Zum Inhalt

Kupplungs-/Lima-Deckel Schützer selberbauen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

Hi
mal wieder ne kleine Bastelanleitung von mir :)

Da der Motordeckel meiner ZX6R dank des Vorbesitzer arg gelitten hat dachte ich mir da muss ein Schleifschutz her bevor er bei meinem ersten Rutscher gleich komplett durch ist :roll:

Bild

Zuerst benötigt man den ausgebauten Kupplungs bzw limadeckel ( in meinem fall lima einer zx6r bj 96 )

Bild

Diesen legt man auf eine geeignete ebene Unterlage die ruhig dreckig werden kann. Danach den Deckel mit WD40 oder ähnlichem einsprühen und dann mit frischhaltefolie bedecken. Das WD40 nur damit die folie besser am Deckel klebt :)

Danach laminiert man mit einzelnen Glasfaserstreifen kreuz und quer über den Deckel.

Als verstärkung gegen Durchschleifen habe ich 0,1 mm Titanbleche verwendet die ich in ca 2 cm breite Streifen geschnitten habe.

Bild

Zuerst 2-3 Schichten GFK als Grundlage dann rund 10 Schichten Titanstreifen. Dann wieder 2-3 Schichten GFK und dann wieder rund 10 schichten Titan. Danach als Abschluss nochmal 2-3 schichten GFK Streifen und eine durchgehende GFK Matte damits Hinterher auch gut aussieht :)

Dabei immer schön aufpassen dass die Matten alle dicht am gehäuse anliegen !

Jetzt nurnoch alles schön trocknen lassen.

Sollte dann ungefähr so aussehen:

Bild

Bild

Jetzt Den neuen Deckel abnehmen und die Ränder gleichmässig abschneiden/schleifen.

Ich hab den Deckel danach von aussen nox fix mit scharzer Farbe lackiert damits besser aussieht.

Bild

Den Schützer kann man dann ganz einfach mit Silikon am Motordeckel befestigen.

Bild

Und fertig is der kostengünstige schleifschutz.

Da der Motordeckel beim rutschen ja meistens nur Stellenweise aufliegt sollte das ganze eigentlich ganz gut halten. hoffe ich ...

Konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen ;)
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Herzlisch willkommen bei einer weiteren ausgabe der hobbythek !!!!!!!!!
Heute ,Lima-deckelschutz prima selbst jemacht... :D :D :D :D :D


find ich gut !!!!!!! hatte auch schunmal sowas im sinn mit va-blech....
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

isch hab da ma was vorbereitet ...

gruss jean pütz ;)
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wo hast du die Titanbleche her?
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

von nem bekannten aus der firma

sollte aber mit va oder ähnlichem auch gut gehen. hatte die halt grad noch rumliegen
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Original Flugzeugtitan! :wink:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Respekt, feine Sache. Vor allem kostengünstiger wie die Teile im Zubehör
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

Kanister 79 hat geschrieben:Original Flugzeugtitan! :wink:
leider nicht. zumindest hab ich da nix gefunden aber wenn du mir nen tip für die abteilung gibst frag ich da mal nach braucht nochmehr davon
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

Sieht ja ganz gut aus. Wieviel Zeit hast du investiert?
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Und was hat der Spass ungefähr gekostet?
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
Antworten