Zum Inhalt

Günstige Motocross mit Straßenzulassung

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich will mir gerne als Trainingsgerät eine Motocross holen, wir haben hier in der direkten nähe eine Strecke und es soll ja ein unglaublich gutes Training auch für das Fahren auf Asphalt sein. Siehe GP-Profis.

Zudem will ich die Maschine dann für den Straßenverkehr anmelden, damit ich schadensfreiheitsjahre bei der Versicherung sammel, soein kleines Ding wird da wohl nicht viel kosten und in 5 Jahren nimmt man die Versicherung dann für einen Zweitwagen o.Ä. her.

Bevorzugt wäre meinerseits definitiv eine Maschine mit Zweitaktmotor.

Allerdings habe ich keine Ahnung, nach welchen Modellen von welchen Herstellern ich suchen muss, wenn ich etwas günstiges (so bis 1500€) und meinen Spezifikationen (etwa 125-250ccm) entsprechendes haben will.
Also haut mal ein paar passende Modelle raus, damit ich mich etwas schlaulesen kann ;)

MfG Christian
  • ricoUH Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 29. Juli 2013, 14:52

Re: Günstige Motocross mit Straßenzulassung

Kontaktdaten:

Beitrag von ricoUH »

Motocross mit Straßenzulassung wirst du nicht finden. Such mal nach Enduro

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Günstige Motocross mit Straßenzulassung

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Aber ob du für dein Budget was einigermaßen fahrbares findest?!
1500 ist ja jetzt nicht die Welt.
Auf jeden Fall ist Enduro und Motocross echt brutal anstrengend und man liegt wirklich öfters auf der Nase, als man anfangs denkt. Bin da auch seit ca. 2 Monaten auf einer 450 EXC mit beschäftigt und muß sagen, ich habs etwas unterschätzt.

Aber Spaß machts, wie die Sau. Hab zum Glück auch ne schöne Strecke fast vor der Haustür.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Re: Günstige Motocross mit Straßenzulassung

Kontaktdaten:

Beitrag von Jaki »

Eine 125 er EXC (KTM) mit Strassenzulassung will man nicht wirklich. Die hat dann glaub ich 5 oder 7 PS. Als ungedrossellte Version kommst du dann auf gut 40 PS. Die will man dann im Gelände erst mal händeln. Ich hab noch gut in Erinnerung, als ein Kollege großspurig von seiner ZX 12R auf meine K 250 stieg. Was, nur 50 PS? Nach 10 Sekunden War sein Helm gespalten und mein Heckrahmen austauschreif.
Ich will die Jahre mit den Crossern nicht missen. Aber das Alter schreitet fort und verbietet es :alright:
Ich würde ne 300 er EXC Zweitakter nehmen. Geht Wie die Hölle (erinnert mich an die guten alten 500 er), kostet im Unterhalt nicht die Welt und hat Drehmoment satt.
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Günstige Motocross mit Straßenzulassung

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Ja, von der 300er EXC hört man auch viel Gutes, aber ich glaub nicht, daß diese im Budget liegt :wink:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Re: Günstige Motocross mit Straßenzulassung

Kontaktdaten:

Beitrag von Jaki »

Das mag sein. 1500,-€ für die Hardenduro wird schwer. Da wirds eher eine ältere 125er KX ohne Lampe...
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Re: Günstige Motocross mit Straßenzulassung

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Servus,
z.B GasGas EC Reihe, die älteren Modelle kannst jederzeit kaufen! Modell 2011-2012 Finger weg
ab das gibt Dein Budget eh nicht her.
Hier ist eine drin: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Anmelden als Versicherungsträger mit Teilkasko (wegen Diebstahl) ist kein Ding und kostet nicht viel.
  • seth Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Dienstag 22. Oktober 2013, 03:09
  • Motorrad: Suzuki SV1000

Re: Günstige Motocross mit Straßenzulassung

Kontaktdaten:

Beitrag von seth »

Evtl. könnte eine Aprilia RX125 oder ETX125 was für dich sein. Die RX ist mir 25PS zulassungsfähig. Fahrs selber eine MX125, ist quasi die SuMo Variante.
In Der RX steckt der Motor aus den RC Modellen, da gibt es tonnenweise Teile zu m.M. guten Preisen.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Das mit der GasGas EC war schonmal ein guter Tip, sowas suche ich.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1#

Aber sicher gibt es doch auch von anderen Herstellern ähnliche Bikes aus diesen Baujahren, bzw in der Preisklasse.
Yamaha DT125
MZ 125 SX (4Takt)
Honda XR 125L (4Takt)
hätte ich noch gefunden.

Wobei ich davon die GasGas noch am Besten finde,

Wie gesagt, ich will damit keine Rennen fahren oder gar Bestzeiten aufstellen, das Ding muss nur bisschen zum durch den Acker, bzw über die MX Strecke Flügen sein.
Fahrwerksqualitäten sind unerwünscht, dann rutscht es nicht mehr genug :assshaking:

MfG Christian

PS: Die Aprillia RX ist auch ein guter Tip! :boobs:
Scheinen leider recht selten, Rotax Motor ist aber eine feine Sache.
Da du selbst soein Teil hast, kannst du etwas zu den Unterhaltskosten sagen? Steuern und Versicherung? Gerne auch per PN.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Günstige Motocross mit Straßenzulassung

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Eine 2 takt Enduro von Gasgas, KTM und Co. ist in meinen Augen etwas ganz anderes als die von dir genannten 125er für Jugendliche. Etwas im Dreck spielen dürfte damit sicher drin sein aber auf der Motocrosstrecke wirst Du Dir recht schnell Lenkkopflager, Radlager und Federelemente kaputt machen. Aber auf die Fahrwerksqualitäten kommt es Dir ja nicht an...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten