Zum Inhalt

S1000RR Kurbelwelle?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Sabrina Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 16:31
  • Motorrad: Yamaha R 1
  • Lieblingsstrecke: Most

S1000RR Kurbelwelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sabrina »

Hi Leute,

habe gerade meinen Motor von der S1000RR Bj. 5/2010 komplett zerlegt und nun stellt sich mir die Frage,
bringt das Feinwuchten der Kurbelwelle und Anpassung der Pleuel und Kolben was ?

Die BMW hat ne komplettauspuffanlage und ECU geflasht wird nur auf der Renne bewegt. Motor ist soweit orginal.

Macht es sinn oder bringt es eigentlich fast nichts?

Danke

Mfg
Sabrina
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Kurbelwelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Die Frage ist was ist "fast nichts".
Wirtschaftlich betrachtet lohnt sich die Sache nicht.
Aber manchen reichen 99% nicht.
Sie treiben dann einen hohen Aufwand für das letzte Prozent.

Feinwuchten der Kurbelwelle
+
Kolbengewichte angleichen
+
Pleuel angleichen
+
Brennräume auslitern
+
Drosselklappenfeineinstellung
+
Einzelzylindergemischabstimmung

Was bleibt sind die Massenkräfte 2ter Ordnung.
Da ändert sich nix dran.
Motor wir also weiter Vibrationen erzeugen.
Was du reduzierst sind zusätzliche Massenkräfte der Höhe XY sowie einen besseren Motorlauf durch Angleichung der Verbrennungsdrücke. Einzelzylinderabstimmung bringt zudem meist ein paar Extra Pferde.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: S1000RR Kurbelwelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Wenn müsstest du ein paar Kolben und Pleul zur Verfügung haben und die besten raussuchen, aber ich denke da hast du keinen Zugriff drauf, von daher bringt es eigentlich nix...

Wenn musst du schon was an den Nockenwellen und Steuerzeiten machen, aber danach muss wieder alles abgestimmt werden.

Ich würde mir mal das Getriebe ansehen, da haben die 2010er gerne mal Probleme, speziell 3-4 Gangrad.
German Moto Masters 2022
  • Sabrina Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 16:31
  • Motorrad: Yamaha R 1
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR Kurbelwelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sabrina »

ja 3/4 gang hat schon spuren kommt neu rein. Dann werde ich mir das Geld sparen und lieber 1x mehr auf die Renne fahren.

Danke euch
Mfg
Sabrina
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR Kurbelwelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Nimm die Teile aus 2015, sollen besser, also haltbarer sein.

Hat mein Schrauber auch grade bei meinem Eimer verbaut.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: S1000RR Kurbelwelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Passen die Getriebeteile aus der 15er 1:1?
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Jansen Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 10:24
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: Olching

Re: S1000RR Kurbelwelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jansen »

Schaltstern und Welle definitv habe ich gerade verbaut, die Teile sehen schon hochwertiger aus muss ich sagen. Habe allerdings ein 2013er Modell
Don´t cry for me, if speed kills me, cause i was smiling
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR Kurbelwelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

@Eco, frag doch nicht mich, frag Sergio :mrgreen:

Der Deal war wie immer, er repariert, was BMW Design an Schäden verursacht. ich schieb die großen Scheine übern Tisch.

BMW sei mein Dank geschuldet :axed:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR Kurbelwelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Jansen hat geschrieben:Schaltstern und Welle definitv habe ich gerade verbaut, die Teile sehen schon hochwertiger aus muss ich sagen. Habe allerdings ein 2013er Modell
Der Schaltstern ist auch für die alten Modelle verbessert worden. Die Stifte sind nun eingepresst anstatt angegossen.
Ich habe den gerade in meine 12er eingebaut.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten