Kilo K6 frisst Ketten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Kilo K6 frisst Ketten
Kontaktdaten:
Ich habe die Kette vor ca. 1000km gewechselt da ich sie immer nachspannen musste. Also Kettensatz von RK gekauft (GXW) und montiert.
Jetzt muss ich aber wieder die ganze Zeit nachspannen (nach 100-200km). Das Lager am Ritzel habe ich kontrolliert, mit der Hand ist kein Spiel feststellbar (auch beim fahren merkt man nichts)!
Das Kettenrad sitzt auch bombenfest, einzig alleine meine Ruckdämpfer sind etwas ausgeschlagen (Titax Felgen), sind die gleich Ruckdämpfer wie an einer Marchesini Felge.
Jetzt muss ich aber wieder die ganze Zeit nachspannen (nach 100-200km). Das Lager am Ritzel habe ich kontrolliert, mit der Hand ist kein Spiel feststellbar (auch beim fahren merkt man nichts)!
Das Kettenrad sitzt auch bombenfest, einzig alleine meine Ruckdämpfer sind etwas ausgeschlagen (Titax Felgen), sind die gleich Ruckdämpfer wie an einer Marchesini Felge.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Kilo K6 frisst Ketten
Kontaktdaten:
tippe mal auf schief stehendes Hinterrad....
Wenn das Hinterrad nicht in der Flucht zur Kette steht haste auch einen riesen Verschleiß der Kette.
Wenn das Hinterrad nicht in der Flucht zur Kette steht haste auch einen riesen Verschleiß der Kette.
immer locker durch die Hose atmen 

- heroturtle Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
- Motorrad: RSV Tuono R RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Kilo K6 frisst Ketten
Kontaktdaten:
..oder gleich zu Anfang zu fest gespannt..dann längt sie sich auch gleich ordentlich...
Re: Kilo K6 frisst Ketten
Kontaktdaten:
Also laut Markierung ist das Rad gerade, zudem messe ich mit einer Schieblehre immer nach.schinnerhannes hat geschrieben:tippe mal auf schief stehendes Hinterrad....
Wenn das Hinterrad nicht in der Flucht zur Kette steht haste auch einen riesen Verschleiß der Kette.
@Hero, nein, war schön "locker" am Anfang. Also in keinem Fall zu fest sodass man die Kette nicht bewegen kann...
Re: Kilo K6 frisst Ketten
Kontaktdaten:
Wie schaut Dein Ritzl/Kettenrad aus ??
Hab im Forum schon mal gelesen, das das Kettenrad außermittig montiert sein kann.
Das Problem hatte ich an der Kawa nie, soll aber vorkommen können
Hab im Forum schon mal gelesen, das das Kettenrad außermittig montiert sein kann.
Das Problem hatte ich an der Kawa nie, soll aber vorkommen können

Re: Kilo K6 frisst Ketten
Kontaktdaten:
Sehen normal aus. Soll man die Kette im warmen oder kalten Zustand spannen?
Re: Kilo K6 frisst Ketten
Kontaktdaten:
Fährst du mit verhältnismäßig langer Schwinge?
Wir hatten damals in der IDM ein ähnliches Problem. Die originalen Schrauben des Kettenspanners sind viel zu weich und verbiegen sich. Prüf das mal.
Ansonsten würde ich auch auf die Kettebflucht tippen. Die Felgen sind für das Motorrad gedacht oder von einem anderen angepasst?
Wir hatten damals in der IDM ein ähnliches Problem. Die originalen Schrauben des Kettenspanners sind viel zu weich und verbiegen sich. Prüf das mal.
Ansonsten würde ich auch auf die Kettebflucht tippen. Die Felgen sind für das Motorrad gedacht oder von einem anderen angepasst?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Re: Kilo K6 frisst Ketten
Kontaktdaten:
Von der K7/K8, laut Titax die gleichen. Wie prüfe ich die Kettenflucht? Einfach draufschauen oder kann man das ausmessen? Habe die originale Gliederanzahl.
Re: Kilo K6 frisst Ketten
Kontaktdaten:
Wenns genau gehen sollRacetecRR hat geschrieben:Von der K7/K8, laut Titax die gleichen. Wie prüfe ich die Kettenflucht? Einfach draufschauen oder kann man das ausmessen? Habe die originale Gliederanzahl.

- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Kilo K6 frisst Ketten
Kontaktdaten:
Ich tippe das die Kette zu straff gespannt ist.
Fahrwerk verändert, höher gelegt?
Fahrwerk verändert, höher gelegt?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!