Zum Inhalt

Bremskolben tausch sc57/sc59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Günther Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Freitag 27. März 2009, 20:03

Bremskolben tausch sc57/sc59

Kontaktdaten:

Beitrag von Günther »

Grüß Euch,
ich werde meine Bremszangen (Honda sc57) gegen sc59 (monoblock) tauschen. Beim zerlegen und überholen beider Zangen ist mir aufgefallen das die Bremskolben der sc57 Zangen aus Stahl (dünnwandig), und die der sc59 aus Alu (dickwandig) sind.
Nun war ich immer der Meinung das Bremskolben aus Stahl hochwertiger als jene aus Alu sind.
Stimmt das?
Macht es Sinn die sc57(Stahl) Bremskolben in die Monoblockzangen der sc59 zu verbauen?
SG Gü.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremskolben tausch sc57/sc59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Verstehe den Sinn nicht.
SC57 hat Stahlkolben - wenn ich die will nehme ich auch die SC57 Zangen komplett
SC59 hat Alukolben - wenn ich die haben will nehme ich die SC59 Zangen komplett

Was sollte es bringen die Kolben der SC57 in die SC59 Zangen zu bauen? Glaubst du die sind dann besser wegen dem Monoblock? Mit Sicherheit nicht!

Baust du in deine SC57 die Bremszangen der SC59 wirst du dich meiner Meinung nach verschlechtern :wink:

Grüß Normen
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2222
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Bremskolben tausch sc57/sc59

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Wenn man der SC 57 vieles vorwerfen kann, an der Bremse, Tausch der Pumpe vorrausgesetzt, gibt es nix auszusetzen.
Wie Normen schon sagt, ich würds auch lassen.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Günther Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Freitag 27. März 2009, 20:03

Re: Bremskolben tausch sc57/sc59

Kontaktdaten:

Beitrag von Günther »

Bremspumpe habe ich schon von Suzuki K8 montiert. Die bremssättel der sc59 sind sicher besser, weil monoblock. Die sc59 Sätteln werden auch montiert. Fraglich ist nur mit den originalen bremskolben(alu) oder mit denen der sc 57. SG Gü
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 316
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Re: Bremskolben tausch sc57/sc59

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

Günther hat geschrieben:Bremspumpe habe ich schon von Suzuki K8 montiert. Die bremssättel der sc59 sind sicher besser, weil monoblock. Die sc59 Sätteln werden auch montiert. Fraglich ist nur mit den originalen bremskolben(alu) oder mit denen der sc 57. SG Gü

....sind sicher besser ------um die Dinger direkt im Regal zu lassen.
Habe nach der ersten Fahrt mit der SC59 direkt auf die Zangen meiner SC57 umgebaut und die Bremse war um Welten besser!
Und Monoblock hin oder her spielt mal gar keine Rolle.
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Benutzeravatar
  • Günther Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Freitag 27. März 2009, 20:03

Re: Bremskolben tausch sc57/sc59

Kontaktdaten:

Beitrag von Günther »

Verdammt jetzt kenne ich mich gar nicht mehr aus. Wenn ich die Suche verwende - wegen Bremsprobleme bei sc57, dann wird aber der wechsel auf andere Bremspumpe und wechsel auf sc59 (weil Monoblock+plug and play) empfohlen. :banging:
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Bremskolben tausch sc57/sc59

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

LOL ... ist ja auch immer ein bischen individuell, genauso wie Reifen. Was beim einen oder anderen funktioniert klappt beim dritten gar nicht. Versuch doch die SC59 Zangen wie sie jetzt sind, und dann bauste um und probist das mit den Alukolben nochmal. Danach das selbe mit den SC57 Zangen und dann weist du genau, was für DICH am besten funktioniert. So, und nicht anders wird ein Schuh draus..... nennt sich auch "testen".

Viel Spass dabei....
  • Benutzeravatar
  • Günther Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Freitag 27. März 2009, 20:03

Re: Bremskolben tausch sc57/sc59

Kontaktdaten:

Beitrag von Günther »

Ist wahrscheinlich der richtige Weg. Werde mal die sc59 Zangen versuchen.
SG Gü
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremskolben tausch sc57/sc59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Günther hat geschrieben:Ist wahrscheinlich der richtige Weg. Werde mal die sc59 Zangen versuchen.
SG Gü

....Zeitverschwendung...... :D :wink:
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Bremskolben tausch sc57/sc59

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Klingt sehr nach Verschlimmbessern

und nach den gleichen Umbauten wie damals an SC44 und SC50, nur dass man die 50er (Stahl) in die 44er (Alu) einbaute.
Antworten