Zum Inhalt

Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Toster Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:29
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Assen,Zolder,Most
  • Wohnort: Bünde

Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Toster »

Ich habe eine GSXR 750 K6 mit einer Arrow pro Race Komplettanlage gekauft. Ohne db-eater ist sie ja extrem laut und mit soll sie sehr viel Leistung verlieren. Werde ich auf dem Prüfstand nochmal testen. Welcher Schalldämpfer wäre ansonsten zu empfehlen, den man vielleicht mit einem Adapter an den Krümmer bekommt und der nicht sämtliche Leistung klaut bei Einsatz mit db-eater? Oder doch eine komplett andere Anlage nehmen?
2022 IDC
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Tach Matze
Das gleiche habe ich auch. klingt zwar gut ist aber heftig laut.
Um performance etwas zu steigern müsstest am besten ein Zwischenrohr und Schalldämpfer z.B. der 1000er montieren. Diese kombi ist dann aber Länger und ggf. Leiser. Die Optik ist dann aber m.M.n. nicht ganz so, denn das hängt dann wie gewöhnlich rechts hinten dran ( wie eben an vielen Mopeds).
Ich fahre momentan den originalen Schalldämpfer, der optik wegen und auch weil es problemlos ist egal wo man fahren möchte.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

FastBike Auspuff-Test für die GSX-R 750 K6

SERIE
Leistung(Kupplung): 133,3 PS
Standgeräusch: mit db-Killer 97,0 dB
Gewicht: 6,2 kg
Preis: 816 €


ARROW Thunder, Titan, Carbon-Endkappe
Leistung(Kupplung): mit db-Killer 120 PS
ohne db-Killer 135,5 PS
Standgeräusch: mit db-Killer 97,1 dB
ohne dB-Killer 105,0 dB
Gewicht: 2,4 kg
Preis: 539 €


BOS Slip On Oval Edelstahl
Leistung(Kupplung): mit dB-Killer 134,6 PS
ohne dB-Killer 135,1 PS
Standgeräusch: mit dB-Killer 100,2 dB
ohne dB-Killer 102,2 dB
Gewicht: 2,6 kg
Preis: 419 €


LASER X-treme GP-Style Edelstahl+Kat
Leistung(Kupplung): mit dB-Killer 129,9 PS
ohne dB-Killer 131 PS
Standgeräusch: mit dB-Killer 99,4 dB
ohne dB-Killer 104,1 dB
Gewicht: 4,1 kg
Preis: 617 €


LEO VINCE Slip On GP-Style Evo2 Edelstahl
Leistung(Kupplung): mit dB-Killer 132 PS
ohne dB-Killer 135,5 PS
Standgeräusch: mit dB-Killer 97,8 dB
ohne dB-Killer 103,4 dB
Gewicht: 2,6 kg
Preis: 415 €


REMUS Slip On Edelstahl
Leistung(Kupplung): mit dB-Killer 133,6 PS
Standgeräusch: 98,7 dB
Gewicht: 4,1 kg
Preis: 393 €


SHARK Slip On Conic Edelstahl
Leistung(Kupplung): mit dB-Killer 130,7 PS
ohne dB-Killer 134,8 PS
Standgeräusch: mit dB-Killer 102,0 dB
ohne dB-Killer 108,7 dB
Gewicht: 2,5 kg
Preis: 379 €


SEBRING Slip On Carbon
Leistung(Kupplung): mit dB-Killer 133,7 PS
Standgeräusch: mit dB-Killer 99,0 dB
Gewicht: 3,8 kg
Preis: 398 €
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • Toster Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:29
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Assen,Zolder,Most
  • Wohnort: Bünde

Re: Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Toster »

Ich hatte schon an den BOS oder den Akrapovic ABE Topf gedacht. Den Adapter zu bekommen bzw. zu bauen ist ja nicht so schwer. Abstimmung müsste man dann natürlich auch noch.
Die Optik ist mir nicht so wichtig, es muss funktionieren und so leise sein,dass man damit fahren darf.
Die Angaben kenne ich Robert aber mich würde interessieren, wie das mit Abstimmung der einzelnen Anlagen aussah.
2022 IDC
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Dann nimm den Akra, das beste aus Performance und trotzdem leise.
Selbst der Kurze Akra ohne Zulassung war bei der Renne db Messung leiser als der Orginale.
BOS ist abartig laut, auch mit Killer.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Hi!

Ich fahre ebenfalls eine Arrow Anlage auf der K6, mit dem recht kurzen Thunder Endtopf. Ohne Eater ein echtes Brüllrohr.

Der Leistungsverlust mit dem normalen Eater ist subjektiv spürbar aber nicht tragisch.

Ich habe den geschlossenen Eater jetzt aufgemacht (hintere Kappe abgeschnitten) Lauter bei der (Standgeräusch) Messung ist sie nicht wirklich geworden und auch am HHR hatte ich bisher keine Probleme. Einen spürbaren Leistungsverlust habe ich damit nicht. Auf dem Prüfstand werden es vielleicht ein paar PS sein.. Aber was soll's.

Wenn Du was anderes willst, würde ich nicht anfangen rumzubasteln, sondern gleich ne Akra oder Bos drauf und gut.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • Toster Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:29
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Assen,Zolder,Most
  • Wohnort: Bünde

Re: Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Toster »

Akrapovic ist eigentlich immer gut gewesen. Konnte selbst mit einer Komplettanlage an einer PC 25 in Zolder fahren....anno tuck.
Bei der PC 35 hatte ich mit original ESD bei jeder Abnahme Probleme.
Mal gucken,ob ich einen günstigen Akrapovic finde für die K6....Bis welches Bj passen die Anlagen? Adapter werde ich wohl ohnehin brauchen.
2022 IDC
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

ROBERT23 hat geschrieben:Dann nimm den Akra, das beste aus Performance und trotzdem leise.
Selbst der Kurze Akra ohne Zulassung war bei der Renne db Messung leiser als der Orginale.
BOS ist abartig laut, auch mit Killer.

Der kurze Akra is nur sturzfreundlich, sonst eher mittelmäßig. Leistungstechnisch ist der keine Wucht (mit dem langen Akra wird deutlich mehr Drehmoment generiert) und leise isses auch nicht.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • Toster Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:29
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Assen,Zolder,Most
  • Wohnort: Bünde

Re: Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Toster »

Ich werde jetzt wohl versuchen den langen BOS oval ABE Topf der 1000 K5 anzubauen. Mal gucken wie das klappt und ob es leise wird. Mapping werde ich für alle Varianten erstellen.
2022 IDC
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: Auspuffanlage GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Matze147 hat geschrieben:Ich werde jetzt wohl versuchen den langen BOS oval ABE Topf der 1000 K5 anzubauen. Mal gucken wie das klappt und ob es leise wird. Mapping werde ich für alle Varianten erstellen.
Kommst du mit dem kurzen BOS mit eater über das db limit?
Hab den an meiner strassen 750er K6 und mit db eater is sie ziemlich "ruhig"
Die darf ja serienmäßig 102db laut sein
Antworten