Zum Inhalt

Muss man einen Metzeler K3 auch auf Temperatur halten?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dom #328 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 14:08
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ095)
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Muss man einen Metzeler K3 auch auf Temperatur halten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dom #328 »

Hi Zusammen,

ich hab dies Jahr meine Frau zum 1. Mal mit auf die Rennstrecke genommen:
2 Tage OSL in der Instruktor Gruppe.
Dort war sie mit nem Bridgestone S20 Evo unterwegs und der Instruktor meinte, dass das Tempo und die Temperatur für den Reifen noch passen.
Nun bin ich der Meinung, dass man auf'er Renne auch Rennreifen fahren sollte (gerade wenn man, so wie sie jetzt, Blut geleckt hat :D )

Beim nächsten Training (SaRi in ein paar Wochen) ist für sie ebenfalls wieder 2 Tage mit Instruktor geplant.
Ich würde ihr jetzt gern nen Metzeler K3 drauf packen, frage mich allerdings, ob es passieren kann dass sie die Reifen nicht auf Temperatur halten kann, wenn die Instruktor Gruppe am Anfang wieder recht langsam startet.
Oder haben dieses Problem (Reifen auf Temperatur halten) nur die "reinen" Rennreifen (K1, K2,...)?

Noch ne Sache, wenn das mit dem "Temperatur halten" kein Problem sein sollte, wie heize ich die K3 für Instruktor-Gruppen am besten (60 oder 80 Grad)?
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Muss man einen Metzeler K3 auch auf Temperatur halten?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Den k3 für instruktion würde ich nicht heizen.
  • Benutzeravatar
  • Dom #328 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 14:08
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ095)
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Muss man einen Metzeler K3 auch auf Temperatur halten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dom #328 »

Echt? Gar nicht wärmen?
Braucht der dann nicht zu lange um auf Temperatur zu sein?
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Muss man einen Metzeler K3 auch auf Temperatur halten?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Also ich bin den schon auf der Straße gefahren, wenn man da die ersten paar Kurven etwas piano macht, sollte das kein Problem sein.
Der Instruktor macht normalerweise am Anfang auch etwas langsam, dann sollte das passen.
Würde ich in der Instruktorgruppe fahren, würde ich den wirklich nicht vorheizen. Nicht verrückt machen lassen, wenn das die anderen "Profis" in der Gruppe machen. Die dürfen damit auch nicht schneller fahren als der Instruktor ;-)
Vorheizen würde ich den K3 dann, wenn ich damit direkt aus der Box Vollgas geben wollte, und dann würde ich auch 80° heizen...
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Muss man einen Metzeler K3 auch auf Temperatur halten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Seh ich auch so....Profilreifen wie der K3 sind in ner Instruktor geführten Gruppe völligst ausreichend!
Mit dem Vorheizen ist eigentlich egal, tendenz hin zu unnötig, da so wenig Kräfte auf den Reifen einwirken um ihn auf temperatur zu halten und somit der Reifen schlussendlich so oder so auskühlt.
Würde mich wundern wenn er nach 2 runden überhaupt noch 45 Grad hat.
Ich würd Ihr lieber für die Kohle was netten kleines enges schwarzes halbdurchsichtiges kaufen :mrgreen:
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Dom #328 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 14:08
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ095)
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Muss man einen Metzeler K3 auch auf Temperatur halten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dom #328 »

Alles klar, Danke euch beiden für die Infos! :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Dom #328 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 14:08
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ095)
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Muss man einen Metzeler K3 auch auf Temperatur halten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dom #328 »

Kawatreiber hat geschrieben: Ich würd Ihr lieber für die Kohle was netten kleines enges schwarzes halbdurchsichtiges kaufen :mrgreen:
:lol: :icon_thumleft :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Hi, meine freundinn hat vor 2 Jahren auch auf s20 angefangen. Habe ihr dann nach viel Überreden einen k3 Aufziehen dürfen.
(ihre einzige sorge war immer die Regeneigenschaften! - Obwohl sie ja garnich damit im Regen fahren muss!)

Habe ihr dann den k3 montiert und Sie hat ruhig angefangen. Wenn bei ihr der kopf nicht mitspielt dann geht den ganzen tag garnichts mehr.

So hatte sie auch mit kaltem Reifen das gefühl, dass es ein bisschen rutscht. Das hatte es ihr dann ordenltich den Spaß verdorben. (Und ich wurde beschimpft sie will wieder den s20 montiert haben!)
Der Reifen kahm den ganzen turn nicht richtig auf Temperatur! Das geht eben nicht so schnell auf Temperatur wenn man den nicht so richtig benutzt.

Dann sind wir einen Kompromiss eingegangen.
Wir haben Reifenwärmer montiert und diese auf 60° laufen lassen. So war das gefühl am Anfang direkt gut genug und Sie konnte die Temperatur auch schön halten. Da der ganze Reifen und die Felgen eben schon warm waren.

Siehe da Sie ist beruhigt weil der Reifen aus der Box direkt Gripp hat und sie wurde gleich deutlich schneller!

Ich schicke Sie vorne mit 2,5 und hinten 1,8 bar raus (wie im Bullentin angegeben) das passt ihr perfekt und Sie kommt mit genau dem gleichen Druck wieder rein!
Bei Ihr passen also die 60° Genau für den Turn, da sie Luftdruck und Temperatur halten kann! Die Lebensdauer vom Reifen ist so auch viel besser geworden.

Ich würde sagen probiert einfach aus.
Ich habe ihr meinen alten Satz Reifenwärmer gegeben - Sie kommt damit besser zurecht und sie ist stolz wie Oskar die zu Montieren oder vor dem Turn abzumachen!

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: Muss man einen Metzeler K3 auch auf Temperatur halten?

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Metzeler K3 vorne 2.3 heiß, nicht 2.5.
Hinten 1.8 heiß ist gut.
Antworten