"Perfektionstraining" im hohen Alter?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
"Perfektionstraining" im hohen Alter?
Kontaktdaten:
Hi,
ich überlege meinem Vater nächstes Jahr zum 60. ein Training zu schenken.
Kurz zum Background: Er fährt seit 45 Jahren zweirädrige Fahrzeuge, war aber nie sportlich unterwegs, sondern ist immer gemütliche Fahrzeuge gefahren. Trotzdem war er immer sehr fix unterwegs (Für reinen LS Fahrer).
Nun hat er sich letztes Jahr eine MV Agusta Brutale gekauft... meine Befürchtungen, dass das evtl. nicht die 100% beste Wahl war, hat sich leider bestätigt und er hat sich in der Stadt ganz blöd abgelegt (vorne überbremst und mit Minihighsider eingeschlagen) - Rippenbruch + Milz musste raus. Schlimme Zeit.
Natürlich fährt der Knallkopp weiter und jetzt erst recht mit der Brutale, er ist davon überzeugt.
Jetzt bin ich am überlegen, ob es sinnvoll wäre, mit ihm mal zusammen nach Gr. Döln zu fahren (z.B. Doc Scholl/ADAC mit Instruktor) - Er könnte sich dort einfach mal mit dem Fahrzeug vertraut machen und ich erhoffe mir, dass er seine Grenzen ein wenig nachschärft und sicherer auf der Landstraße unterwegs ist.
Was meint ihr? Bringt das was und vor allem seht ihr Bedenken, jemanden in dem Alter noch auf die Rennstrecke zu schicken? Bitte um Meinungen/Erfahrungen, bin sehr hin und her gerissen.
ich überlege meinem Vater nächstes Jahr zum 60. ein Training zu schenken.
Kurz zum Background: Er fährt seit 45 Jahren zweirädrige Fahrzeuge, war aber nie sportlich unterwegs, sondern ist immer gemütliche Fahrzeuge gefahren. Trotzdem war er immer sehr fix unterwegs (Für reinen LS Fahrer).
Nun hat er sich letztes Jahr eine MV Agusta Brutale gekauft... meine Befürchtungen, dass das evtl. nicht die 100% beste Wahl war, hat sich leider bestätigt und er hat sich in der Stadt ganz blöd abgelegt (vorne überbremst und mit Minihighsider eingeschlagen) - Rippenbruch + Milz musste raus. Schlimme Zeit.
Natürlich fährt der Knallkopp weiter und jetzt erst recht mit der Brutale, er ist davon überzeugt.
Jetzt bin ich am überlegen, ob es sinnvoll wäre, mit ihm mal zusammen nach Gr. Döln zu fahren (z.B. Doc Scholl/ADAC mit Instruktor) - Er könnte sich dort einfach mal mit dem Fahrzeug vertraut machen und ich erhoffe mir, dass er seine Grenzen ein wenig nachschärft und sicherer auf der Landstraße unterwegs ist.
Was meint ihr? Bringt das was und vor allem seht ihr Bedenken, jemanden in dem Alter noch auf die Rennstrecke zu schicken? Bitte um Meinungen/Erfahrungen, bin sehr hin und her gerissen.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: "Perfektionstraining" im hohen Alter?
Kontaktdaten:
moin,
zu alt ist man nie!
aber es hängt sehr von deinem vater ab, ob das ganze spass macht und er etwas daraus mitnimmt.
ist er der typ "laber nicht, ich fahre schon seit 45 jahren, du machst mir nix vor", dann wird die geschichte ins leere laufen.
sollte er aber bezüglich optimierungen am fahrstil zugänglich sein, wird er ganz sicher vom training profitieren.
ich würde versuchen, ihn so neugierig auf ein training zu machen, so dass ER da hin will und nicht dazu genötigt wird.
zu alt ist man nie!
aber es hängt sehr von deinem vater ab, ob das ganze spass macht und er etwas daraus mitnimmt.
ist er der typ "laber nicht, ich fahre schon seit 45 jahren, du machst mir nix vor", dann wird die geschichte ins leere laufen.
sollte er aber bezüglich optimierungen am fahrstil zugänglich sein, wird er ganz sicher vom training profitieren.
ich würde versuchen, ihn so neugierig auf ein training zu machen, so dass ER da hin will und nicht dazu genötigt wird.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: "Perfektionstraining" im hohen Alter?
Kontaktdaten:
Hallo Marv,
ich kenne jemanden, der hat auch erst mit 60 auf der RS angefangen.
Die 1. Gehversuche sollten vllt, wie du schon geschrieben hast, am 1. Vormittag mit einer Gruppeninstruktion anfangen. Alle für ihn neuen Strecken hat der Jemand in einer Gruppeninstruktion kennengelernt. Das hilft nicht nur die Linie zu "erfahren", sondern bringt nach einer Pause auch das "Fahrgefühl" = Sicherheit .
Ferner sollte der ältere Mitbürger ein klein wenig was für die körperliche Fitness tun, wobei etwas schon besser ist als nichts. Eine weitere Empfehlung wäre eine Messung der Knochendichte (Osteoporose), damit nicht ein kleiner Faller mit einem Splitterbruch endet. Die Messung kostet beim Orthopäden ca 50,- €.
Der Jemand will 2016 auch mit 70 noch fahren, eigentlich so lange wie es gesundheitlich geht UND SPASS macht.
ich kenne jemanden, der hat auch erst mit 60 auf der RS angefangen.


