(Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
(Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Kontaktdaten:
Moin Maenner.
Wie der Titel schon sagt.
Ich hab eine 04/05 ZX10R mit diesem "wundervollen" Digital DZM.
Ich find das Ding zum Brechen und schlecht ablesbar.
Welche Moeglichkeiten gibts, hier ein analoges Instrument zu verbauen?
Oder hat das schon mal wer gegen was passenderes getauscht?
S.
Wie der Titel schon sagt.
Ich hab eine 04/05 ZX10R mit diesem "wundervollen" Digital DZM.
Ich find das Ding zum Brechen und schlecht ablesbar.
Welche Moeglichkeiten gibts, hier ein analoges Instrument zu verbauen?
Oder hat das schon mal wer gegen was passenderes getauscht?
S.
2021 - immer noch Hausbau
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: (Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Kontaktdaten:
da der serienmäßige DZM der ZXR auch nach dem umbau auf einzelzündspulen noch funzt, müsste, im umkehrschluß, der selbe DZM auch an der 04er funktionieren.
er braucht ja nur + / masse / signal von einer spule
er braucht ja nur + / masse / signal von einer spule
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: (Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Kontaktdaten:
Klingt vernuenftig.
Mir stellt sich allerdings die Frage, ob der Hobel dann noch "funktioniert"
Denn es faellt ja dann noch einiges mehr weg, als nur der DZM.
U.a. der FI kram, Temp. Anzeige, Tacho, Laptimer (ok, das ist wohl beides eher vernachlaessigbar) etc.
Daher die Frage, wie die anderen Piloten hier das geloest haben.
S.
Mir stellt sich allerdings die Frage, ob der Hobel dann noch "funktioniert"
Denn es faellt ja dann noch einiges mehr weg, als nur der DZM.
U.a. der FI kram, Temp. Anzeige, Tacho, Laptimer (ok, das ist wohl beides eher vernachlaessigbar) etc.
Daher die Frage, wie die anderen Piloten hier das geloest haben.
S.
2021 - immer noch Hausbau
-
- sven76 Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
- Motorrad: ZX6R und zx10r
- Lieblingsstrecke: NBR
- Wohnort: Kerpen - NRW
Re: (Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Kontaktdaten:
Die andere frage ist wofür muss der Drehzahlmesser gut ablesbar sein?habe auch eine 05 10er und ich habe mir einen großen schaltblitz oben auf das original Gehäuse geklebt, wenn der leuchtet wird geschaltet!
- Der Haster Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Mittwoch 1. September 2010, 19:43
- Wohnort: Haste
Re: (Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Kontaktdaten:
Also fahren tut sie komplett ohne originale Tachoeinheit. Mache ich seit zwei Jahren so. Habe mir nur selbst LEDs für Leerlauf, FI und Öldruck angebaut.Harm hat geschrieben:Klingt vernuenftig.
Mir stellt sich allerdings die Frage, ob der Hobel dann noch "funktioniert"
Denn es faellt ja dann noch einiges mehr weg, als nur der DZM.
U.a. der FI kram, Temp. Anzeige, Tacho, Laptimer (ok, das ist wohl beides eher vernachlaessigbar) etc.
Daher die Frage, wie die anderen Piloten hier das geloest haben.
S.
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: (Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Kontaktdaten:
Es gab mal einen Kit Analogen DZM, und passenden Halter. Natürlich auch Kit Kabelbaum und ECU
,
Mach eine stärkere LED in den originalen Schaltblitz und gut ist (lässt sich auch Einstellen ab wann geleuchtet wird).
DZM und/oder Tacho brauchste nicht

Mach eine stärkere LED in den originalen Schaltblitz und gut ist (lässt sich auch Einstellen ab wann geleuchtet wird).
DZM und/oder Tacho brauchste nicht

# 577
Re: (Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Kontaktdaten:
Hatte damals bei meiner 10er auch nur ein Cluster oben auf den tacho geklebt. Kam 7€ und war mega hell. Da brauchts keinen Blick für den Drehzahlmesser. Außer beim Rennstart, aber dazu reicht der originale allemal
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: (Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Kontaktdaten:
Weil ich auch runterschalte.sven76 hat geschrieben:Die andere frage ist wofür muss der Drehzahlmesser gut ablesbar sein?habe auch eine 05 10er und ich habe mir einen großen schaltblitz oben auf das original Gehäuse geklebt, wenn der leuchtet wird geschaltet!
Und das zumindest annaehernd nach Drehzahl.
Bei meiner ollen '91er geht das ausm Augenwinkel ohne nachzudenken....das Auge "erkennt" wo die Nadel stehen muss um runterzuschalten.
Da das u.U. recht schnell geht (Ende S/Z) hab ich da gerne ne Anzeige.
Zum Hochschalten hab ich auch nen extra grossen Schaltblitz.
S.
2021 - immer noch Hausbau
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: (Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Kontaktdaten:
Der ist auch richtig günstig, ich hab was von 500 eiern im Kopf für ein schweres stück Steinzeit.2fast hat geschrieben:Es gab mal einen Kit Analogen DZM, und passenden Halter.

#134
Re: (Analogen) DZM auf ZX10R 04?
Kontaktdaten:
Zum Runterschalten schaust du auf die Drehzahl?
Das Teil hat ne AHK und die funktioniert auch blendend.
Sehe da keinen Sinn
Das Teil hat ne AHK und die funktioniert auch blendend.
Sehe da keinen Sinn