Zum Inhalt

schaltblitz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GuzziSport Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 15:25
  • Wohnort: 47xxx

schaltblitz

Kontaktdaten:

Beitrag von GuzziSport »

hallo racingfreaks...

ich bin der tobias und neu hier in diesem forum...
allso ersmal gruß an alle...

so. nun hätte ich auch direkt mal eine frage zum thema schaltblitz...wer von euch hat erfahrung mit nachgerüsteten geräten und wechlches ist empfelenswert...
mfg, tobias
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

hatte sonen 60 euro MRP schaltblitz von ebay an meiner alten r1

einfach anzuschliessen und funktioniert wunderbar.

allerdings nur 1 training benutzt da sie mir die r1 danach geklaut haben
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • motoGastl Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 16:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von motoGastl »

Hi Tobias,

ich habe auch so ein Teil von MRP dran (bei eBay einfach nach 'Schaltblitz' suchen).

Funktioniert seit 1,5 Jahren tadellos und ist wie schon von verdi geschrieben, sehr leicht anzuschliessen. Die Dioden sind sehr hell und auch bei starker Sonneneinstrahlung noch bestens sichtbar....

Bild

Gruß
Tom
Zuletzt geändert von motoGastl am Montag 27. Februar 2006, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Tom

Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

hatte überlegt mir für meine alte zx6r auch wieder einen zuzulegen aber wo schliesst man den dann an ? bei der r1 gabs ja ne passende leitung für den drehzahlimpuls.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • motoGastl Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 16:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von motoGastl »

@verdi
laut dem eBay-Händler passt das Ding bei ZX6R aller Baujahre

--> http://www.foerstermotorradtechnik.de/
Gruß,
Tom

Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

ja passen tut es an alle moppeds

müsste bei der zx6r dann an die zündspulen kommen oder ?
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • motoGastl Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 16:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von motoGastl »

ehrlich gesagt, keine Ahnung... ich würde da vorm Kauf einfach mal beim Händler nachfragen. Eine grosse Aktion kanns aber sicher nicht sein, Du musst halt nur wissen auf welchen Draht zu draufgehen musst...
Gruß,
Tom

Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

motoGastl hat geschrieben:ehrlich gesagt, keine Ahnung... ich würde da vorm Kauf einfach mal beim Händler nachfragen. Eine grosse Aktion kanns aber sicher nicht sein, Du musst halt nur wissen auf welchen Draht zu draufgehen musst...
yo wenn der vorbesitzer nicht son bastler gewesen wäre ... :roll:
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • André 748 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 19:54

Re: schaltblitz

Kontaktdaten:

Beitrag von André 748 »

Nun, denn: Willkommen Tobias!

Ich hab auch seit 2 Saisons das MRP-Teil. Funktioniert einwandfrei;
Die Frage, die ich mir aber nochmals stellen würde: "Brauch ich son Ding wirklich?" :roll:
Ich persönlich würde sagen: Nein. Ich schalte eh nach Gehör.
Und du wirst deine Guzzi wohl auch nicht bis 16900 Umdrehungen jubeln...:wink:

Also: Als nettes Gimmick in Ordnung; man kann die 60 Euronen aber auch sinnvoller investieren.

Grüße,
André
**********************

...seit neuestem auf RN12 unterwegs...
  • Benutzeravatar
  • GuzziSport Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 15:25
  • Wohnort: 47xxx

Re: schaltblitz

Kontaktdaten:

Beitrag von GuzziSport »

André 748 hat geschrieben:Nun, denn: Willkommen Tobias!

Ich hab auch seit 2 Saisons das MRP-Teil. Funktioniert einwandfrei;
Die Frage, die ich mir aber nochmals stellen würde: "Brauch ich son Ding wirklich?" :roll:
Ich persönlich würde sagen: Nein. Ich schalte eh nach Gehör.
Und du wirst deine Guzzi wohl auch nicht bis 16900 Umdrehungen jubeln...:wink:

Also: Als nettes Gimmick in Ordnung; man kann die 60 Euronen aber auch sinnvoller investieren.

Grüße,
André
Hy andre' ( und die anderen natürlich auch )

der schaltblitz währe wie du schon richtig erkannt hast ein " nettes Gimmick " ..wirklich brauche tue ich ihn net...ich frage mich nur, bei manchen habe ich das so gesehen, was da für ne aufwändige software bei ist..mit an den pc anschließen und so...normallerweise sollte doch ein drehzahlsignal reichen zb von der zündspule...dann sage ich dem teil wanns blitzen soll und gut iss.. :oops: So denke ich mir das...
naja . erstmal danke..ich werde auf der mopped messe in dortmund mal ausschau halten.

mfg, tobias

@ andre'.. von wo aus dem pott kommst du ?? ich bin aus krefeld . mehr so vom pottrand :lol:
Antworten