v=a9cvdFDhn10
Ich war zwar bisher nie mit dem hier genannten Veranstalter in Assen, aber bin sehr oft mit einem Niederländischen Veranstalter dort.

Dort gab es bisher NIE auch nur nennenswerte Probleme mit den Lärmwerten.
Ich habe beispielsweise meine dB-Werte ausdrucken lassen:

Honda SC50 mit original Auspuff und Luftfilter: rund 90dB bei einer Rundenzeit von 1:52
Suzuki GSXR 750K1 mit original Auspuff und Luftfilter, geänderte Ramair: rund 88dB bei 1:59 Rundenzeit
Suzuki GSXR 750 K1 mit Akra Titan komplett, neue Wolle dB-Killer: 98dB auch 1:59

Kann also absolut nicht bestätigen, dass die Werte nicht zu erreichen sein sollen. Probleme gibt eigentlich nur, wenn irgendwelche Honks meinen ohne dB-Killer fahren zu müssen.

Das dort im Rennen aber deutlich unter 1:40 gefahren wurde finde ich krass, das schafft nichtmal ein ausgewiesener Assen Spezialist wie Nelson Rolfes auf top S1000 Material :shock:

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Assen mit Zenergyracing 19.-20.08.2015

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Wahrscheinlich meinte er deutlich unter 1:50 ;-)
  • Deephill Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Assen mit Zenergyracing 19.-20.08.2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Deephill »

Lassen wir die Kirche mal im Dorf.

Die Beste Zeit im Rennen war 1:46.879 gemäss Aushang von Zenergy nach dem Rennen.

Vielleicht hatten wir ne andere Wetter Situation ( macht angeblich viel aus)
Oder weiss der Teufel warum die Situation war wie sie war… und natürlich hatten wir es mit DB Killer versucht...

Es mussten sogar Leute mit Original BMW Anlagen was ändern - oder eben ich mit Akra logo mit Killer auf der R6 war auch zu laut wie oben beschrieben um 0.2 DB!

Es war nun mal einfach diese Situation - leider :(
Dunlop Yamaha R6 Cup 2016
  • raaL Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Dienstag 26. Mai 2015, 16:02
  • Motorrad: R1 rn12
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Assen mit Zenergyracing 19.-20.08.2015

Kontaktdaten:

Beitrag von raaL »

Gebe auch mal meine Erfahrungen zum Besten:
Organisation war gut, die Neueinteilung der Gruppen war auch sehr gut organisiert und es kam nicht zu "Staus" beim Abholen der Aufkleber.

Ich habe den Renndienst von Zenergy auch in Anspruch genommen für den Wechsel + Auswuchten eines Reifensatzes.
Leider sehr schlecht. Mail an den Veranstalter geht deshalb auch noch raus. Haben meinen 190er Supercorsa bei der Montage beschädigt (bis zur Karkasse eingerissen). Den Reifen hatten Sie aber nur in 180 da, habe deshalb einen 200er Superbike bekommen. Da war die Kulanz schon ok, auch wenn der Monteur da wirklich am rumkrampfen war mit dem Stemmeisen und der Anlage. Leider ist bei der Montage auch noch eine Laufhülse aus der Felge gefallen, was dazu geführt hat, dass mir am ersten Tag nachmittags die Hinterachse im Kreisverkehr hinter Start/Ziel gebrochen ist (glatt durchgeschnitten).

Veranstaltung war beendet, Abreise am nächsten Tag. 370€ Rechnung für die Reparatur. Es trifft den Monteur sicher nicht 100% Schuld aber zumindest zu einem nicht unerheblichen Teil. Ärgerlich ist einfach, dass man den zweiten Tag nicht nutzen konnte trotz neuer Reifen. Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert.

Für alle, die wissen wollen, wie sich ne gebrochene Hinterachse anfühlt: Das Bike läuft zwar geradeaus aber seeehr schwammig und schaukelig.

Thorleif hat noch probiert, was an Reparatur zu organisieren aber die Teile waren nicht mehr in der Kürze der Zeit heranzuschaffen. Auch ein Händler in Assen konnte nix mehr machen, was uns etwas für den nächsten Tag gebracht hätte.

TLDR: Orga gut, Zenergy-Renndienst nicht so gut.
Vielleicht nächstes mal wieder mit Trackdays4all.
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Assen mit Zenergyracing 19.-20.08.2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

techam hat geschrieben:Probleme gibt eigentlich nur, wenn irgendwelche Honks meinen ohne dB-Killer fahren zu müssen.
Sollte man nicht verallgemeinern. Ich kann mit meiner 750er K4 mit Bos Auspuff ohne DB-Killer fahren ohne z.B. am Salzburgring zu laut zu sein.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Re: Assen mit Zenergyracing 19.-20.08.2015

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Torina hat geschrieben:
techam hat geschrieben:Probleme gibt eigentlich nur, wenn irgendwelche Honks meinen ohne dB-Killer fahren zu müssen.
Sollte man nicht verallgemeinern. Ich kann mit meiner 750er K4 mit Bos Auspuff ohne DB-Killer fahren ohne z.B. am Salzburgring zu laut zu sein.
Wie Anfangs schon geschrieben, Serien CBR600RR PC37B mit Serientopf und Serienluftfilter. Verwarnt am 2.Tag mit 101,5dB nach dem ersten Turn mit Zeiten von 2:08, warm fahren war angesagt. Kurioserweise wurden wir beide mit 101,5 dB zur gleichen Zeit gemessen. Die Aufzeichnungen vom tag zuvor wollten sie nicht rausrücken.
Gruß tpl750
  • Deeerks Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 13:06
  • Motorrad: Honda Fireblade SC57
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Nordhorn

Re: Assen mit Zenergyracing 19.-20.08.2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Deeerks »

Ich war auch mit Zenergy in Assen und muss sagen, die Orga war wirklich Top!
Der schwedische Ersatzteiltruck hat mir den Arsch gerettet, da mir am ersten Tag die Schaltstange gebrochen ist. Keine Ahnung wie so etwas passieren kann. Hatte ich vorher noch nie...
Mit der Lautstärke hatte ich zu keinem Zeitpunkt Probleme: Arrow-Anlage mit DB-Eater. Bekannte von mir mussten aber auch nachbessern.

Zum Thema Hunde:
Ich habe mindestens einen Hund bei einer dänischen Reisegruppe gesehen.

Steffen
Antworten