Hallo,
ich wollte mal fragen wer Erfahrungen bezüglich Phonmessung mit einer Panigale hat?
Nachdem ich am NBR einen ordentlichen Abflug hatte, habe ich im Rahmen des Neuaufbau meiner 899 eine 70mm Termignoni Anlage verpasst. Also subjektiv ist sie damit selbst ohne Eater angenehmer als die Serientröte.
Samstag und Sonntag bin ich auf dem ADR und da sie da ja manchmal extrem sind und das Messverfahren eh für den Arsch ist (Reflektionen von der Boxenmauer) habe ich etwas Bedenken.
Wie gesagt, wollte mal Erfahrungen abfragen, vielleicht hat jemand Werte von Standmessungen mit und ohne Eater.
DLzG
Mo #512
Erfahrungen/Lautstärke 899 Panigale mit 70mm Termignoni
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Gixer91 Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 10. Februar 2014, 21:06
- Motorrad: XJR 1300, 899
- Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin, NBR
Erfahrungen/Lautstärke 899 Panigale mit 70mm Termignoni
Kontaktdaten:
Ich hatte mit der 1199 folgende Werte mit der Termi-anlage:
mit eater 103db
ohne eater 111 db
Die Termi-anlage ist nicht gerade leise.
Wobei die 899 wohl etwas leiser sein sollte. Wenn die Anlage neu ist ist sie sicher auch noch ein paar db leiser
mit eater 103db
ohne eater 111 db
Die Termi-anlage ist nicht gerade leise.
Wobei die 899 wohl etwas leiser sein sollte. Wenn die Anlage neu ist ist sie sicher auch noch ein paar db leiser