Zum Inhalt

Schaltautomat RJ11 Problem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Schaltautomat RJ11 Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Da ja ab RJ 11 2 Einspritzleisten verbaut sind und der PC3 nur eine unterbrechen kann wird ja noch das Zündmodul benötigt. Beides hab ich bei mir schon ewig verbaut und funktionierte auch tadellos.
Da ich jetzt die Schaltung umgekehrt habe habe ich den Quickshifter getauscht von pull auf push.
Jetzt hab ich das Problem dass die Gänge nicht immer so reingehen wie ich das gern hätte aber hauptsächlich oder nur im oberen Drehzahlbereich bzw. beim schnellen hochbeschleuinigen. Immer so zwischen 10 und 12 tsd.
Der Sensor geht einwandfrei, mehrfach getestet. Ich spüre auch eine Art Unterbrechung aber der Gang lässt sich nicht einlegen.

Mir kommt es vor als wird nur eine Leiste unterbrochen.
Wie kann ich das am besten überprüfen bzw. das Zündmodul prüfen?

Eingestellt hab ich 75ms ab 8000
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Schaltautomat RJ11 Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Ich gehe mal davon aus das du den orig. knochen oben nur umgedreht hast.
Habe schon bei vielen gesehen das die Anlenkung dann nicht mehr so gut ist und auch das der Hebel leicht am Rahmen anliegt.
Schau mal nach ob genug Platz ist. Der Punkt auf dem Hebel muss einen Zahn UNTER der Markierung der Schaltwelle liegen.


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Schaltautomat RJ11 Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Ich gehe mal davon aus das du den orig. knochen oben nur umgedreht hast.
Habe schon bei vielen gesehen das die Anlenkung dann nicht mehr so gut ist und auch das der Hebel leicht am Rahmen anliegt.
Schau mal nach ob genug Platz ist. Der Punkt auf dem Hebel muss einen Zahn UNTER der Markierung der Schaltwelle liegen.

Und 75 ms finde ich ab dem 2 / 3 Gang schon lang. versuche mal bis auf 55/60 ms runter zu gehen


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Schaltautomat RJ11 Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Ja habe den Knochen gedreht und auch so rum dass er nach außen steht gerade drum damit nichts am Rahmen ansteht. Das habe ich auch beachtet dass dahingehend genug Luft ist.
Wenn da was klemmen würde würde der Gang auch MIT Kupplung nicht reingehen....
Und wenn ich beim beschleunigen die Drehzahl noch weiter hochziehe gehen die Gänge auch wieder rein.

Wie gesagt, vom Gefühl her wie als wenn nur eine Einspritzleiste unterbrochen wird....
Antworten