Hi Leut´s han mir eine Tankhaube für meine Kilo K3 gekauft. Die Haube hat zwar vorne am Tank 2 Laschen, die aber 2cm von den Tanklaschen abstehen und krumm nach oben stehen (wie ein Schn...del)! Entweder ich brech die Teile und such mir zwei 1.5cm Puffer um den Abstand auszugleichen oder ich weiß nich!
Der Hersteller behauptet das man die Haube einfach drüber steckt und das langt! Und wenn bei 240 Km/h auf auf der Geraden wind reinkommt haut´s mir das Teil in die Fresse oder?
Tankhaube ohne Befestigung???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Tankhaube ohne Befestigung???
Kontaktdaten:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Hm, an meiner K3 war auch ne Haube drauf und die beiden Laschen waren vorne mit verschraubt.
An meiner alten R6 hatte ich auch eine Haube ohne Befestigung drauf. Das ging schon, nur war vorne noch ein Lenkungsdämpfer vor dem Tank verbaut, der sich immer unter der Haube verhakt hatte.
Kannst du nicht oben am Tankdeckel mit 2 Schrauben fixieren? Oder kommt die Haube nicht über die Verschraubungen?
An meiner alten R6 hatte ich auch eine Haube ohne Befestigung drauf. Das ging schon, nur war vorne noch ein Lenkungsdämpfer vor dem Tank verbaut, der sich immer unter der Haube verhakt hatte.
Kannst du nicht oben am Tankdeckel mit 2 Schrauben fixieren? Oder kommt die Haube nicht über die Verschraubungen?
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
Die Laschen kann man mit einem Heißluftfön warm machen und in gewissem Rahmen biegen. Wenn das nicht reicht, kann man längere Schrauben mit Hülsen verwenden, die zwischen Haube und eigentlichem Tank kommen.
Evtl ist eine Verschraubung im Bereich des Tankdeckels möglich, kommt drauf an, wie groß das Loch an der Stelle schon ist.
Ansonsten würd ich den Tank bei entsprechend gutem Zustand komplett abkleben und die Haube mit ein paar Punkten Silikon anheften. So hab ichs jedenfalls gemacht.
Evtl ist eine Verschraubung im Bereich des Tankdeckels möglich, kommt drauf an, wie groß das Loch an der Stelle schon ist.
Ansonsten würd ich den Tank bei entsprechend gutem Zustand komplett abkleben und die Haube mit ein paar Punkten Silikon anheften. So hab ichs jedenfalls gemacht.
- schleicher Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
- Wohnort: Roetgen
Gruß und Gripp
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
ferienwohnungschreiber
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
ferienwohnungschreiber
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Danke! 

Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de