Zum Inhalt

grössere Airbox für GSXR-750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

grössere Airbox für GSXR-750

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Hallo,
mit dem Kreiselfahren wirds ja leider noch ein Weilchen dauern :(

Da wäre grad noch Zeit eine grössere Airbox (Unterteil und Tank als Deckel) einzubauen. (Andere Nockenwellen, Verdichtungserhöhung, EVO 2 ... sind bereits gemacht)

Hat jemand konkrete Erfahrungen mit so einem Umbau, speziell auf der GSXR 750/200x. Lohnt sich der Aufwand für die evtl. Mehrleistung :?: Gibts es Probleme im Betrieb damit ?


PS: ich weiss, mehr Gas geben würde auch schon helfen um schneller zu werden und wäre zudem billiger :D
  • Benutzeravatar
  • Rabe Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 12:16
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabe »

Hallo FRGSY4,
eine Verkleidung der Airbox mit Hitzereflektierendem Material bringt auf jeden Fall etwas. Sollen bis zu 2 PS bei hohen Temperaturen sein.
Eine Vergroesserung der Airbox bringt nur bei erheblichem Volumengewinn etwas.
Fuer 10 oder 20 % lohnt der Aufwand nicht.
Gruss
Ralf
<><><><><><><><><><><><><><>

Ostern 2011 Pannonia
August 2011 Spa
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Wie siehts mit deinen Ram_Airs aus? Hast du da schon größere? Die kannst du auf jeden Fall dem Volumen zurechnen. Ansonsten ruf mal bei Micron in Fürth an. Unterhälst dich mal mit Armand Mottier.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Kainzinger hat so ein Projekt ,allerdings für die K5/1000. In wie fern das auf ne 750er übertragen werden kann weiß ich nicht. Könntest ja mal anfragen, wenn's dich interessiert
http://www.tuningcompany.de/01fce6961e1 ... 7380c06b07
  • Benutzeravatar
  • Stephan Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 12:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan »

Hi ,
ich hatte so ein Projekt letzten Winter für meine Kilo .
Vom Grundsatz her funzt sowas sehr gut . Einspritzung wird gekühlt , mehr Volumen , ruhigerer Luftstrom , etc.
In den Staaten gibt es umbausätze . die sind mit 800 $ leider nicht billig .

Ich hab mich dann auch daran gemacht eine Box selber zubaun . Leider habe iuch es nicht zum Saisonbeginn geschafft alles fertig zubekommen . Jetzt hab ich die Gixxe nicht mehr , sodas ich keine verwendung mehr dafür hab.

Wenn Du möchtest würde ich dir die Urform und auch die eigentliche Form zum Abzügemachen verkaufen . Durchmesser der Einspritzanlage und abmessungen der Airboxen sind von der 750er ja identisch zur Kilo .

hier mal ein Bild

[img]http://img95.exs.cx/img95/4084/airbox36dj.jpg[/img]

das is die Urform beim anpassen , davon hab ich denn die richtige Form gezogen . Bei der is dann auch ein Ramair verschlossen um evtl. Tolleranzen auszugleichen . Der Eingang wird dann beim Anpassen aufgefräst .

Wenn Du intersse hast PN .
www.motorradmeisterei.de
wenn der Streifen in der Hose dunkler is als auf der Strasse läuft was falsch .
Antworten