Motor wechseln - wie lange braucht man ???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Motor wechseln - wie lange braucht man ???
Kontaktdaten:
Da ich dieses jahr nun doch noch mit meiner 99 R6 aufzünden werde, folgendes Problem.
Den Motor den ich drin hab ist 100% Serie hat 12000km drauf
und läuft meiner meinung nach super.
Jetzt hab ich durch zufall einen ersatzmotor ergattert der leicht getunt ist
keine lichtmaschine mehr hat usw.
Da ich keine möglichkeit habe den Motor ausgebig zu testen, käme ein Test
nur auf einer Rennstrecke in Frage.
Aber nichts würde mich mehr ärgern, wenn der getunte motor nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Deshalb wäre es wohl das beste beide Motoren mitzunehmen und direkt miteinander zu vergleichen.
Wie lange braucht man um den kompletten Motor zu wechseln erfahrungsgemäß ?????????????
kann doch eigentlich gar nicht so schlimm sein oder
Den Motor den ich drin hab ist 100% Serie hat 12000km drauf
und läuft meiner meinung nach super.
Jetzt hab ich durch zufall einen ersatzmotor ergattert der leicht getunt ist
keine lichtmaschine mehr hat usw.
Da ich keine möglichkeit habe den Motor ausgebig zu testen, käme ein Test
nur auf einer Rennstrecke in Frage.
Aber nichts würde mich mehr ärgern, wenn der getunte motor nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Deshalb wäre es wohl das beste beide Motoren mitzunehmen und direkt miteinander zu vergleichen.
Wie lange braucht man um den kompletten Motor zu wechseln erfahrungsgemäß ?????????????
kann doch eigentlich gar nicht so schlimm sein oder
bast scho...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ist es auch nicht.
Wie lange man braucht, hängt von deinen schraubertechnischen erfahrungen ab. Man kann das komplett in 1,5 std. erledigt haben, man kann aber auch 3 x so lange brauchen.
Martin
Wie lange man braucht, hängt von deinen schraubertechnischen erfahrungen ab. Man kann das komplett in 1,5 std. erledigt haben, man kann aber auch 3 x so lange brauchen.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
selbiges problem hab ich auch ...
den motor rauszukriegen is kein problem sind ja nur paar schrauben. Problem könnte der ölkühler machen sofern man keinen 2ten hat und der wasserkreislauf muss angeschlossen werden.
und dann natürlich die vergaser wieder dranmontieren etc. also 2-3h würd ich schon einplanen :/
den motor rauszukriegen is kein problem sind ja nur paar schrauben. Problem könnte der ölkühler machen sofern man keinen 2ten hat und der wasserkreislauf muss angeschlossen werden.
und dann natürlich die vergaser wieder dranmontieren etc. also 2-3h würd ich schon einplanen :/
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16759
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Hängt natürlich auch davon ab, wieviel Leute ihr seid.
Mein Bruder und ich haben mal zwei Motoren an meinen 99er R1 ausgebaut (1 x Straße, 1x Rennstrecke) und den Straßenmotor in die Rennmaschine in 4 Stunden. Also denke ich, dass der Aus- und Einbau eines Motores in 2,5 bis 3 Stunden möglich ist.
Mein Bruder und ich haben mal zwei Motoren an meinen 99er R1 ausgebaut (1 x Straße, 1x Rennstrecke) und den Straßenmotor in die Rennmaschine in 4 Stunden. Also denke ich, dass der Aus- und Einbau eines Motores in 2,5 bis 3 Stunden möglich ist.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ich meinte ja auch Sportler...verdi hat geschrieben:ähm.. kampftrinken is keine sportart martin ...Martin hat geschrieben:habe ich aber schon zelebriert...
Wir sind doch sprotler, oder?

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!