Zum Inhalt

Hilfestellung Ledenon 2016

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Racingfan456 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 18:20
  • Motorrad: Suzuki Gsxr 750
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Racingfan456 »

Was meint ihr wo ich mich für Ledenon 2016 anmelden soll?

Bei Grässel 1 Tag für 180€ und fast 7 Stunden Fahrzeit
Oder bei Artmotor wo ich für den selben Preis nur 2 Stunden Fahrzeit habe
  • scream Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Sonntag 14. September 2008, 17:42
  • Motorrad: Honda sc59
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Frankenthal

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von scream »

Hallo,ganz klar bei Grässel ich bin 2013 auch mit Grässel in Ledenon gewesen war Top.
Bin jetzt im März auch wieder mit Grässel unten.
  • Benutzeravatar
  • Holger1968 Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger1968 »

Wenn Du 7 Stunden Fahrzeit hast, wieviel fährst Du dann effektiv? Höchstens 3h, würde ich sagen.

Aber bei 7h sind die Gruppen wild gemischt (bzw. schlicht nicht vorhanden) und das Unfallrisiko ist höher.

Bei klarer Gruppeneinteilung sinkt zwar die maximale Fahrzeit, aber das Training wird sicherer.

(Finde ich).
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

7 std. Fahrzeit ... 8)
Bei Ali ist das so - und für Leute die sich auskennen u. sich selbst auch richtig einteilen - ganz ok.
Aber idealer ist wohl eine zeitenabhängige Einteilung in Gruppen.
Hab schon die Krise wenn ich Zeiten unter 1.30 min fahren kann u. es schleicht einer in über 2 min über die Strecke. Die Linien u. Tempi passen einfach nicht zusammen weshalb ich das als sehr sehr gefährlich erachte.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • lucky 34 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Montag 5. Januar 2015, 00:48
  • Motorrad: superduke
  • Lieblingsstrecke: ledenon

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von lucky 34 »

schinnerhannes hat geschrieben:7 std. Fahrzeit ... 8)
Bei Ali ist das so - und für Leute die sich auskennen u. sich selbst auch richtig einteilen - ganz ok.
Aber idealer ist wohl eine zeitenabhängige Einteilung in Gruppen.
Hab schon die Krise wenn ich Zeiten unter 1.30 min fahren kann u. es schleicht einer in über 2 min über die Strecke. Die Linien u. Tempi passen einfach nicht zusammen weshalb ich das als sehr sehr gefährlich erachte.

Kann ich nur bestätigen

war 94 das erste mal in Ledenon mit Grässel/hmf. Für nicht so ambitionierte Fahrer echt klasse, da du dich an keine Zeiten halten mußt und fahren kannst wann du willst.
Wenn´s dann aber flotter wird und du nach Start/Ziel mit 170 in die triple-links einbiegst und so ein
Schnarchzapfen nach der Boxenausfahrt direkt auf die Ideallienie biegt :axed:

Dann doch lieber mit Art-Motor und Gruppeneinteilung sicher schnell :band:
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Racingfan456 hat geschrieben:Was meint ihr wo ich mich für Ledenon 2016 anmelden soll?

Bei Grässel 1 Tag für 180€ und fast 7 Stunden Fahrzeit
Oder bei Artmotor wo ich für den selben Preis nur 2 Stunden Fahrzeit habe
Art Motor...
Entgegen mancheiner Meinung habe ich letztes Jahr die 3 Tage mit denen dort als sehr entspannte Veranstaltung erlebt... Na ja, die Leute in der Box haben selbstredend auch einiges dazu beigetragen! 8) :band:

Zudem kenne ich das vom AdR beim "Freien Fahren" so, dass ab und an auch mal an der Boxenausfahrt gestanden werden muss, weil oben angesprochene langsamere (Straßen)Fahrer dermaßen entspannt unterwegs sind, dass die das glatt eine Stunde aushalten... Die cruisen dann so rum als ob die auf 'ner etwas dynamischeren Tagestour unterwegs waeren... :banging:
Ich habe nix gegen langsamere Hobbyracer an solch einem Tag (bin ja selber einer :mrgreen: ) aber DAS hat mich dann schon genervt...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

Definitiv mit dem Grässel - ich bin übrigens auch da :-)
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • cagu Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Freitag 15. Februar 2008, 15:11
  • Wohnort: Bochum

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von cagu »

Wir sind immer mit Art Motor in Ledenon. Wenn man einigermaßen engagiert unterwegs ist, benötigt man die Pausen zum regenieren. Ich vermisse da keine Fahrzeit - zumal die Bergabpassagen mir persönlich immer ganz mächtig die Handgelenke / Unterarme beuteln. :oops:

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ganz klar bei Ali = Karl-Thomas Grässel ( Straßenrennen von 1975 - 1986 DM - EM - WM )

http://www.classic-motorrad.de/wbb3.1.3 ... readID=514

kein Stress , einfach nur Spass und immer hilfsbereit

https://www.facebook.com/events/708056002629972/

Am 17. und 18. März 2016 findet wieder unser Sportfahrertraining in Ledenon (Südfrankreich) statt.
Pro Tag 180.-- Euro inkl. Mittagsmenü
Freies Fahren von 9.00-12.30 Uhr und von 14.00-17.30 Uhr.
Fast 7 Std. Fahrzeit ohne Gruppenzwang.
Freies Fahren ohne Gruppeneinteilung - Rennstreckenerfahrung erwünscht - begrenzte Teilnehmerzahl
Anfordern des Anmeldeformulars unter www.motorrad-graessel.de

- Kontakt
Tel.: 09281/3108
Mobil: 0170 2313467
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:ganz klar bei Ali = Karl-Thomas Grässel ( Straßenrennen von 1975 - 1986 DM - EM - WM )
[...]
Danke für den Hinweis/Link! :band:

Ledenon muss ich UNBEDINGT auch noch hin :rockout3:

Wird aber wohl erst in 1-2 Jahren was :cry: :cry:
Antworten