Zum Inhalt

Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gongo Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 18. September 2014, 07:37
  • Motorrad: GSX-R 1000 K3
  • Lieblingsstrecke: NBR

Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Kontaktdaten:

Beitrag von Gongo »

Hallo zusammen, gibt es beim KR 106 ne Mischung die "immer" geht?

Geht hauptsächlich um RLC am Nürburgring

Beim ersten und letzten lauf können die Temperaturen erfahrungsgemäß unter 10°C sein.

Vg Dominik
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Bin nicht wirklich ein Reifenflüsterer, bin aber als ich den KR gefahren bin, immer den 343er gefahren
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es gibt eine Mischung von Dunlop die immer und überall geht, und zwar der 302. Na gut, bei unter 10° sollte man aber auch für den 343 schon schnell sein und den Reifen entsprechend belasten können. Nicht dass der Reifen während des Fahrens auskühlt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Re: Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Schau mal hier
http://www.1000ps.at/businessnews-23589 ... rennreifen

Der 302 ist etwas härter als der 343, also solltest bei 10° den 343 nehmen

Aber viele meinen auch das der Metzeler Racetec Interact K3 bei kalten Temperaturen sehr zu empfehlen ist
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Wie Roland schrieb:

Immer 302 außer bei kalten Temperaturen 343

Grüße Normen
  • Gongo Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 18. September 2014, 07:37
  • Motorrad: GSX-R 1000 K3
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Kontaktdaten:

Beitrag von Gongo »

Ok. Danke für eure guten antworten!!
Ob ich schnell genug bin , keine Ahnung. .. bin so 2.14 konstant gefahren mit racetec k3 und Serienfederbein. 2.10 sollten jetzt relativ schnell geknackt werden. Mit der 1000er k3

Und hab auch nur normale reifenwärmer oder geht das ?

Gruß Gongo
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Gongo hat geschrieben:Ok. Danke für eure guten antworten!!
Ob ich schnell genug bin , keine Ahnung. .. bin so 2.14 konstant gefahren mit racetec k3 und Serienfederbein. 2.10 sollten jetzt relativ schnell geknackt werden. Mit der 1000er k3

Und hab auch nur normale reifenwärmer oder geht das ?

Gruß Gongo

Geht auch mit normalen RW mit 80°, die Dunlops sollten dann auf jeden Fall mindestens eine Stunde geheizt werden!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Re: Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

mutige Tipps :shock: :shock: :shock:

unter 10 Grad geht höchstens 9813, für einen 343 solltest du unter 2.08 fahren und auch keine Runde rumschwuchteln, denn das wird sofort mit Gripentzug bestraft.

Ein 302 unter 10 Grad geht 100% nicht
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Gongo Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 18. September 2014, 07:37
  • Motorrad: GSX-R 1000 K3
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Kontaktdaten:

Beitrag von Gongo »

Ich hab jetzt mal einen 343 gekauft den fahr ich dann wenns wärmer ist.

Ansonsten SC 1

Hinten v02
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Re: Dunlop KR 106 Mischung für RLC

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:mutige Tipps :shock: :shock: :shock:

unter 10 Grad geht höchstens 9813, für einen 343 solltest du unter 2.08 fahren und auch keine Runde rumschwuchteln, denn das wird sofort mit Gripentzug bestraft.

Ein 302 unter 10 Grad geht 100% nicht
Habe noch von meiner Strassen-Zeit zwei D211GP Racer 120/70 in E und M mit Dot 0610 und 0712 liegen.

Wolle was meinst du dazu, kann ich diese Reifen bei kalten Temperaturen (unter 12-15°) fahren ? Ist das Alter schon bedänklich ?

Meine bisherige Bestzeiten (343 vo. V02 hi): Pann 2.01, Slovakia 2.11, Brünn 2.09.
Nach zwei Stürzen mit einjähriger Pause wegen Verletzung sicher um 3 Sek. langsamer.

Danke
Antworten