Sporradische Zündaussetzer GSX-R 1000 Bj.2006 (ab 10000U/min)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Heute fiel mir auf dass mein Motor sporradisch Zündaussetzer hat. Vorallem wenn ich längere Zeit im hohen Drehzahlbereich unter Volllast gefahren bin. Aber erst wenn er richtig heiß wird (ca. nach 10min).
Habe gestern 30 mal von 100-250Kmh beschleunigt und wieder gebremst, dazu eine Minute 299Kmh unter absolut volllast. Läuft ohne Murren! Sobald ich aber durch die Stadt fahre und der Motor richtig heiß wird durch stop and go dann tritt der Fehler auf.
Ab 10000U/min fängt der Motor das stottern an, man hört ein leichtes verpuffen vom Sprit...darunter läuft er völlig normal. Wenn das Motorrad 10-15min steht und ich dann weiterfahre dann dreht der Motor normal hoch.
Um was könnte es sich hier handeln? Kerzen sind neu.
Danke!
Habe gestern 30 mal von 100-250Kmh beschleunigt und wieder gebremst, dazu eine Minute 299Kmh unter absolut volllast. Läuft ohne Murren! Sobald ich aber durch die Stadt fahre und der Motor richtig heiß wird durch stop and go dann tritt der Fehler auf.
Ab 10000U/min fängt der Motor das stottern an, man hört ein leichtes verpuffen vom Sprit...darunter läuft er völlig normal. Wenn das Motorrad 10-15min steht und ich dann weiterfahre dann dreht der Motor normal hoch.
Um was könnte es sich hier handeln? Kerzen sind neu.
Danke!
Zuletzt geändert von smasher1337 am Dienstag 5. April 2016, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
- Mare82 Offline
- Beiträge: 689
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Ablagerungen am Filter der Benzinpumpe,Tankentlüftungsschlauch geknickt, Zündspule
Ich würde mal mit diesen drei Sachen anfangen
Ich würde mal mit diesen drei Sachen anfangen
- Earl Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 08:20
- Motorrad: GSX-R 750 K9
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Habe das gleiche Problem jetzt schon zwei mal erlebt, einmal bei 1000er k9 und bei meiner 750er k8. Es war in beiden Fällen das Sicherheitsrelais. Das ist das große, meine achtpolig im Heck...das hat bei hohen drehzahlen eine Wackler ausgelöst...
- tommi Offline
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Hatte das bei meiner seelinge 3/4 K4, da wars die Benzinpumpe die nicht mehr genug förderte.....
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
So, bin vorhin extra auf die Autobahn.
Habe bestimmt 30mal voll beschleunigt und wieder gebremst am Stück, lief alles super.
Auch eine Minute bei 299Kmh brachte keinen Fehler hervor. Also von der Autobahn runter, 3km durch die Stadt und dann wieder auf die Landstraße. Zack, da ist es passiert, Zündaussetzer. Normal weitergefahren und nochmal probiert, gleiches Problem aber dieses mal mit FI Fehler.
Langsam heimgefahren zum Fehler auslesen, da war der FI Fehler auch schon wieder weg....
Es ist wirklich anscheinend nur wenn der Motor sehr warm wird, wie gerade eben durch die Stadt.
Habe bestimmt 30mal voll beschleunigt und wieder gebremst am Stück, lief alles super.
Auch eine Minute bei 299Kmh brachte keinen Fehler hervor. Also von der Autobahn runter, 3km durch die Stadt und dann wieder auf die Landstraße. Zack, da ist es passiert, Zündaussetzer. Normal weitergefahren und nochmal probiert, gleiches Problem aber dieses mal mit FI Fehler.
Langsam heimgefahren zum Fehler auslesen, da war der FI Fehler auch schon wieder weg....
Es ist wirklich anscheinend nur wenn der Motor sehr warm wird, wie gerade eben durch die Stadt.
- austriia Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 14:00
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Österreich
hatte so ein problem bei meiner r1. auch nicht immer. trat bei mir meisten in schräglage auf.
waren die zündkerzen. so einfach das klingt. ich hab lange gesucht
waren die zündkerzen. so einfach das klingt. ich hab lange gesucht

- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Das selbe hatte mein Freund bei seiner GSXR 600 zwischen 13 und 14k
Wir haben Benzinfilter ausgebaut und Saubergemacht .....brutal war der voll dreck
Zünderkerzen gewechselt
Einspritzleisten ausgebaut und Düsen gereinigt ( Aussage Suzukimechaniker )
Danach gings wieder
Gruss L
Wir haben Benzinfilter ausgebaut und Saubergemacht .....brutal war der voll dreck
Zünderkerzen gewechselt
Einspritzleisten ausgebaut und Düsen gereinigt ( Aussage Suzukimechaniker )
Danach gings wieder
Gruss L
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Ich werde morgen mal den Benzinfilter säubern.
Wo genau sitzt der bzw. was ich zu beachten?
Danke!
Wo genau sitzt der bzw. was ich zu beachten?
Danke!
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Tank ausbauen und Pumpe unten raus ziehen, dann siehst du es schon.
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Danke 
Mit was reinige am besten? Bremsenreiniger?

Mit was reinige am besten? Bremsenreiniger?