Die 1. Gehversuche sollten vllt, wie du schon geschrieben hast, am 1. Vormittag mit einer Gruppeninstruktion anfangen. Alle für ihn neuen Strecken hat der Jemand in einer Gruppeninstruktion kennengelernt. Das hilft nicht nur die Linie zu "erfahren", sondern bringt nach einer Pause auch das "Fahrgefühl" = Sicherheit .
Ferner sollte der ältere Mitbürger ein klein wenig was für die körperliche Fitness tun, wobei etwas schon besser ist als nichts. Eine weitere Empfehlung wäre eine Messung der Knochendichte (Osteoporose), damit nicht ein kleiner Faller mit einem Splitterbruch endet. Die Messung kostet beim Orthopäden ca 50,- €.
Der Jemand will 2016 auch mit 70 noch fahren, eigentlich so lange wie es gesundheitlich geht UND SPASS macht.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

Re: "Perfektionstraining" im hohen Alter?
Kontaktdaten:
Ey der Herr ist 60 zig und nicht hundert.Der will nachher nichts anderes mehr.
Mach ihm die Freude und fahr mit ihm zusammen.




Mach ihm die Freude und fahr mit ihm zusammen.
- The Wall Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
- Motorrad: Zx6R
- Lieblingsstrecke: AdR
- Wohnort: Minden
Re: "Perfektionstraining" im hohen Alter?
Kontaktdaten:
Finde ich auch eine gute Idee, wenn er denn neuem gegenüber aufgeschlossen ist. Das Alter spielt eine untergeordnete Rolle, die Einstellung ist wichtig 

- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
Re: "Perfektionstraining" im hohen Alter?
Kontaktdaten:
Wenn ich mir so einige Forenmitglieder anschaue......"60 ist die neue 40!"
. Es gibt viele fixe alte Herren auf den Strecken, am Alter sollte es also nicht scheitern.

Gruß Marc
- udtzo Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 19:45
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Bilster Berg
- Wohnort: Kreis Herford OWL
Re: "Perfektionstraining" im hohen Alter?
Kontaktdaten:
Dic Scholl kann ich aus eigener Erfahrung für solche Dinge sehr empfehlen, außerdem ist man im zarten Alter von 60 Jahren nicht zu alt für so was.
Re: "Perfektionstraining" im hohen Alter?
Kontaktdaten:
Sehe die 60 auch nicht als grundsätzliches Problem.
Wie alt ist denn der Doc Scholl?
Richtig, auch nicht mehr der Jüngste.
So gesehen ist er schon mal auf einer Augenhöhe mit dem Doc.
Ansonsten ein weises Geschenk für deinen Daddy.
Ich würde mich jedenfalls freuen und wäre stolz auf so einen Sohn.
(Andere schenken ein frisches Hemd oder ein paar Socken)
Wie alt ist denn der Doc Scholl?
Richtig, auch nicht mehr der Jüngste.
So gesehen ist er schon mal auf einer Augenhöhe mit dem Doc.
Ansonsten ein weises Geschenk für deinen Daddy.
Ich würde mich jedenfalls freuen und wäre stolz auf so einen Sohn.
(Andere schenken ein frisches Hemd oder ein paar Socken)
Es gibt immer einen Schnelleren
Re: "Perfektionstraining" im hohen Alter?
Kontaktdaten:
Vielen Dank für eure Antworten, das macht Mut!
Er hat mich vor ca. 2 Jahren mal angesprochen, wie das beim Rennstreckentraining so abläuft und was da so für Leute fahren... Ich denke er ist dafür aufgeschlossen und würde mit dem entsprechenden Respekt an die Sache rangehen.
Er hat die letzten 1-2 Jahre sogar etwas abgenommen und sich eine Lederkombi gekauft, seine erste wohlgemerkt
Die Zeichen stehen also schon auf Bock auf Ballern!
Empfiehlt ihr ein komplett Instruktor geführtes Training oder lieber nur 3 Turns pro Tag und dann frei? Ich hab bei den langsamen Gruppen etwas Bedenken, weil es dort oft chaotisch zu geht.
Er hat mich vor ca. 2 Jahren mal angesprochen, wie das beim Rennstreckentraining so abläuft und was da so für Leute fahren... Ich denke er ist dafür aufgeschlossen und würde mit dem entsprechenden Respekt an die Sache rangehen.
Er hat die letzten 1-2 Jahre sogar etwas abgenommen und sich eine Lederkombi gekauft, seine erste wohlgemerkt

Empfiehlt ihr ein komplett Instruktor geführtes Training oder lieber nur 3 Turns pro Tag und dann frei? Ich hab bei den langsamen Gruppen etwas Bedenken, weil es dort oft chaotisch zu geht.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
Re: "Perfektionstraining" im hohen Alter?
Kontaktdaten:
Lass es geschmeidig angehen -> z.B. Speer Rookie Camp
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...