Zum Inhalt

GSX-R 1000 K5 Optimieren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • NFH Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Sonntag 13. September 2015, 19:55
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5

GSX-R 1000 K5 Optimieren

Kontaktdaten:

Beitrag von NFH »

Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und habe letztes Jahr mein erstes Rennstreckentraining mitgemacht.
Dieses Jahr war ich 2 Tage am Sachsenring und 2 mal in Oschersleben, zuletzt letzte Woche mit Bike Promotion.
Nun habe ich Blut geleckt und möchte mich über den kommenden Winter vorbereiten und nächstes Jahr wieder ordentlich angreifen.
Ich hoffe ein paar nette Leute kennen zu lernen, die ein paar Tipps auf Lager haben und von denen ich etwas lernen kann.

Nun zu meiner Frage. Es geht um das bekannte Bremsproblem bei der kilo k5 was hier bestimmt schon mehrmals diskutiert wurde. Ich hatte letzte Woche nach einigen Runden keinen vernünftigen Druckpunkt mehr und konnte unmittelbar als ich von der Strecke in der Box war den Bremshebel bis zum Lenker ziehen. Nach ein paar Minuten war der Druckpunkt wieder da.
Absolutes Scheiß Gefühl :D Woran liegt das in dem Fall genau? Bremszange oder Pumpe?
Habe hier gelesen dass einige die Zange von der R1 nehmen..?!

Ansonsten ist bei mir Fahrwerk original und Reifen hatte ich jetzt den Pirelli Supercorsa SP drauf.. ging schon ganz gut mit der Pelle.. aber - das muss besser werden

Freue mich auf Antworten :-)
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: GSX-R 1000 K5 Optimieren

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

R1/R6 Zangen oder die Brembo von den "L" Suzuki`s (sind ab und zu in der Bucht).
Desweiteren habe ich eine Galespeed VRC Bremspumpe verbaut, haut richtig rein und immer gleicher Druckpunkt!
  • Benutzeravatar
  • NFH Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Sonntag 13. September 2015, 19:55
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5

Re: GSX-R 1000 K5 Optimieren

Kontaktdaten:

Beitrag von NFH »

Okay, werde mir die R1 zange besorgen. Von welchem Baujahr passen die denn?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: GSX-R 1000 K5 Optimieren

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

fahre ne K5 mit orig. Zangen, orig. Bremsleitungen mit der umgerüsteten Handpumpe u. habe KEINERLEI Probleme :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Stiffee Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2013, 11:53
  • Motorrad: Kilo K5
  • Lieblingsstrecke: NS

Re: GSX-R 1000 K5 Optimieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiffee »

Es gibt wohl eine große Streuung bei der Performance von den K5/6 Bremssätteln. Bei mir hats auch nicht funktioniert. Und das trotz ständigem pflegen. Kenne aber auch welche, wo es wohl keine Probs gibt. Brembo Rcs und R1/R6 Bremssättel und es ist ruhe. Besonders die Pumpe wird dich zum schwärmen bringen. Dann noch dir Übersetzung was kürzer und Du kannst erstmal fahren. Je nach Gewicht eventuell noch nen FW Service. Find aber auch das viele am Anfang zu viel Geld in die Karren stecken und dann zu wenig zum fahren über ist.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: GSX-R 1000 K5 Optimieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ich habe die R1 rn12 Bremszangen dran mit der Originalen Bremspumpe, funktioniert super!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: GSX-R 1000 K5 Optimieren

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

@ NFH
Es passen die Zangen der R1 RN12 BJ 2004-06 sowie R6 RJ11 BJ 2006-07 und RJ15 ab BJ 2008.
Von der ersten MT01 die 4 Kolbenzangen sind auch Gleich :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: GSX-R 1000 K5 Optimieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

besorge dir die genannten Yamaha-Zangen und schicke sie zum Ketchup zum überholen, dann Stahlflex und eine Brembo 19 RCS Pumpe mit Motul 660 Bremsflüssigkeit und die Bremse ist Top.
Ach und Beläge kannst du dich erst mal mit TRW Lucas SRQ oder CRQ ranntasten.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GSX-R 1000 K5 Optimieren

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

wie alt ist denn die bremsflüssigkeit ?
und was für eine ist drin ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • NFH Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Sonntag 13. September 2015, 19:55
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5

Re: GSX-R 1000 K5 Optimieren

Kontaktdaten:

Beitrag von NFH »

Übersetzung habe ich von original 16/42 auf 15/43 gemacht mit 190/55er hinterreifen.
Könnte noch etwas kürzer, durch den größeren Querschnitt vom 50 auf 55 hebt sich das mit der Übersetzung fast wieder auf..

Bremsflüssigkeit werde ich mal tauschen ist ca 1-2 Jahre alt von Castrol (hat der vorbesitzer gemacht)
Beläge habe ich Brembo Sintermetall

Fahrwerkeinstellung wäre sicherlich mal interessant, damit kenn ich mich allerdings nicht so gut aus bzw hab da keine Erfahrung.
Antworten