Knieschleifer Kunststoffabrieb auf Auspuff - wie entfernen?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Nobbi34 Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 17:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Marktheidenfeld
Hallo,
hab von den neuen Knieschleifern (Held) jede Menge Knieschleiferabrieb auf dem Auspuff kleben, natürlich schön eingeschmolzen.
Hat jemand nen Tipp wie man das wieder runter bekommt?
Gruß
hab von den neuen Knieschleifern (Held) jede Menge Knieschleiferabrieb auf dem Auspuff kleben, natürlich schön eingeschmolzen.
Hat jemand nen Tipp wie man das wieder runter bekommt?
Gruß
-
- smums Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 29. August 2015, 15:11
- Motorrad: GSX-R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Autosol heißt das zeug was ich benutze und bin damit sehr zufrieden.
-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
mim fön warm machen und abziehen.
nimm in zukunft holzschleifer
nimm in zukunft holzschleifer

was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
Holz benützen.
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Abgesehen vom Kunstoffabrieb der irgendwas versaut. Wie siehts bei Holzschleifer mit der Haltbarkeit aus? Ewig und 3 Tage?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Torina Offline
- Beiträge: 106
- Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Die halten bei mir viel länger als die Kunststoffschleifer.gixxersixxa hat geschrieben:Wie siehts bei Holzschleifer mit der Haltbarkeit aus? Ewig und 3 Tage?
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
wesentlich länger... klare kaufempfehlung!
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Blöd ist immer nur, wenn man auf der Strecke in die Nähe der Holzknieschleiferfraktion kommt,gixxersixxa hat geschrieben:Abgesehen vom Kunstoffabrieb der irgendwas versaut. Wie siehts bei Holzschleifer mit der Haltbarkeit aus? Ewig und 3 Tage?
denkt man im ersten Augenblick das das eigene Moped Feuer gefangen hat!


Der Geruch verleitet doch sehr dazu den nächsten Feuerlöscher aufzusuchen ....


gruß gixxn
- Burchi Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
- Wohnort: Berlin
Habs gelegentlich sogar selbst gerochen... 

- Nobbi34 Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 17:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Marktheidenfeld
Danke für die Tipps,
am besten und mit den weigsten Kratzern ist es jetzt kalt mit nem Ceranfeldschaber abgegangen.
Aber gut ist leider anders.
Holzschleifer sind schon bestellt.
am besten und mit den weigsten Kratzern ist es jetzt kalt mit nem Ceranfeldschaber abgegangen.
Aber gut ist leider anders.
Holzschleifer sind schon bestellt.