Racing-Kette?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Racing-Kette?
Kontaktdaten:
Hallo,
was versteht man unter einer Racing-Kette und woher bekommt man eine solche? Idealerweise für GSX-R1000.
Die Vorteile sollen sein:
weniger Gewicht
besserer Leichtlauf und dadurch mehr Leistung
mehr Kombinationsmöglichkeiten bei der Übersetzung
Fragend,
Detlef #971
was versteht man unter einer Racing-Kette und woher bekommt man eine solche? Idealerweise für GSX-R1000.
Die Vorteile sollen sein:
weniger Gewicht
besserer Leichtlauf und dadurch mehr Leistung
mehr Kombinationsmöglichkeiten bei der Übersetzung
Fragend,
Detlef #971
- papi Offline
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
- Wohnort: 52er PLZ Bereich
- Kontaktdaten:
Naja, die gaengigste Rennkette (ueblicherweise immer 520er Teilung, ausser bei 125ern, die habe duennere) die noch bezahlbar ist ist die DID 520ERV2, extrem langlebig, extrem leicht, extrem leichgaengig, aber eben auch teuerer als die haeufig eigentlich faelschlich als Rennkette verkaufte DID 520VM.
Uebrigens sind alle vernuenftigen Rennketten fuer den Strassenrennsport mit X-Ringen, also durchaus Pflegeleicht. Ich empfehle immer schmieren mit duennem Oel (Castrol DWF oder WD40). Macht man oefter, aber die Kette reinigt sich schoen selbst und laeuft sehr leicht
Wir haben immer eine VM dabei, sonst nur jede Menge ERV2 weils einfach die deutlich bessere Kette ist, wenngleich teurer. Wenn einer drauf besteht gibts halt die VM.
Fuer ganz abgedrehte ist jetzt auch wieder die ERVZ2Racing lieferbar, aber da muss man finanziell schmerzbefreit sein bei knapp 3,- Euro/Glied Listenpreis.
Papi
Uebrigens sind alle vernuenftigen Rennketten fuer den Strassenrennsport mit X-Ringen, also durchaus Pflegeleicht. Ich empfehle immer schmieren mit duennem Oel (Castrol DWF oder WD40). Macht man oefter, aber die Kette reinigt sich schoen selbst und laeuft sehr leicht
Wir haben immer eine VM dabei, sonst nur jede Menge ERV2 weils einfach die deutlich bessere Kette ist, wenngleich teurer. Wenn einer drauf besteht gibts halt die VM.
Fuer ganz abgedrehte ist jetzt auch wieder die ERVZ2Racing lieferbar, aber da muss man finanziell schmerzbefreit sein bei knapp 3,- Euro/Glied Listenpreis.
Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************

mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************


-
- knubbelfoggy Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
- Motorrad: Ducati 999r
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Oberhaching
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
was kostet denn die mittlere so?
wird die dann hinterher auch genietet, oder muss man dafür die schwinge ausbauen?
wird die dann hinterher auch genietet, oder muss man dafür die schwinge ausbauen?
-
- knubbelfoggy Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
- Motorrad: Ducati 999r
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Oberhaching
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus