Zum Inhalt

Kettentrenn-und Vernietwerkzeug

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Alex Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sonntag 7. März 2004, 20:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Karlsfeld

Kettentrenn-und Vernietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Servus Racefreunde,
kann mir jemand ein vernünftiges Kettentrenn und Vernietwerkzeug empfehlen. Hier scheint es ja als Empfehlung fast nur das von Fa. Whale zu geben zum stattlichen Preis von 150 Euro.
Gruß
Alex
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Stimmt, das ist aber auch gut.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • blade76 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 14:51
  • Wohnort: Olpe

Kontaktdaten:

Beitrag von blade76 »

Hi,

das Whale ist echt top. Das leihe ich mir immer bei meinem Händler wenn er es mir gibt. Hab mal eins von Gericke probiert. Da ist das erste direkt beim andrücken der Platte kaputt gegangen. Das wurde umgetauscht und mit dem zweiten klappte es solala. Also wenn dann bei nem freundlichem Händler eins leihen gegen Gebühr in die Kaffeekasse oder das Whale nehmen. Alles andere ist nur ne Notlösung.
Gruß
Mike
  • Benutzeravatar
  • Uwe Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:11
  • Wohnort: Ingolstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hallo,

hab das von Gericke und bisher keine Probs gehabt.

Gruss
Uwe
Immer etwas Plastik zwischen Knie und Asphalt...
  • Benutzeravatar
  • Gixxerhoschi Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
  • Wohnort: Langenselbold

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerhoschi »

Hab auch das von Gericke gehabt ist beim ersten gebrauch der Griff abgebrochen !!!!! Hab ich dann umgetauscht Lieber mehr ausgeben und ein Werkzeug kaufen das mann auch noch in 5 Jahren benutzen kann !!
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Hey hab noch mal ne frage bezüglich des Whale werkzeug konnte bis jetzt nur raus lesen das es bei allen ketten und Vollnieten funktioniert.....kann man denn damit auch Hohl-nieten vernieten....???
  • Benutzeravatar
  • Thomas#23 Offline
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
  • Wohnort: Bad Harzburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas#23 »

also ich bin ja eh für kardan... :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

:morons:

und kann man damit jetzt auch hohlnieten vernieten.... :?:
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

der Jens meinte glaub ich mal nicht

Und quasi alle 520er "Renn"-ketten sind doch mit Hohlnieten, stimmt doch so oder berichtigt mich?
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Den Whale hab ich jetzt wohl schon 10 Jahre.
Und noch immer heileund perfekt.

Paarmal im Suff daneben und auf die Schwinge gekloppt, aber was solls, am Ende war die Kette 1a verbämmelt.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten