Zum Inhalt

Ansaugstutzen abdichten / Welches Mittel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Ansaugstutzen abdichten / Welches Mittel

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hallo zusammen,

ich würde gerne meine Ansaugstutzen am Einlass vom Zylinderkopf abdichten. Welches Mittel würdet Ihr nehmen?

Dieses:

http://www.marston-domsel.de/de/produkt ... aldichtung


oder das hier:

http://www.elring.de/fileadmin/Dateiabl ... _HT_de.pdf
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Von den beiden definitiv die Erste, esseiden deine Anstaugstutzen sollen für immer an Ort und Stelle bleiben.
Zudem ist Dirko nicht explizit als Treibstoff/Benzinbeständig aufgeführt, auch wenn die meisten Bestandteile unter die aliphatischen Kohlenwasserstoffe fallen würden, die fehlende Nennung von aromatischen Kohlenwasserstoffen lässt aber auf eine Benzolunverträglichkeit schließen.

MfG Christian
  • OWJ6 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 19:24
  • Motorrad: Ypse

Re: Ansaugstutzen abdichten / Welches Mittel

Kontaktdaten:

Beitrag von OWJ6 »

Weder noch, denn Benzol, Toluol und Xylol sind die (BTX-Aromaten) Verbindungen, die es so schwierig machen gegen Benzin zu dichten.
Ersteres ist mit Hylomar M vergleichbar - das taugt nicht bei Benzin. Aushärtende Silikone ebenso wenig, damit fügt man plane Gehäusehälften im Ölkreislauf zusammen. Kurzfristig hält das eine Weile stand, wenn die Fugeschmal ist.

Wenn du einen Metallansaugstutzen auf den Zylinderkopf schrauben willst, solltest du entweder Curil probieren oder dich gleich für ein NBR gebundenes Dichtungspapier entscheiden, dass du selbst schneiden kannst. Rissige (NBR)Ansauggummis kannst du nicht dauerhaft kitten, da solltest du Ersatz besorgen. Konstruktiv die beste Lösung ist meiner Meinung nach eine umlaufende Nut für einen Oring, oft werden aber NBR beschichtete Blechdichtungen verwandt, die nur einmal genutzt werden können, ähnlich Zylinderkopfdichtung.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Ansaugstutzen abdichten / Welches Mittel

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Okay, vielleicht hatte ich vorhin etwas zu unpräszise geschrieben.

Ich möchte zwei Aluminium Flächen (Ansaugstutzen + Zyliderkopf) so abdichten, dass keine Luft hineinkommt. Ein O Ring bzw. eine Nut ist am Ansaugstutzen nicht mehr vorhanden, da dieser ein paar mm abgefräst wurde. Das Ganze wird natürlich geschraubt.
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Mittwoch 27. April 2016, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Ansaugstutzen abdichten / Welches Mittel

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

OWJ6, top!

Meine Empfehlung ist definitiv auch Curil T, ausser der Ansaugstutzen an sich hat Risse. Dann hilft auf Dauer nur ein Wechsel der Ansaugstutzen.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Ansaugstutzen abdichten / Welches Mittel

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Nein, die Stutzen sind tiptop.

Danke für den Tip!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten