Zum Inhalt

Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • smasher1337 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7

Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?

Kontaktdaten:

Beitrag von smasher1337 »

Bin gerade eine kleine Runde gefahren, hab voll geankert (Vorderrad war am stempeln) und die Bodenwelle hat die Gabel dann zum durchschlagen gebracht. Sie ist nicht langsam auf block sondern wie aus einer Pistole geschossen.

Dicht ist sie noch, sollte ich die Gabel trotzdem vermessen lassen? Motorrad ist eine GSX-R 1000 K5, mit Mupo Cartridge, Galespeed VRC Bremspumpe, Brembo M4 Sättel und Brembo Supersport Scheiben.

Sollte ich jetzt lieber mehr Vorspannung auf die Gabel geben oder das Luftpolster nochmal neu einstellen (wurde bereits von 120 auf 110mm reduziert)?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

also ich bringe die Seriengabel der K 5 mit verkleinertem Luftpolster nicht dazu auf Block zu gehen. Frage mich deshalb wer da welchen Umbau wie gemacht hat..... :oops:
Aber zu Deiner Frage: was verstehst Du unter Vorspannung? Mit der Federvorspannung justierst Du nur das Niveau des Motorrades - auf keinen Fall die Druckstufe !
Warum die Gabel vermessen?
Evtl. sollte sich mal jemand um das Motorrad - und vor allem um Dich - kümmern der Ahnung von der Materie hat :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • smasher1337 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7

Re: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?

Kontaktdaten:

Beitrag von smasher1337 »

Ich habe eine Mupo Cartridge, da ist keine Hydrostopp mehr vorhanden.
Das mit der Vorspannung hat mir der Gerhard Günther von Zupin geschrieben (zwei Klicks mehr).
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

lass lieber mal den umbau kontrollieren.
vermessen is hier mmn völlig unnötig, was soll sich auch geändert haben?
wie oben schon gesagt wurde änderst du über die vorspannung nur niveau bzw höhe vom fahrzeug
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • GrayFox Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:25

Re: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?

Kontaktdaten:

Beitrag von GrayFox »

Wenn der Hydrostop fehlt, dann telefoniert die Gabel deutlich durch, wenn sie auf Block geht. Das wäre also normal.

Etwas mehr Vorspannung könnte dahingehend helfen, dass du vorne etwas höher fährst, also auch etwas mehr Federweg zur Verfügung hättest (unter gleichen Randbedingungen). Wie bereits erwähnt wurde, ändert sich dabei aber sowohl Geometrie des Fahrzeugs (musst also hinten auch etwas hoch gehen) und die Druckstufe bleibt davon zunächst mal unangetastet, d.h. wenn diese prinzipiell zu schwach ist, fällst du durch das etwas mehr an Federweg gleich durch (in Theorie hättest du zumindest etwas mehr Weg, um noch etwas Energie über die Druckstufe abzubauen).

Ich an deiner Stelle würde erst 10ml mehr Gabelöl in den Holm geben und nochmal schauen, ob es damit getan ist.
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
  • smasher1337 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7

Re: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?

Kontaktdaten:

Beitrag von smasher1337 »

GrayFox hat geschrieben:Wenn der Hydrostop fehlt, dann telefoniert die Gabel deutlich durch, wenn sie auf Block geht. Das wäre also normal.

Etwas mehr Vorspannung könnte dahingehend helfen, dass du vorne etwas höher fährst, also auch etwas mehr Federweg zur Verfügung hättest (unter gleichen Randbedingungen). Wie bereits erwähnt wurde, ändert sich dabei aber sowohl Geometrie des Fahrzeugs (musst also hinten auch etwas hoch gehen) und die Druckstufe bleibt davon zunächst mal unangetastet, d.h. wenn diese prinzipiell zu schwach ist, fällst du durch das etwas mehr an Federweg gleich durch (in Theorie hättest du zumindest etwas mehr Weg, um noch etwas Energie über die Druckstufe abzubauen).

Ich an deiner Stelle würde erst 10ml mehr Gabelöl in den Holm geben und nochmal schauen, ob es damit getan ist.
Das war wohl auch der Gedanke vom Herrn Günther (Zupin). Ist mir vorher noch nicht passiert und ich bremse eigentlich schon recht stark.

Da kamen halt noch die Bodenwellen und extrem griffiger Asphalt dazu. Die Gabel ist so eingestellt wie es das Datenblatt von Mupo besagt (Zugstufe 20 Klicks / Druckstufe 6 Klicks).
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bei einer zu weichen Feder oder falschem Luftpolster aendert auch die Vorspannung nix am Durchschlagen...
Das nennt man den Bock von hinten satteln..
Antworten