Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Kontaktdaten:
Tach Racing-Gemeinde,
ich verzweifel langsam an meinen Zündkerzen.Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
Ich schildere euch mal die Problematik:
Das Problem tritt an heißen, sonnigen Tagen im Leerlauf (z.b. an der Ampel oder beim warten bis man auf die Rennstrecke darf) auf.
Dabei hat Temperaturanzeige die 100 Grad Grenze überschritten und von jetzt auf gleich stottert die Karre
(GSXR K5 1000).
Sobald man losfährt ist das stottern weg,also bei gemütlicher Fahrt. Wenn ich aber vollgas gebe,dann stottert die Karre erst ab 10000 Touren ohne ende,bis 10000 Touren geht alles wie gewohnt.
Also neue Kerzen rein,stottern beseitig.normale Beschleunigung.
ich habe folgende Kerzen schon ausprobiert.
NGK CR9e,cr9eix,cr10e,cr10ek,cr10eix
und es tritt immer nach dem gleichen Muster auf.
mir ist schon bewusst, dass die Hitze irgendwie für den Schaden verantwortlich ist,aber wie??Andere Maschinen werden auch über 100 Grad heiß und die Kerzen halten ewig.
Für Ratschläge oder Hilfestellung wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß
ich verzweifel langsam an meinen Zündkerzen.Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
Ich schildere euch mal die Problematik:
Das Problem tritt an heißen, sonnigen Tagen im Leerlauf (z.b. an der Ampel oder beim warten bis man auf die Rennstrecke darf) auf.
Dabei hat Temperaturanzeige die 100 Grad Grenze überschritten und von jetzt auf gleich stottert die Karre
(GSXR K5 1000).
Sobald man losfährt ist das stottern weg,also bei gemütlicher Fahrt. Wenn ich aber vollgas gebe,dann stottert die Karre erst ab 10000 Touren ohne ende,bis 10000 Touren geht alles wie gewohnt.
Also neue Kerzen rein,stottern beseitig.normale Beschleunigung.
ich habe folgende Kerzen schon ausprobiert.
NGK CR9e,cr9eix,cr10e,cr10ek,cr10eix
und es tritt immer nach dem gleichen Muster auf.
mir ist schon bewusst, dass die Hitze irgendwie für den Schaden verantwortlich ist,aber wie??Andere Maschinen werden auch über 100 Grad heiß und die Kerzen halten ewig.
Für Ratschläge oder Hilfestellung wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß
- Arrows Offline
- Beiträge: 341
- Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
- Motorrad: GSX1000R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Kontaktdaten:
Mach mal Bitte ein Bild von einer "kaputten" Kerze.
Gruß
Michi
Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
racing is life anything that happens before or after is just waiting
Re: Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Kontaktdaten:
Da Problem ist,du weisst nicht welche kaputt ist.
Von aussen ist nicht zusehen.
Alle Kerzen sehen gleich aus.
Von aussen ist nicht zusehen.
Alle Kerzen sehen gleich aus.
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Kontaktdaten:
Ich glaube nicht an so viele defekte Zündkerzen. Der Fehler, liegt meiner Meinung nach im Bereich der Leitungen oder Zündspulen. Temperatur hoch-Erhöung der Übergangswiederstände u.s.w. Dort würde ich auf Fehlersuche gehen.
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Kontaktdaten:
Es gibt von NGK B-Ware die im Umlauf ist. Ist leider nicht ersichtlich.
Nimm Denso Kerzen, die Gesamte Elektronik in deinem Bike ist von Denso.
Neue Zündkabel und wenn es dann immer noch nicht läuft musst wohl an die Zündspulen ran.
Nimm Denso Kerzen, die Gesamte Elektronik in deinem Bike ist von Denso.
Neue Zündkabel und wenn es dann immer noch nicht läuft musst wohl an die Zündspulen ran.
600 Supersport am Leben Erhalter
Re: Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Kontaktdaten:
Um wirklich alles auszuschließen auch mal gucken, dass die Batteriekabel ordentlich an den Polen fest sind und die Anschlüsse korrosionsfrei sind.
Trat das Problem beim normalen Gebrauch auf, oder nachdem du etwas verändert hast? (Beispielsweise Quickshifter)
Trat das Problem beim normalen Gebrauch auf, oder nachdem du etwas verändert hast? (Beispielsweise Quickshifter)
Re: Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Kontaktdaten:
Mein Vorbesitzer hat die Suzi 2009 vom LKM bearbeitet lassen,dabei wurde auch ein Tellert CTS 7 verbaut.
Tellert habe ich ausgeschlossen,da hätte ich ständig Probleme gehabt.
Das Problem tritt nur bei Hitze auf und dass,seitdem ich die Maschine habe.
Das phänomenale dabei,nach'm Kerzenwechsel fährt die Maschine ,trotz Hitze, einwandfrei.
@Robert23
Kennst du jemanden der die Denso Kerzen,Zündkabel vertreibt?
@rechtslenker
kannst du mir vielleicht detailliert sagen wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.Danke
Tellert habe ich ausgeschlossen,da hätte ich ständig Probleme gehabt.
Das Problem tritt nur bei Hitze auf und dass,seitdem ich die Maschine habe.
Das phänomenale dabei,nach'm Kerzenwechsel fährt die Maschine ,trotz Hitze, einwandfrei.
@Robert23
Kennst du jemanden der die Denso Kerzen,Zündkabel vertreibt?
@rechtslenker
kannst du mir vielleicht detailliert sagen wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.Danke
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Kontaktdaten:
Ich würde als erstes die Zündkabel incl.Stecker wechseln. Nimm Neuware.
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Kontaktdaten:
Zündkabel würde ich Orginal bei Suzuki kaufen.
Denso Zündkerzen hat z.B. Motorrad RaWe
Denso Zündkerzen hat z.B. Motorrad RaWe
600 Supersport am Leben Erhalter
Re: Verzweiflung pur!!Zündkerzen halten keine 1000km
Kontaktdaten:
Bei mir wars der Nockenwellensensor 
Trat immer erst nach 10min vollast auf, wenn die Kiste richtig heiß war.
Bis 10000U/min alles normal, dann stottern, ab 12000U/min wieder normaler durchzug.

Trat immer erst nach 10min vollast auf, wenn die Kiste richtig heiß war.
Bis 10000U/min alles normal, dann stottern, ab 12000U/min wieder normaler durchzug.