Zum Inhalt

Hai aus dem Spreewald :-)

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • sakasanje Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Dienstag 25. August 2015, 18:43
  • Motorrad: Street Triple R
  • Lieblingsstrecke: alle :>

Hai aus dem Spreewald :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von sakasanje »

Nachdem ich schon fast so lange mitlese, wie ich Motorrad fahre (über ein Jahr!), möchte ich jetzt doch ab und zu mehr oder weniger qualifizierte Fragen stellen. Damit Ihr dafür auch Verständnis aufbringen könnt, stell ich mich mal kurz/lang vor :band:

Ich heiße im wahren Leben Dominik, bin 30 und fahre seit letztem Jahr eine Street Triple R als erstes und einziges Motorrad. Nachdem ich schon eine Weile mit der Rennstrecke geliebäuglet hatte, allerdings von meinen fahrerischen Fähigkeiten noch nicht so überzeugt war, wurde ich mehr oder weniger Ende letzten Jahres "überzeugt", mich für den Sachsenring anzumelden.
Da ich vor wichtigen Ereignissen, bzw. Ereignissen, die mir irgendwie wichtig vorkommen hypernervös werde, wollte ich mich entsprechend vorbereiten. Dies habe ich dann im Laufe des Jahres auch in Form von Sicherheitstrainings/Kurventrainings beim ADAC und ACE gemacht, es blieb aber das Gefühl, dass das nicht reicht! Infolgedessen habe ich mich für ein Kurventraining am Spreewaldring angemeldet und seitdem bin ich infiziert. Als Flachlandtiroler finde ich die Strecken im Harz einfach toll, bei den geführten Touren beim Street-Triple-Treffen hatte ich Tränen in den Augen wegen der schönen Strecken (Taunus, Westerwald), aber auf der Rennstrecke ist das Motorradfahren als Gefühl nochmal so viel intensiver, am liebsten hätte direkt daneben ein Haus gebaut.
Ich habe jetzt weitere Fahrten am Spreewaldring hinter mir. Diese waren hauptsächlich davon gekennzeichnet, im Rahmen der Möglichkeiten (ich will keine Unfälle provozieren, sowohl bei mir als auch bei anderen) wie ein Wilder zu fahren ohne Gedanken an Linien und Haltung. Als Ergebnis hab ich mich zwar unglaublich schnell gefühlt (und war es im Vergleich zu anderen Anfängern auch), war im Endeffekt aber deutlich langsamer als "gute" Fahrer bzw. Instruktoren. Nachdem der Instruktor dann auch die Videos vorgeführt hatte (mir war nicht bewusst, dass ich so viele Kurven auf der Geraden gesehen habe :shock:) habe ich mir dann auch entsprechend vorgenommen, bewusster zu fahren, vor allem was Haltung und Linie angeht.
In diesem Jahr werde ich dies sicher noch mal auf dem Spreewaldring, Groß Dölln und dem Sachsenring üben und im nächsten Jahr dann auf andere Rennstrecken ausweiten. Vielleicht sieht man sich! :)
#999 - einer muss ja Letzter sein :wink: