Hallo Kollegen,
nach einer Pause möchte ich wieder auf die Rennstrecke.
Letztes Mopped war eine sc59 mit der ich sehr zufrieden war,
beonders mit dem Fahrwerk nachdem Andy Vogt seine Finger dran hatte.
In den Rennen hatte ich allerdings das Problem, dass gleich schnelle auf den Geraden mehr Leistung hatten.
Einmal vorbei, war es dann schwierig sich immer vorbei zu bremsen.
Daher die Überlegung, ob nicht eine gsx 1000 K9 mit Auspuff Trichter etc. , soll ja recht viel Potential haben
eine Option wäre.
Ich weiss natürlich das es Fahrer gibt, welche mit einer originalen sc59 alles platt machen.
Konkrete Fragen:
Vergleich Fahrwerk Handlichkeit gsx vs. sc59
Leistung GSX 1000 K9 mit überschaubaren Veränderungen im Vergleich zu s 1000 rr
Bitte überredet mich nicht eine BMW zu kaufen, bin das Motorrad probe gefahren und fand es nicht sehr einfach damit schnell zu fahren
Danke vorab schon mal
Grüße
sc59 oder gsx 1000 k9-
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: sc59 oder gsx 1000 k9-
Kontaktdaten:
Dort solltest du einiges finden.
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... 20&t=40826
Ansonsten mal den Nutzer Norman anschreiben, der sollte dir ausführlich Auskunft über beide Modelle und ihre Vor- und Nachteile geben können.
MfG Christian
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... 20&t=40826
Ansonsten mal den Nutzer Norman anschreiben, der sollte dir ausführlich Auskunft über beide Modelle und ihre Vor- und Nachteile geben können.
MfG Christian
-
- Pat-Rick Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 18:29
- Motorrad: Honda SC59
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Oberhausen NRW
Re: sc59 oder gsx 1000 k9-
Kontaktdaten:
Vor dieser Entscheidung stand ich auch vor einem Jahr.
Aufgrund der Gebrauchtpreise für ne K9 und folgende habe ich mich für ne SC59 entschieden.
Die Honda baut schmaler als die k9 und ich fühlte mich einfach wohler.
Gebrauchtteile gibt es genug und die Baureihe reicht von 2008 bis jetzt.
Also wird auch in Zukunft noch genügend da sein.
Die K9 mag die bessere Basis sein was den Motor anbelangt aber in dem Zeitenbereich wo ich fahre ist es eh wurscht.( osl 1.44).
Nimm doch ein Model ohne ABS und verkaufe das Straßengelumpe.
Rennpappe Stahlflex Fahrwerk von Herrn Vogt und dann hast du doch eine gute Basis zum überschaubaren Preis.
Viel Erfolg bei der Suche.
Lg Patrick
Aufgrund der Gebrauchtpreise für ne K9 und folgende habe ich mich für ne SC59 entschieden.
Die Honda baut schmaler als die k9 und ich fühlte mich einfach wohler.
Gebrauchtteile gibt es genug und die Baureihe reicht von 2008 bis jetzt.
Also wird auch in Zukunft noch genügend da sein.
Die K9 mag die bessere Basis sein was den Motor anbelangt aber in dem Zeitenbereich wo ich fahre ist es eh wurscht.( osl 1.44).
Nimm doch ein Model ohne ABS und verkaufe das Straßengelumpe.
Rennpappe Stahlflex Fahrwerk von Herrn Vogt und dann hast du doch eine gute Basis zum überschaubaren Preis.
Viel Erfolg bei der Suche.
Lg Patrick
-
- lasse819 Offline
Re: sc59 oder gsx 1000 k9-
Kontaktdaten:
Vielen Dank schon mal für die Antworten !
Ich denke ich fahr die K9 mal Probe.
Sollte sie vom Fahrwerk wesentlich unhandlicher als die SC59 sein,
würde ich wieder die Honda nehmen.
Bei der Honda hatte ich immer das Gefühl sehr viel Rückmeldung zu haben
und gute Kontrolle.
Hey Normen wie siehts aus ?
Ich denke ich fahr die K9 mal Probe.
Sollte sie vom Fahrwerk wesentlich unhandlicher als die SC59 sein,
würde ich wieder die Honda nehmen.
Bei der Honda hatte ich immer das Gefühl sehr viel Rückmeldung zu haben
und gute Kontrolle.
Hey Normen wie siehts aus ?
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: sc59 oder gsx 1000 k9-
Kontaktdaten:
Also ich würd eventuell auch ein bissl in Richtung Datenlogging denken. Irgendwann willst sowas vielleicht machen.
Ich glaub irgendwie im Hinterkopf zu haben daß die Suzuki einen CAN-Bus-Anschluss hat. Und über diesen kannst auf einfache Art und Weise die einzelnen Kanäle mitloggen. Bei der Honda mußt dir alles mühevoll über einzelne Sensoren holen.
Ziemlich mühselig das ganze.
Gruß
Ich glaub irgendwie im Hinterkopf zu haben daß die Suzuki einen CAN-Bus-Anschluss hat. Und über diesen kannst auf einfache Art und Weise die einzelnen Kanäle mitloggen. Bei der Honda mußt dir alles mühevoll über einzelne Sensoren holen.
Ziemlich mühselig das ganze.
Gruß
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: sc59 oder gsx 1000 k9-
Kontaktdaten:
AIM Solo DL geht auch direkt über k line an die ECU der Honda
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
Re: sc59 oder gsx 1000 k9-
Kontaktdaten:
ich wüsste da gerade eine hübsche sc59 
