Zum Inhalt

R6 Abstimmen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HerrShorty Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 19:56
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Mugello

R6 Abstimmen

Kontaktdaten:

Beitrag von HerrShorty »

Hallo zusammen,

ich habe eine Yamaha R6 Rj15, diese ist vom Motor her im Orginal zustand. Mir ist aufgefallen aus den Ecken raus ist die Gassannahme doch sehr ruppig und zuckt eher. Ich habe gesehen mit einem Powercommander wäre so ein Problem zu beseitigen.

Ist das Sinnvoll oder geht mir das eher auf den Motor?

Vielen Dank schonmal

Gruß

Mario
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Abstimmen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Grüße!

Meist wird eine Abstimmung gemacht, wenn man anbauteile ändert . Das sind zu 80% Auspuff und Luftfilter. Du kannst das. Aber auch mit den serienteilen abstimmen lassen und wirst denke ich eine sanftere gasannahme bekommen.

MfG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Abstimmen

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Über die kit software kann man das schön einstellen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • HerrShorty Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 19:56
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: R6 Abstimmen

Kontaktdaten:

Beitrag von HerrShorty »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Über die kit software kann man das schön einstellen :wink:
Ist das von einem normalen yamaha händler machbar oder zum tuner?
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Abstimmen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Kommt auf deinen Händler an. Her nach Wohnort kann man dir hier helfen und sagen wer so was macht.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • HerrShorty Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 19:56
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: R6 Abstimmen

Kontaktdaten:

Beitrag von HerrShorty »

Maxl46 hat geschrieben:Kommt auf deinen Händler an. Her nach Wohnort kann man dir hier helfen und sagen wer so was macht.

Raum augsburg
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Abstimmen

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

RSI-Performance - Roman Seestaller, Nähe München.
Topadresse für ECU Bearbeitung und/oder Kitkennfelder für Kawasaki und Yamaha.
Für das einfache Kringelfahren muss es aber nicht gleich Kit sein und ein PoCo 5 besser nicht, da er keine 2 Einspritzleisten bearbeiten kann, welche aber bei der RJ15 vorhanden sind.

Ergo PoCo´s vergessen und entweder Modul nehmen was beide Leisten kann oder ECU abstimmen.
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Markus#99 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 2. September 2015, 15:43
  • Motorrad: Yamaha R6 Rj11

Re: R6 Abstimmen

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus#99 »

Es gibt aber ein Zusatz QEM Modul für den PC5
Das steuert dann die obere Einspritzleiste an...
  • -Stefan88- Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 24. Februar 2014, 15:47
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: R6 Abstimmen

Kontaktdaten:

Beitrag von -Stefan88- »

Komme auch aus Augsburg und fahre eine abgestimmte Rj15. Mein Tipp: Micron bei Nürnberg!

Kannst dich aber gerne mal bei mir melden!

Grüße Stefan
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Re: R6 Abstimmen

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Ich würde zuerst den Kat raus machen. Salopp gesagt läuft sie damit "freier" und auch Lastwechsel gehen zurück.

Dann gibt es schon recht günstige Zusatzmodule (auch gebrauchte: PCV, Rapidbike, o.ä.) um das Gemisch anzufetten (darum geht es um das ruckeln weg zu bekommen). Sie gaukeln dem original Steuergerät einen zu hohen Lambdawert im Teillastbereich vor.

Alternativ kannst du die originale ECU umprogrammieren lassen, was immer eleganter ist.v.a. weil du andere Dinge auch umprogrammieren kannst und das Zusatzmodul als pot. Fehlerquelle eliminiert ist.

Ich denke, das für die R6 genügend Maps im Umlauf sind, so dass ich persönlich erst mal auf den Prüfstand verzichten würde.

Ein weiterer Punkt, den ich dabei im Auge behalten würde, ist der Schaltautomat. Den willst du früher oder später ;-). Kann der mit deiner Variante auch umgesetzt werden oder brauchst du ein eigenständiges System. Sie die Kosten unverhältnismäßig höher?

Ich habe mich auch gerade mit dem PCV beschäftigt (war vor 8 Jahren noch Standard und hier sind sicher sehr Große Erfahrungen vorhanden). Ein Rapidbike, z.B., kannst du auch mit zum nächsten Moped nehmen. Mir ist noch eine gewisse geografische Nähe zum Tuner wichtig, dass Änderungen auch ohne Weltreise umgesetzt werden können.
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
Antworten