Zum Inhalt

Schwingenaufnahme/Schwingenachse verschlissen (Kilo K6)?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Schwingenaufnahme/Schwingenachse verschlissen (Kilo K6)?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Ich hatte bei meiner GSX-R immer das Problem dass meine Schwinge am kippen war wenn man im entlasteten Zustand immer ein bisschen Druck darauf gegeben hat.

Erst meinte mein Händler es wäre die Umlenkung -> komplett neu gelagert
Dann evtl noch das Schwingenlager -> erneuert

Kippte weiterhin. Um eventuelle Fehler beim Einbau auszuschließen bin ich nochmal zum Suzukihändler vor Ort der mir die Schwinge nach Herstellerangaben angezogen hat -> Problem bestand weiterhin.

Also Schwinge ausgebaut und zum Emil Schwarz geschickt, dieser meinte die Schwinge hat ein Spiel von 0,05mm, das kann es nicht sein denn die Schwinge ist immer 1-2mm fühlbar und sichtbar gekippt.

Anbei mal zwei Bilder.

Bild Bild
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Schwingenaufnahme/Schwingenachse verschlissen (Kilo K6)?

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Bei welcher Motorradbewegung hast Du gesehen, das die Schwinge 1-2mm gekippt ist?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Schwingenaufnahme/Schwingenachse verschlissen (Kilo K6)?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Was sollen die Bilder zeigen, ausser das du ein Ferkel bist und deinen Hobel nicht putzt :?:

Was bedeutet kippen ? Verdrehen in sich, in der aufnahme des Rahmens ?
#134
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Schwingenaufnahme/Schwingenachse verschlissen (Kilo K6)?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

kadett 1 hat geschrieben:Was sollen die Bilder zeigen, ausser das du ein Ferkel bist und deinen Hobel nicht putzt :?:
Ja klar, auf der Innenseite vom Rahmen wo auch noch die Kette läuft...
@Meyer,

Motorrad auf dem Seitenständer, bei 0° vom Reifen leichten Druck ausüben und dann ist sie gekippt. Ebenfalls alles ausgebaut bis auf die Schwinge, da hab ich dann halt von unten gegen die Schwinge gedrückt und da war sie auch am kippen.
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Schwingenaufnahme/Schwingenachse verschlissen (Kilo K6)?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Hab nochmal mit dem Herrn Schwarz telefoniert, er meinte die Achse klemmt auf der linken Seite nicht (in Fahrtrichtung) was auch teilweise auf den Bilder zu sehen ist (Achse hat gearbeitet).
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Schwingenaufnahme/Schwingenachse verschlissen (Kilo K6)?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Die Schwingenaufnahme war locker (Mutter) und zwei Werkstätten haben es nicht gemerkt...
Naja, jetzt habe ich wenigstens Emil Schwarz Lager drin ;)
  • Mattes90 Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 24. April 2012, 19:26
  • Motorrad: ZX6RR

Re: Schwingenaufnahme/Schwingenachse verschlissen (Kilo K6)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mattes90 »

RacetecRR hat geschrieben: Kippte weiterhin. Um eventuelle Fehler beim Einbau auszuschließen bin ich nochmal zum Suzukihändler vor Ort der mir die Schwinge nach Herstellerangaben angezogen hat -> Problem bestand weiterhin.
Was also hat dein Händler an diesem Punkt getan, wenn die Schwinge danach immer noch nicht angezogen war???
Sowas sieht man doch ...
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Schwingenaufnahme/Schwingenachse verschlissen (Kilo K6)?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Mattes90 hat geschrieben:
RacetecRR hat geschrieben: Kippte weiterhin. Um eventuelle Fehler beim Einbau auszuschließen bin ich nochmal zum Suzukihändler vor Ort der mir die Schwinge nach Herstellerangaben angezogen hat -> Problem bestand weiterhin.
Was also hat dein Händler an diesem Punkt getan, wenn die Schwinge danach immer noch nicht angezogen war???
Sowas sieht man doch ...
Wahrscheinlich nur die Mutter/Achse gelöst und erneut angezogen.
Antworten