Zum Inhalt

Motorrevision

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

Hallo Gemeinde,

nachdem mir bei meiner RJ 15 nach ca. 8400km ein Einlassventil abhanden kam,

mache ich mir jetzt Gedanken in welchen Intervallen man den Motor revidieren sollte.

Hätte ich das Ventilspiel einstellen lassen, wäre das o.g. Malheur wohl nicht passiert.

Also nach wieviel Rennstreckenkilometer Motor öffnen ?
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Revision und Servicearbeiten sind 2 verschiedene Dinge.
Ventilspiel kontrollieren und einstellen ist eine Servicearbeit und bei der R6 im Rennstreckengebrauch mindestens einmal im Jahr zu machen. Da tut sich nämlich ganz schön was.
  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Re: Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

Danke für den Rat,
wird ich dann zukünftig auch so handhaben.
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Bei fabrikneuen RJ15 Motoren sofort machen, die sind alle viel zu eng ab Werk........
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

MadMike323 hat geschrieben:Revision und Servicearbeiten sind 2 verschiedene Dinge.
Ventilspiel kontrollieren und einstellen ist eine Servicearbeit und bei der R6 im Rennstreckengebrauch mindestens einmal im Jahr zu machen. Da tut sich nämlich ganz schön was.
Ist das nur bei der R6 so intensiv oder kann man das auf alle RS-Geräte ummünzen ?
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

AnzA hat geschrieben:
MadMike323 hat geschrieben:Revision und Servicearbeiten sind 2 verschiedene Dinge.
Ventilspiel kontrollieren und einstellen ist eine Servicearbeit und bei der R6 im Rennstreckengebrauch mindestens einmal im Jahr zu machen. Da tut sich nämlich ganz schön was.
Ist das nur bei der R6 so intensiv oder kann man das auf alle RS-Geräte ummünzen ?
bei allen so
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Re: Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Kann ich (GSXR) so nicht bestätigen .... Kontrolle kann aber wohl nicht schaden
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
Antworten