Zum Inhalt

lenkerzurrgurte, taugt das?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

lenkerzurrgurte, taugt das?

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

moin

überlege gerade ob ich mir obiges teil zulegen will.

hat jemand damit schon erfahrungen gesammelt?
taugt das oder taugt das nicht?
empfehlenswerter Hersteller/verkäufer?

gruss

hinni
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Taugt was! Hab ich seit fast zwei Jahren im Einsatz.

Hein Gericke, ich glaub 14,95 oder so...

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

bei Motorrädern, bei denen das Verzurren über die untere Gabelbrücke schlecht oder nicht möglich ist, benutze ich ebenfalls Lenkerzurrgurte. Bis jetzt hab ich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht


viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

wenns welche kaufen willst melde dich bei mir- hab noch fast 2 neue im Keller liegen, sind die echten von CANYON DANCER :D
kannst günstig abgreifen........
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Habe letztens von einem Bekannten gehört,
das ein Kerl sein Motorrad (KTM) mit solchen Lenkerspanngurten verzurrt hat. Anschließend soll er durch eine Bodenwelle gefahren sein und die Lenkerspanngurte haben sich daraufhin ausgehakt.....
Das ganze geschah bei 140 km/h

Den Rest könnt ihr euch denken, oder?
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ich weiss ja nicht, gut dieser Bekannte die Lenkergurte angezogen hat oder über was für Bodenkrater er rattert. Wenn das System aber auch nur einigermassen vernünftig verbaut wird, hält das auch bei Dschungelfahrten bombenfest.
Kann diese Lenkergurte von meiner Seite nur empfehlen. Einladen geht alleine und benötigt höchstens noch ein paar Minuten.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Anschließend soll er durch eine Bodenwelle gefahren sein und die Lenkerspanngurte haben sich daraufhin ausgehakt.....
Das ganze geschah bei 140 km/h

Den Rest könnt ihr euch denken, oder?
Das hat aber nix mit den Lenkergurten zu tun, kann bei anderen Gurten genauso passieren...

Man sollte allerdings aufpassen, dass man nicht zu fest anzieht und die Lenkerstummel nicht so weit außen zu belasten. Sonst habt ihr schon vor der Piste ein Kaltverformtes moped :shock:
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Habe letztens von einem Bekannten gehört,
das ein Kerl sein Motorrad (KTM) mit solchen Lenkerspanngurten verzurrt hat. Anschließend soll er durch eine Bodenwelle gefahren sein und die Lenkerspanngurte haben sich daraufhin ausgehakt.....
Das ganze geschah bei 140 km/h

Den Rest könnt ihr euch denken, oder?

Wer nimmt denn auch Gurte mit Haken?

Einfach einen Lenkergurt (z.B. Canyon Dancer) mit den normalen Ratschengurten befestigen u. du kannst damit Loopings fahren!
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

im Auto passiert bei 140 nicht viel
und wer mit 140 und Anhänger über so ne Podenwelle fährt...wenn mans anders nicht lernt :roll:
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Mit solchen Lenkergurten (meine hatte ich von http://www.goetz-motorsport.de) hat meine damalige BMW R1100S über 4.000 km Anhänger-km problemlos zurückgelegt. Sogar die Heizgriffe haben's überstanden :D

Wichtig sind gute Ratschengurte, um die Kiste straff aber nicht brutal in die Federn zu ziehen.

Freundliche Grüße
Thomas
Antworten